Eulerpool Premium

befristetes Arbeitsverhältnis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff befristetes Arbeitsverhältnis für Deutschland.

befristetes Arbeitsverhältnis Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

befristetes Arbeitsverhältnis

"Befristetes Arbeitsverhältnis" ist eine juristische Bezeichnung für ein zeitlich begrenztes Arbeitsverhältnis zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer.

In der Kapitalmarktdomäne betrifft dies vor allem Anstellungen in Unternehmen, Finanzinstitutionen und anderen Organisationen, in denen eine spezifische Aufgabenstellung oder Projektarbeit für einen begrenzten Zeitraum erforderlich ist. In einem befristeten Arbeitsverhältnis wird die Dauer der Beschäftigung bei Vertragsabschluss im Voraus festgelegt. Dies kann je nach den Bedürfnissen des Arbeitgebers und der Natur des Projekts unterschiedlich sein. Typischerweise umfasst diese Art von Anstellung eine bestimmte Aufgabenstellung oder zeitlich begrenzte Projekte wie beispielsweise Börsengänge, Fusionen und Übernahmen, Kapitalmarkttransaktionen oder Systemimplementierungen. Während eines befristeten Arbeitsverhältnisses genießt der Arbeitnehmer grundsätzlich die gleichen Rechte wie bei einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Dazu gehören der Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn, den gesetzlichen Urlaubsanspruch und Schutzmaßnahmen wie Kündigungsschutzrechte. Allerdings kann es Unterschiede bei Leistungen wie beispielsweise betriebliche Altersvorsorge oder Krankheits-/Mutterschutz geben. In vielen Fällen besteht zudem die Möglichkeit einer befristeten Verlängerung des Arbeitsverhältnisses, sofern dies im Arbeitsvertrag vorgesehen ist und die Parteien eine solche Entscheidung treffen. Das befristete Arbeitsverhältnis bietet Arbeitgebern in der Kapitalmarktdomäne eine größere Flexibilität, da sie kurzfristig auf Veränderungen in der Marktlage reagieren können. Es ermöglicht ihnen, Fachkräfte oder Experten für einen begrenzten Zeitraum einzustellen, um spezifische Projekte oder Aufgaben zu bewältigen. Gleichzeitig bietet es Arbeitnehmern die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, sich innerhalb ihres Fachgebiets weiterzuentwickeln und ihre Fähigkeiten in einer sich ständig verändernden und dynamischen Branche zu erweitern. Eulerpool.com, das führende Portal für Aktienforschung und Finanznachrichten, präsentiert dieses Glossar, um Investoren und Fachleuten im Finanzbereich eine umfassende Informationsquelle für Begriffe und Definitionen in Zusammenhang mit Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es, Investoren dabei zu unterstützen, ein tieferes Verständnis für komplexe Finanzkonzepte zu entwickeln und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bitte besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und stets auf dem Laufenden zu bleiben, während Sie Ihr Wissen über verschiedene Finanzinstrumente und Kapitalmärkte vertiefen. Unsere Plattform bietet Ihnen die neuesten Informationen aus der Finanzwelt sowie erstklassige Analysetools, um Ihnen dabei zu helfen, erfolgreich auf den Kapitalmärkten zu agieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Haushaltsrechnung

Haushaltsrechnung: Definition, Bedeutung und Anwendung in Finanzmärkten Die Haushaltsrechnung ist ein entscheidendes Instrument in der Welt der Finanzen und dient der systematischen Aufzeichnung und Auswertung der Einnahmen und Ausgaben eines Privathaushalts,...

Solldeckungsbeitrag

"Solldeckungsbeitrag" ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanzwesens und bezieht sich auf den Deckungsbeitrag einer Unternehmenseinheit oder eines Produkts. Es ist eine Kennzahl, die Aufschluss darüber gibt, welchen Beitrag...

fiskalische Besteuerung

Fiskalische Besteuerung ist ein Steuerkonzept, das auf der Grundlage der fiskalischen Politik eines Landes angewendet wird. Es bezieht sich auf die Besteuerung von Einkommen, Vermögen und anderen wirtschaftlichen Transaktionen, um...

Controlled Circulation (CC)

Kontrollierte Verbreitung (CC) in den Kapitalmärkten ist ein Vertriebsmodell, das darauf abzielt, spezifisch ausgewählte Zielgruppen mit relevanten Informationen zu versorgen. Bei der kontrollierten Verbreitung werden Publikationen, wie beispielsweise Finanzanalysen, Research-Berichte...

europäisches Gesellschaftsrecht

Europäisches Gesellschaftsrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich mit der Regulierung und Harmonisierung der Unternehmensgesetzgebung in Europa befasst. Es umfasst die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Gründung, Führung und Auflösung von Unternehmen innerhalb...

Informationsaufnahme

Informationsaufnahme ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und den Prozess bezeichnet, bei dem Investoren oder Finanzexperten relevante Informationen sammeln, analysieren und verstehen, um fundierte Entscheidungen in Bezug...

Kraftfahrzeughalter

Kraftfahrzeughalter ist ein Begriff, der sich auf den rechtlichen Eigentümer oder Besitzer eines Kraftfahrzeugs bezieht. In Deutschland bezieht sich der Begriff speziell auf denjenigen, der ein Kraftfahrzeug registriert und für...

Schengenraum

Definition: Der Schengenraum bezieht sich auf den geografischen Bereich, in dem die Schengener Abkommen umgesetzt wurden und die Personenfreizügigkeit zwischen den teilnehmenden Staaten gewährleistet wird. Dieses Abkommen wurde 1985 unterzeichnet und...

Plain Vanilla Optionen

Plain Vanilla Optionen werden oft als einfache oder standardisierte Optionen bezeichnet. Sie sind die am häufigsten gehandelten Arten von Optionen an den Finanzmärkten und werden häufig verwendet, um Portfolios und...

Steuerinländer

Der Begriff "Steuerinländer" bezieht sich auf Personen oder juristische Personen, die in Deutschland steuerpflichtig sind. Diese Steuerpflicht entsteht durch die Ansässigkeit in Deutschland und/oder die Durchführung von Geschäften und Aktivitäten...