fundierte Schulden Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff fundierte Schulden für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Fundierte Schulden" is a German term used in capital markets to refer to "secured debt" in English.
It pertains to a category of debt instruments that are backed by a tangible asset or collateral provided by the borrower to the creditor. In the event of default, these assets pledged as collateral can be seized and sold to recover the outstanding debt. Diese Art von Schulden wird üblicherweise von Unternehmen oder Regierungen aufgenommen, die eine umfangreiche Kreditwürdigkeit haben und Kreditgeber anziehen können. Fundierte Schulden bieten den Gläubigern eine höhere Sicherheit, da die Möglichkeit besteht, ihre Ansprüche mithilfe der unterlegten Vermögenswerte zu realisieren. Im Vergleich zu ungesicherten Schulden, bei denen keine spezifische Sicherheit angeboten wird, sind fundierte Schulden attraktiver für Anleger und Kreditgeber. Die unterlegten Vermögenswerte bei fundierten Schulden können verschiedene Formen annehmen. Beispielsweise können Immobilien, Grundstücke, Fahrzeuge oder andere materielle Vermögenswerte als Sicherheit dienen. Es können auch bestimmte finanzielle Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen oder Forderungen gegenüber anderen Unternehmen verpfändet werden. Die Natur der Sicherheiten hängt weitgehend von der Art des Schuldners, dem Zweck der Schuldenaufnahme und den Anforderungen des Kreditgebers ab. In den Kapitalmärkten bieten fundierte Schulden den Vorteil, dass sie in der Regel niedrigere Zinssätze haben als ungesicherte Schulden. Dies liegt daran, dass die in fundierten Schulden verwendeten Vermögenswerte als Sicherheit potenzielle Verluste für Gläubiger verringern. Die Kreditgeber haben das Vertrauen, dass sie die Forderungen zumindest teilweise durch den Verkauf der Sicherheiten realisieren können, wenn der Schuldner zahlungsunfähig wird. Es gibt verschiedene Arten von fundierten Schulden, wie beispielsweise besicherte Anleihen, Hypotheken, Pfandrechte und besicherte Kredite. Jeder dieser Instrumente verfügt über bestimmte Merkmale und Rechte, die in den entsprechenden Verträgen festgelegt sind. Insgesamt bieten fundierte Schulden eine Win-Win-Situation für Schuldner und Kreditgeber. Schuldner können aufgrund niedrigerer Zinssätze Kapital günstiger beschaffen, während Kreditgeber von erhöhter Sicherheit und höherer Wahrscheinlichkeit der Rückzahlung profitieren. Dies erhöht die Liquidität in den Kapitalmärkten und trägt zu einem effizienten Finanzsystem bei.Innovationskooperation
In der heutigen dynamischen und globalisierten Wirtschaftswelt spielen Innovationskooperationen eine wesentliche Rolle. Eine Innovationskooperation bezieht sich auf eine strategische Zusammenarbeit zwischen Unternehmen oder Organisationen, um innovative Ideen, Technologien oder Produkte...
Segmentierung
Die Segmentierung bezieht sich auf den Prozess der Unterteilung eines Marktes in verschiedene Kategorien, um gezieltere Investitionsstrategien zu entwickeln und kundenorientierte Entscheidungen zu treffen. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt die...
Wahrscheinlichkeitsauswahl
Wahrscheinlichkeitsauswahl ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, das von Investoren verwendet wird, um eine optimale Anlagestrategie zu entwickeln. Es bezieht sich auf die Auswahl von Wertpapieren auf der Grundlage...
Branchenstatistik
Branchenstatistik ist ein Instrument, das verwendet wird, um einen umfassenden Überblick über den Zustand einer spezifischen Branche in einer bestimmten Volkswirtschaft zu erhalten. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument...
Finanztheorie
Finanztheorie ist ein Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit der Analyse, Modellierung und Bewertung von finanziellen Entscheidungen, Finanzmärkten und Finanzinstrumenten befasst. Diese Disziplin konzentriert sich auf die Untersuchung von Finanzphänomenen...
Coase-Theorem
Das Coase-Theorem ist ein von dem britischen Ökonomen Ronald Coase entwickeltes Konzept aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Es handelt sich um eine theoretische Aussage, die besagt, dass unter bestimmten Annahmen...
Werkzeug
Definition of "Werkzeug" in German - Professional, Excellent, and SEO-Optimized Version: Das Wort "Werkzeug" bezieht sich im Finanzbereich auf ein Instrument oder eine Methode, die von Investoren verwendet wird, um Kapitalmärkte...
Programm
Programm ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen in Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf einen Satz von vordefinierten Anweisungen oder Regeln bezieht, die zur Erreichung eines...
Institution
Eine Institution ist eine rechtliche Einheit oder Organisation, die auf dem Kapitalmarkt eine breite Palette von Finanzdienstleistungen anbietet. Sie kann von Regierungen, Unternehmen, Investmentfonds oder Banken gegründet und betrieben werden....
Wirtschaftsprüfervorbehalt
Der Begriff "Wirtschaftsprüfervorbehalt" bezieht sich auf eine wichtige Bestimmung im Rahmen der Abschlussprüfung von Kapitalgesellschaften. In Deutschland ist der Wirtschaftsprüfervorbehalt relevant, da hier Unternehmen im Rahmen des HGB (Handelsgesetzbuches) zur...