frei Haus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff frei Haus für Deutschland.
Definition of the Term "frei Haus" in Professional German: "frei Haus" ist ein Begriff aus dem Handel und bezieht sich auf eine Handelspraxis, bei der der Verkäufer für die Lieferung und den Transport der Ware zum Käufer verantwortlich ist.
In diesem Fall übernimmt der Verkäufer sowohl die Kosten als auch das Risiko für den Transport der Waren zum vorher vereinbarten Bestimmungsort. Der Begriff "frei Haus" wird oft in Verbindung mit Lieferverträgen und -bedingungen verwendet und ist besonders relevant in den Bereichen Stocks, Loans, Bonds, Money Markets und Crypto. Wenn eine Transaktion "frei Haus" stattfindet, trägt der Verkäufer die Verantwortung dafür, dass die Ware in gutem Zustand am Bestimmungsort ankommt. Dies umfasst die Organisation und Koordination des Transports, die Einhaltung allfälliger Zollbestimmungen sowie die Abwicklung aller erforderlichen Versicherungen. Der Käufer hingegen ist dafür verantwortlich, den Verkäufer über den gewünschten Bestimmungsort zu informieren und die Ware entgegenzunehmen. Die Bedingungen für eine "frei Haus" Lieferung können je nach Verhandlungen zwischen Käufer und Verkäufer variieren. Es ist wichtig, die genauen Konditionen vor Abschluss eines Vertrags zu klären, um Missverständnisse zu vermeiden. Im Bereich der Kapitalmärkte, wie beispielsweise bei Stocks, Loans, Bonds, Money Markets und Crypto, kann die Bedeutung von "frei Haus" je nach Anlageklasse und Kontext unterschiedlich sein. Beispielsweise könnte es sich bei Stocks darauf beziehen, dass Dividenden oder andere Erträge direkt auf das Konto des Anlegers überwiesen werden, ohne dass dieser weitere Schritte unternehmen muss. In Bezug auf Loans kann "frei Haus" bedeuten, dass der Kreditgeber für die gesamte Bearbeitungs- oder Überweisungsgebühr verantwortlich ist und diese Kosten nicht an den Kreditnehmer weitergegeben werden. Für Bonds kann "frei Haus" bedeuten, dass der Käufer keine zusätzlichen Gebühren für die Verwahrung oder den Austausch der Anleihen zu tragen hat. Im Money Market kann "frei Haus" bedeuten, dass die Transaktionskosten für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren vollständig durch den Verkäufer abgedeckt sind, was zu einer kostengünstigen Anlage mit maximaler Rendite für den Anleger führt. Bei Crypto kann "frei Haus" bedeuten, dass der Käufer keine Gebühren für die Überweisung von Kryptowährungen zahlen muss, da diese bereits vom Verkäufer übernommen wurden. Insgesamt bietet der Begriff "frei Haus" den Marktteilnehmern die Möglichkeit, bestimmte Kosten und Risiken in ihren Kapitalmarkttransaktionen zu übernehmen oder zu vermeiden. Es ist wichtig, die genaue Verwendung des Begriffs zu verstehen und sicherzustellen, dass die Vereinbarungen und Bedingungen jedes Mal klar definiert sind, um eine reibungslose und erfolgreiche Transaktion zu gewährleisten. Besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, um informative Artikel und umfassende Definitionen zu erhalten, die Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse über den Kapitalmarkt zu erweitern. Unsere Plattform bietet eine Vielzahl von Ressourcen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren von Interesse sind. Werden Sie Teil unserer Community und nutzen Sie das Fachwissen unserer Finanzexperten, um Ihre Anlagestrategien zu optimieren.Informations- und Kommunikationssysteme (I.u.K.)
Die Informations- und Kommunikationssysteme (I.u.K.) sind eine essentielle Komponente der modernen Finanzmärkte und dienen der effizienten Übertragung von Informationen sowie der Kommunikation zwischen den Marktteilnehmern. Sie umfassen eine Reihe von...
effektiv benötigter Auszahlungsbetrag
Definition: Effektiv benötigter Auszahlungsbetrag Der Begriff "effektiv benötigter Auszahlungsbetrag" bezieht sich auf den tatsächlichen Betrag, den ein Investitionsnehmer bei der Inanspruchnahme eines Darlehens oder Kredits zur Verfügung gestellt bekommt. Dieser Betrag...
Alternativkosten
Alternativkosten, auch als Opportunitätskosten bezeichnet, sind ein wesentliches Konzept in der Wirtschaftstheorie und spielen insbesondere im Bereich der Investitionen eine wichtige Rolle. Sie stellen den entgangenen Nutzen oder Gewinn dar,...
wichtiger Grund
"Wichtiger Grund" is an essential term in German legal and financial contexts, particularly relevant when discussing investment contracts, loan agreements, and financial transactions. In English, "wichtiger Grund" is commonly translated...
Sperrjahr
Das Sperrjahr ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und speziell bei Investitionen in Wertpapiere Anwendung findet. Es bezieht sich auf den Zeitraum, in dem bestimmte Einschränkungen für den...
Vertikal-GVO
Vertikal-GVO steht für Vertikalbelegung gemäß des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Es handelt sich hierbei um eine spezifische Vorschrift, die darauf abzielt, Wettbewerbsverzerrungen in vertikalen Märkten zu verhindern und den Schutz...
Kapitalmarktgesetz
Das Kapitalmarktgesetz (KMG) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtsrahmens für den Kapitalmarkt. Es bildet die Basis für die Organisation und Regulierung des deutschen Kapitalmarkts und legt die erforderlichen Regeln...
Teilplanung
Die Teilplanung ist ein Prozess im Bereich des Projektmanagements, der darauf abzielt, spezifische Aspekte oder Aufgaben eines größeren Projekts detailliert zu planen. Sie dient dazu, die Gesamtplanung in überschaubare und...
Kreuzgruppenelastizität
Kreuzgruppenelastizität Die Kreuzgruppenelastizität ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der sich auf die Messung des Verhaltens von verschiedenen Anlageklassen in Bezug auf Veränderungen eines anderen Finanzinstruments bezieht. Diese Elastizitätsmaßnahme ermöglicht es...
Flipping
Flipping (Häufig als "Flipping" oder "Short-Term Trading" bezeichnet) bezieht sich auf eine spekulative Handelsstrategie, bei der Investoren kurzfristig Wertpapiere kaufen und anschließend zu einem höheren Preis verkaufen, um von den...