frachtfrei versichert Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff frachtfrei versichert für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "frachtfrei versichert": Frachtfrei versichert, ein gebräuchlicher Begriff der Handelssprache, stellt eine vereinbarte Bedingung beim internationalen Handel dar, die die Verantwortlichkeiten und Risiken im Zusammenhang mit dem Transport von Waren zwischen dem Verkäufer und dem Käufer regelt. Der Ausdruck "frachtfrei" bezieht sich auf die Tatsache, dass der Verkäufer für die Beförderungskosten der Waren aufkommt, und "versichert" zeigt an, dass der Verkäufer auch das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Ware während des Transports trägt. Dieser Begriff wird häufig in Verträgen und Handelsklauseln verwendet, um die Bedingungen für den Warentransport und die Verantwortlichkeiten der beteiligten Parteien zu spezifizieren.
Bei einer "frachtfrei versicherten" Lieferung übernimmt der Verkäufer die Kosten für die Versicherung der Waren und stellt sicher, dass die Ware während des gesamten Transportprozesses abgesichert ist. Die Wahl dieser Handelsklausel kann für Käufer vorteilhaft sein, da sie ihnen zusätzlichen Schutz bietet und das Risiko von Verlusten oder Beschädigungen während des Transports minimiert. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bedingungen für "frachtfrei versicherte" Lieferungen von Vertrag zu Vertrag variieren können und daher sorgfältig geprüft werden sollten, um alle relevanten Details zu erfassen, wie beispielsweise den genauen Umfang der Versicherung und die verantwortliche Partei im Falle eines Schadensfalls. In der Welt des internationalen Handels spielen solche Standardklauseln eine wesentliche Rolle, um Transaktionen transparenter und sicherer zu machen. Daher ist es ratsam, sich mit den verschiedenen Handelsklauseln, einschließlich "frachtfrei versichert", vertraut zu machen, um das Verständnis für die Konsequenzen und Vereinbarungen beim Handel von Waren zu verbessern. Für weitere Informationen und detailliertere Definitionen von Begriffen aus dem Bereich Kapitalmärkte besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Online-Quelle für Aktienanalysen, Finanznachrichten und umfassende Informationen aus der Welt der Investitionen.Netzwerk-Ansatz
Netzwerk-Ansatz ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktanalyse und im Investmentbereich verwendet wird und eine bestimmte Analysemethode bezeichnet. Diese Analysemethode basiert auf dem Konzept, dass die Rendite und das Risiko...
Makroökonomie
Die Makroökonomie ist das Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Analyse der ökonomischen Gesamtheit einer Volkswirtschaft befasst. Sie betrachtet die Interaktionen zwischen den verschiedenen wirtschaftlichen Akteuren wie Regierung, Haushalte,...
Value Added Marketing
Value Added Marketing (Wertsteigerungsmarketing) ist eine strategische Ausrichtung des Marketings, die darauf abzielt, den Kunden zusätzlichen Nutzen zu bieten und dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Es bezieht sich auf alle...
Unfallversicherung
Unfallversicherung ist eine Art von Versicherungspolice, die zur Absicherung von Unfallrisiken dient. Die Unfallversicherung bietet ihren Versicherungsnehmern finanzielle Unterstützung bei jeglicher Art von Unfall, wie z.B. Arbeitsunfällen, Verkehrsunfällen oder Freizeitunfällen. Die...
Proletaritätsmerkmale
Proletaritätsmerkmale, auch bekannt als Proletaritätsmerkmalanalyse oder Proletaritätsanalyse, ist ein Konzept in der Finanzwelt, das zur Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Märkten verwendet wird. Insbesondere im Bereich der Aktienanalyse spielen Proletaritätsmerkmale...
Kooperation
Kooperation ist ein entscheidender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere wenn es um den Austausch von Ressourcen, Wissen und Chancen geht. In einer Kooperation gehen zwei oder mehrere Parteien...
Sonderausgaben-Pauschbetrag
Sonderausgaben-Pauschbetrag ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den Standardbetrag bezieht, der von der Einkommensteuer abgezogen werden kann, um bestimmte Ausgaben abzudecken. Dieser Pauschbetrag ermöglicht es Einzelpersonen,...
Kausalerklärung
Kausalerklärung – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Kausalerklärung, auch als kausale Analyse bezeichnet, spielt eine entscheidende Rolle bei der Interpretation und Vorhersage von Ereignissen auf den Kapitalmärkten. Mit Hilfe...
Insolvenzgrund
Der Insolvenzgrund bezieht sich auf einen rechtlichen oder wirtschaftlichen Zustand einer Schuldnerorganisation, der dazu führt, dass sie zahlungsunfähig ist und nicht in der Lage ist, ihren finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Dieser...
engpassorientierte Auftragsfreigabe
Engpassorientierte Auftragsfreigabe ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte und des Handels weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine spezifische Methode der Auftragserteilung, bei der der Fokus...