erhöhte Absetzungen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff erhöhte Absetzungen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Erhöhte Absetzungen sind ein Buchhaltungskonzept, das in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist.
Diese Technik ermöglicht es Unternehmen, ihre steuerlichen Verpflichtungen zu mindern, indem sie höhere Abschreibungen auf bestimmte Vermögenswerte vornehmen. Absetzungen beziehen sich auf den periodischen Wertverlust von Vermögenswerten aufgrund von Abnutzung, technologischer Veränderung oder anderen Faktoren. Sie stellen eine Abschreibung des Wertes dar, um den tatsächlichen Wertverlust des Vermögenswertes widerzuspiegeln. Erhöhte Absetzungen bedeuten, dass Unternehmen höhere Abschreibungen vornehmen als üblich, um einen größeren Wertverlust auszuweisen. Das Konzept der erhöhten Absetzungen kann für Unternehmen vorteilhaft sein, da es ihre steuerliche Belastung verringern kann. Durch die höheren Abschreibungen können Unternehmen ihren zu versteuernden Gewinn reduzieren und somit weniger Steuern zahlen. Dies kann zu einer Verbesserung des Cashflows und der Rentabilität führen. Allerdings müssen Unternehmen vorsichtig sein, erhöhte Absetzungen zu nutzen, um ihre steuerlichen Verpflichtungen zu reduzieren. Steuerbehörden können dies als aggressive Steuerplanung ansehen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten. Es ist wichtig, dass Unternehmen die geltenden steuerlichen Vorschriften und Bestimmungen genau befolgen und sicherstellen, dass ihre erhöhten Absetzungen durch Fakten und Umstände gerechtfertigt sind. In einigen Fällen können erhöhte Absetzungen auch negatives Anlagevermögen oder negative Goodwill erzeugen. Dies tritt auf, wenn die Abschreibungen den Buchwert des Vermögenswertes übersteigen, was potenzielle Auswirkungen auf die Bilanz des Unternehmens haben kann. Es ist wichtig, dass Unternehmen diese Auswirkungen berücksichtigen und sie in ihre finanzielle Planung und Berichterstattung einbeziehen. Die Verwendung von erhöhten Absetzungen erfordert eine genaue Buchhaltung und Dokumentation, um den steuerlichen Anforderungen gerecht zu werden. Unternehmen sollten sicherstellen, dass sie über die erforderlichen internen Kontrollen und Verfahren verfügen, um die Richtigkeit und Angemessenheit ihrer erhöhten Absetzungen zu überprüfen. Insgesamt sind erhöhte Absetzungen ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um ihre steuerlichen Verpflichtungen zu mindern und ihre finanzielle Leistung zu verbessern. Durch die genaue Anwendung dieses Konzepts können Unternehmen ihre Rentabilität maximieren und sich einen Wettbewerbsvorteil auf den Kapitalmärkten sichern.Available Solvency Margin
The term "Available Solvency Margin" refers to the financial indicator that evaluates the solvency position of an insurance company, ensuring that it has sufficient assets to cover its liabilities. In...
Vertretungszwang
Vertretungszwang ist ein juristischer Begriff, der sich auf die rechtliche Verpflichtung einer Person bezieht, eine anderweitige Person oder Organisation rechtsgültig zu vertreten. Im Geschäftsbereich der Kapitalmärkte bezieht sich Vertretungszwang insbesondere...
Erholungszeit
Erholungszeit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und den Zeitraum bezeichnet, den es dauert, bis sich eine Wertanlage von einem Rückgang erholt und wieder auf ihr vorheriges...
Rangfolgeverfahren
Rangfolgeverfahren bezieht sich auf ein Verfahren, das in der Finanzwelt angewendet wird, um Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente in einer bestimmten Reihenfolge zu klassifizieren oder zu bewerten. Es ist ein wichtiger...
Probable Maximum Loss (PML)
Probable Maximum Loss (PML), or in German, "Wahrscheinlicher maximaler Verlust (WMV)", is a crucial concept in the field of risk assessment and management in capital markets, particularly when it comes...
Standardprodukte
Standardprodukte sind Finanzinstrumente, die von Finanzinstituten und Börsen gehandelt werden und eine standardisierte Struktur und Vorgehensweise aufweisen. Diese Produkte sind normalerweise einfach und transparent gestaltet, um eine breite Palette von...
Statut
Der Begriff "Statut" bezieht sich im Finanzwesen auf die rechtliche Struktur einer Organisation oder einer Anlageform, die in bestimmten Kapitalmärkten tätig ist. Es ist ein wesentliches Dokument, das die Grundregeln,...
Allsatz
Allsatz ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Kontext der Kreditvergabe. Es bezieht sich auf den höchsten Betrag, den ein Kreditinstitut einem Kreditnehmer bereitstellen kann, basierend auf der...
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ist eine deutsche Behörde, die sich mit dem Schutz der Bevölkerung und der Umwelt vor ionisierenden und nicht-ionisierenden Strahlen beschäftigt. Es wurde im Jahr 1989...
Kündigungsgründe im Arbeitsrecht
Kündigungsgründe im Arbeitsrecht beziehen sich auf die spezifischen Umstände oder Ereignisse, die einen Arbeitgeber berechtigen, das Arbeitsverhältnis mit einem Mitarbeiter zu beenden. Im deutschen Arbeitsrecht sind die Kündigungsgründe streng reglementiert...