evidenzbasierte Medizin Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff evidenzbasierte Medizin für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
evidenzbasierte Medizin (EBM) bezeichnet eine medizinische Praxis, die auf wissenschaftlichen Beweisen und Daten basiert.
Diese Methodik ermöglicht es Ärzten, fundierte Entscheidungen über die beste Behandlung für ihre Patienten zu treffen. Die Evidenz umfasst eine breite Palette von Daten, einschließlich klinischer Studien, systematischer Reviews, Metaanalysen und Patientenerfahrungen. EBM hat das Ziel, den Behandlungsansatz zu optimieren, indem sie Ärzten zuverlässige Informationen liefert. Durch den Einsatz einer evidenzbasierten Methode können unnötige Behandlungen vermieden und die Qualität der Patientenversorgung verbessert werden. Dieser Ansatz trägt auch zur Kosteneffizienz im Gesundheitssystem bei, da Ressourcen gezielter eingesetzt werden können. Um evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen, müssen Ärzte die verfügbare Evidenz kritisch bewerten und in den Kontext der individuellen Patientensituation einbetten. Die Bewertung der Evidenz erfolgt anhand von Hierarchien, die verschiedene Forschungsdesigns nach ihrer methodischen Stärke und Zuverlässigkeit ordnen. Zu den hochwertigsten Evidenzquellen gehören randomisierte kontrollierte Studien (RCTs), während Meinungen von Experten als schwächere Form der Evidenz betrachtet werden. Die Umsetzung evidenzbasierter Medizin erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung von Ärzten und eine enge Zusammenarbeit mit Forschern und Forschungseinrichtungen. Aktualisierte medizinische Leitlinien und evidenzbasierte Datenbanken, wie sie von Fachgesellschaften und renommierten medizinischen Institutionen erstellt werden, sind unerlässliche Ressourcen bei der Anwendung von EBM. In einer sich ständig weiterentwickelnden medizinischen Landschaft bleibt evidenzbasierte Medizin essenziell, um sicherzustellen, dass Behandlungsentscheidungen auf den neuesten Erkenntnissen basieren. Durch die fortlaufende Integration von EBM in die klinische Praxis kann die Gesundheitsversorgung kontinuierlich verbessert und den individuellen Bedürfnissen der Patienten besser entsprochen werden. Evidenzbasierte Medizin ist eine Eckpfeilerpraxis für behandelnde Ärzte, die sicherstellen möchten, dass sie ihren Patienten evidenzbasierte, qualitativ hochwertige und wirksame Behandlungen bieten. Die systematische Anwendung dieser Methode trägt dazu bei, die Präzision der medizinischen Entscheidungsfindung zu verbessern und einen positiven Einfluss auf die Patientenergebnisse zu erzielen.strukturelle Zahlungsbilanzungleichgewichte
Definition: Strukturelle Zahlungsbilanzungleichgewichte Strukturelle Zahlungsbilanzungleichgewichte beschreiben eine ungleiche Verteilung der Zahlungsbilanzpositionen in einem bestimmten Wirtschaftssystem über einen längeren Zeitraum hinweg. Die Zahlungsbilanz ist ein wichtiges Instrument, das die wirtschaftlichen Transaktionen eines...
BDI
BDI Der Baltic Dry Index (BDI) ist ein wichtiger Indikator für den internationalen Seehandel. Er misst die Preise für das Verschiffen von Trockenfrachtgütern auf Schiffen über bestimmte Handelsrouten. Der BDI ist...
Bescheid
Bescheid ist ein juristischer Begriff im deutschen Rechtssystem, der sich auf eine schriftliche Entscheidung, Mitteilung oder Verfügung einer Behörde bezieht. Es handelt sich um einen schriftlichen Akt, der einem Empfänger...
Rechtsmittelbelehrung
Rechtsmittelbelehrung (also known as "appeal instruction" in English) is a crucial legal provision within the German legal system that informs litigants of their rights to legal remedies in the event...
Anschnitt
Anschnitt ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienanalyse und des Börsenhandels. Ein Anschnitt tritt auf, wenn ein Anleger eine Order platziert, um ein Wertpapier...
Umwandlungshaus
Umwandlungshaus ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf ein Finanzinstitut oder eine Gesellschaft, die sich auf Umwandlungen...
Aktientausch
Aktientausch ist ein gängiger Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Austausch von Aktien zwischen Unternehmen. Diese Transaktionen können auf verschiedene Arten erfolgen und dienen in der Regel...
Waffenrecht
In der Welt der Kapitalmärkte spielt das Waffenrecht eine bedeutende Rolle, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Rüstungsunternehmen oder Unternehmen, die mit der Herstellung oder dem Verkauf von Waffen und...
Preisgarantie
Die Preisgarantie ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Verkäufer und einem Kunden, bei der der Verkäufer zusichert, für eine bestimmte Zeitspanne den Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung stabil...
Armutsschwelle
Die Armutsschwelle ist ein entscheidendes Konzept in der Analyse von sozioökonomischen Daten und einem Kernindikator im Bereich der Armutsforschung. Sie bezieht sich auf das Einkommensniveau, das erforderlich ist, um das...