Eulerpool Premium

frei Haus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff frei Haus für Deutschland.

frei Haus Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

frei Haus

Definition of the Term "frei Haus" in Professional German: "frei Haus" ist ein Begriff aus dem Handel und bezieht sich auf eine Handelspraxis, bei der der Verkäufer für die Lieferung und den Transport der Ware zum Käufer verantwortlich ist.

In diesem Fall übernimmt der Verkäufer sowohl die Kosten als auch das Risiko für den Transport der Waren zum vorher vereinbarten Bestimmungsort. Der Begriff "frei Haus" wird oft in Verbindung mit Lieferverträgen und -bedingungen verwendet und ist besonders relevant in den Bereichen Stocks, Loans, Bonds, Money Markets und Crypto. Wenn eine Transaktion "frei Haus" stattfindet, trägt der Verkäufer die Verantwortung dafür, dass die Ware in gutem Zustand am Bestimmungsort ankommt. Dies umfasst die Organisation und Koordination des Transports, die Einhaltung allfälliger Zollbestimmungen sowie die Abwicklung aller erforderlichen Versicherungen. Der Käufer hingegen ist dafür verantwortlich, den Verkäufer über den gewünschten Bestimmungsort zu informieren und die Ware entgegenzunehmen. Die Bedingungen für eine "frei Haus" Lieferung können je nach Verhandlungen zwischen Käufer und Verkäufer variieren. Es ist wichtig, die genauen Konditionen vor Abschluss eines Vertrags zu klären, um Missverständnisse zu vermeiden. Im Bereich der Kapitalmärkte, wie beispielsweise bei Stocks, Loans, Bonds, Money Markets und Crypto, kann die Bedeutung von "frei Haus" je nach Anlageklasse und Kontext unterschiedlich sein. Beispielsweise könnte es sich bei Stocks darauf beziehen, dass Dividenden oder andere Erträge direkt auf das Konto des Anlegers überwiesen werden, ohne dass dieser weitere Schritte unternehmen muss. In Bezug auf Loans kann "frei Haus" bedeuten, dass der Kreditgeber für die gesamte Bearbeitungs- oder Überweisungsgebühr verantwortlich ist und diese Kosten nicht an den Kreditnehmer weitergegeben werden. Für Bonds kann "frei Haus" bedeuten, dass der Käufer keine zusätzlichen Gebühren für die Verwahrung oder den Austausch der Anleihen zu tragen hat. Im Money Market kann "frei Haus" bedeuten, dass die Transaktionskosten für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren vollständig durch den Verkäufer abgedeckt sind, was zu einer kostengünstigen Anlage mit maximaler Rendite für den Anleger führt. Bei Crypto kann "frei Haus" bedeuten, dass der Käufer keine Gebühren für die Überweisung von Kryptowährungen zahlen muss, da diese bereits vom Verkäufer übernommen wurden. Insgesamt bietet der Begriff "frei Haus" den Marktteilnehmern die Möglichkeit, bestimmte Kosten und Risiken in ihren Kapitalmarkttransaktionen zu übernehmen oder zu vermeiden. Es ist wichtig, die genaue Verwendung des Begriffs zu verstehen und sicherzustellen, dass die Vereinbarungen und Bedingungen jedes Mal klar definiert sind, um eine reibungslose und erfolgreiche Transaktion zu gewährleisten. Besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, um informative Artikel und umfassende Definitionen zu erhalten, die Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse über den Kapitalmarkt zu erweitern. Unsere Plattform bietet eine Vielzahl von Ressourcen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren von Interesse sind. Werden Sie Teil unserer Community und nutzen Sie das Fachwissen unserer Finanzexperten, um Ihre Anlagestrategien zu optimieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Darlehensfinanzierung

Die Darlehensfinanzierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte und wird häufig von Unternehmen in Anspruch genommen, um ihre Geschäftstätigkeit zu finanzieren oder ihre Investitionspläne umzusetzen. Bei der Darlehensfinanzierung handelt es...

simultanes Gleichgewicht

Definition: Simultanes Gleichgewicht Das Konzept des simultanen Gleichgewichts bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Situation, in der das Angebot und die Nachfrage innerhalb eines spezifischen Marktes einen Punkt erreicht...

ausländische Werte

Ausländische Werte sind finanzielle Vermögenswerte, die von ausländischen Staaten oder Unternehmen ausgegeben oder gehalten werden. Diese Werte können in verschiedenen Formen auftreten, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Darlehen und Geldmarktinstrumente. Sie...

Zwischenerzeugnissteuer

"Zwischenerzeugnissteuer" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine spezifische Steuerregelung in Deutschland. Diese Steuer wird erhoben, um den Finanzfluss bei der Produktion von Zwischenprodukten...

Partialkostenrechnung

Definition der Partialkostenrechnung: Eine Methode zur Kalkulation und Analyse der Kosten in einem Unternehmen. Die Partialkostenrechnung ist ein wichtiges Instrument zur Kostensteuerung und -analyse in Unternehmen. Sie ermöglicht es Unternehmen, die...

Wohnung

Wohnung bezeichnet im Finanzwesen eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, in Wohnimmobilien zu investieren. Dieser Begriff ist insbesondere in Deutschland geläufig und wird auch in anderen deutschsprachigen Ländern verwendet. Eine Wohnungsinvestition...

Umlageschlüssel

Der Begriff "Umlageschlüssel" ist von großer Bedeutung für Investoren an den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf eine Methode, bei der die Kosten eines Unternehmens oder eines Projekts auf verschiedene Teilnehmer...

Hard Disk Drive

Die Festplatte ist ein wichtiges Speichergerät in Computer- oder Informationssystemen, das Daten dauerhaft speichert. Sie ist ein nichtflüchtiger Speicher, der magnetische Datenträger verwendet, um Informationen zu speichern und abzurufen. Festplattenlaufwerke...

goldene Bankregel

Die "goldene Bankregel" ist ein wichtiges Konzept in der Finanzbranche, das die grundlegenden Prinzipien für eine sichere und verantwortungsvolle Bankenregulierung definiert. Sie legt fest, wie Banken ihre Kapitalreserven in Bezug...

bfn

Die Abkürzung "bfn" steht für "Basiszinssatz für Neugeschäfte" und bezieht sich auf eine wichtige Kennzahl im Bereich der Geldanlagen und Finanzmärkte. Der Basiszinssatz für Neugeschäfte ist ein von der Europäischen...