bedingtes Termingeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff bedingtes Termingeschäft für Deutschland.
Bedingtes Termingeschäft ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um eine Art von derivativem Finanzinstrument zu beschreiben.
Es handelt sich um einen Vertrag, bei dem der Käufer die Verpflichtung eingeht, ein bestimmtes Finanzprodukt zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu einem vorab vereinbarten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Dieser Zeitpunkt und Preis unterliegen bestimmten Bedingungen oder Ereignissen. Das bedingte Termingeschäft ist eine beliebte Anlagestrategie für Anleger, die versuchen, ihre Portfolios abzusichern oder Gewinne zu erzielen, indem sie auf zukünftige Preisänderungen spekulieren. Es bietet Flexibilität und ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Positionen anzupassen, je nachdem, wie sich der Markt entwickelt. Ein bedingtes Termingeschäft wird häufig in Bezug auf Derivate wie Optionen, Futures oder Swaps verwendet. Diese Finanzinstrumente werden typischerweise an organisierten Börsen oder außerbörslichen Märkten gehandelt. Ein Beispiel für ein bedingtes Termingeschäft ist eine Option. Der Käufer einer Kaufoption hat das Recht, aber nicht die Verpflichtung, einen bestimmten Vermögenswert zu einem festgelegten Preis (dem Ausübungspreis) zu kaufen. Die Kaufoption wird jedoch nur dann ausgeübt, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z. B. wenn der Preis des Vermögenswertes über einen bestimmten Schwellenwert steigt. Bedingte Termingeschäfte bieten Anlegern Möglichkeiten, ihre Risiken zu managen und ihre Renditen zu steigern. Durch den Einsatz solcher Instrumente können Anleger ihre Positionen gegen mögliche Verluste absichern oder von Preisbewegungen profitieren. Insgesamt bieten bedingte Termingeschäfte den Marktteilnehmern Flexibilität und Chancen, ihre Anlagestrategien zu verbessern. Es ist wichtig, dass Anleger die Risiken und Potenziale eines bedingten Termingeschäfts verstehen und sich vor der Verwendung gründlich informieren.Schmidt
Der Begriff "Schmidt" bezieht sich allgemein auf den deutschen Familiennamen, der auf Deutsch als Nachname für Personen dient. Im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten hat der Begriff Schmidt jedoch eine spezifischere...
Groves-Mechanismus
Der Groves-Mechanismus ist ein ökonomischer Ansatz zur Korrektur von externen Effekten oder externen Kosten in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Wirtschaftssituation. Diese Spezialmethode wird oft in Situationen angewendet, in...
Inspektion
Die Inspektion ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf einen Prozess, bei dem bestimmte Finanzinstrumente, Vermögenswerte oder Geschäftstätigkeiten einer gründlichen Überprüfung und Begutachtung unterzogen werden....
BIBB
Definition: "BIBB" BIBB steht für "Bestimmung des inneren Beta". Bei der Kapitalmarktanalyse und Bewertung von Wertpapieren wird das BIBB als ein wichtiges Instrument zur Berechnung des Beta-Koeffizienten verwendet. Beta ist eine...
Marxismus
Marxismus ist eine sozioökonomische Theorie und politische Ideologie, die auf den Werken von Karl Marx und Friedrich Engels basiert. Ursprünglich im 19. Jahrhundert entwickelt, wurde der Marxismus zu einem der...
Jahresarbeitszeitvertrag
Jahresarbeitszeitvertrag - Definition und Erklärung Ein Jahresarbeitszeitvertrag, auch bekannt als Arbeitszeitkontenvereinbarung, ist eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer über die Verteilung der Arbeitszeit während eines Zeitraums von einem Jahr....
Videokonferenz
Die Videokonferenz ist eine innovative Kommunikationsmethode in der heutigen Geschäftswelt, die es Benutzern ermöglicht, visuelle und auditive Verbindungen in Echtzeit herzustellen, unabhängig von ihrer physischen Lage. Durch die Kombination der...
Common Market for Eastern and Southern Africa
Gemeinsamer Markt für Ost- und Südafrika (GMOA) Der Gemeinsame Markt für Ost- und Südafrika (GMOA) ist eine regionale wirtschaftliche Integration der afrikanischen Länder im östlichen und südlichen Teil des Kontinents. Der...
Botschaft
Titel: Die Bedeutung der Botschaft in den Kapitalmärkten - Ein umfassendes Verständnis für Investoren Einleitung: In den dynamischen Weltmärkten der Kapitalanlagen ist es von entscheidender Bedeutung, die verschiedenen Aspekte und Begriffe zu...
Mortalitätsmaße
Mortalitätsmaße sind statistische Indikatoren, die in der Finanzanalyse verwendet werden, um das Risiko von Wertpapieren, insbesondere bei Anleihen und Krediten, zu bewerten. Diese Maße dienen als wichtige Werkzeuge für Investoren,...