Eulerpool Premium

geringstes Gebot Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff geringstes Gebot für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

geringstes Gebot

"Geringstes Gebot" ist ein Begriff aus den Märkten für Kapitalanlagen und beschreibt das niedrigste verbindliche Angebot, das ein potenzieller Käufer für ein bestimmtes Wertpapier abgeben kann.

Es wird oft in Auktionsverfahren wie beispielsweise bei Börsengängen verwendet und ist ein wichtiger Aspekt beim Handel mit Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Das "geringste Gebot" stellt den Preis dar, zu dem ein Käufer bereit ist, das Wertpapier zu erwerben. Bei einer Auktion wird normalerweise eine Preisspanne angegeben, innerhalb derer die Bieter ihre Gebote abgeben können. Das "geringste Gebot" liegt am unteren Ende dieser Preisspanne und wird oft auch als Mindestgebot bezeichnet. Es markiert den niedrigsten Preis, zu dem ein Verkäufer das Wertpapier veräußern würde. Dieses Gebot wird von den potenziellen Käufern gemacht, um sicherzustellen, dass sie bei der Auktion berücksichtigt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass das "geringste Gebot" nicht unbedingt den endgültigen Preis bestimmt, zu dem das Wertpapier verkauft wird. Die Bedeutung des "geringsten Gebots" liegt darin, dass es den Anfangspreis für das Wertpapier festlegt, ab dem die Auktion stattfindet. Bieter können dann ihr Gebot in Abhängigkeit von diesem festgesetzten Mindestpreis abgeben. Wenn der Verkäufer einsteigt, werden die eingereichten Gebote nach ihren Höchstbeträgen sortiert und der höchste Bieter erhält den Zuschlag. Es ist wichtig zu beachten, dass der Verkäufer nicht verpflichtet ist, das "geringste Gebot" zu akzeptieren, wenn es unter seinem gewünschten Preis liegt. In diesem Fall kann die Auktion ohne Verkauf beendet werden. Das Konzept des "geringsten Gebots" ist nicht nur auf den Aktienmarkt beschränkt, sondern findet auch in anderen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung. In der Welt der Kryptowährungen kann beispielsweise das "geringste Gebot" den niedrigsten Preis darstellen, zu dem ein Investor eine bestimmte Kryptowährung erwerben möchte. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie ein umfassendes Glossar, das Finanzbegriffe wie "geringstes Gebot" und viele andere Schlüsselbegriffe abdeckt. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren, Finanzprofis und Interessenten ein fundiertes Verständnis der Kapitalmärkte zu vermitteln. Wir sind stolz darauf, eine umfassende und genaue Sammlung von Fachbegriffen anzubieten, die es unseren Lesern ermöglicht, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Schauen Sie vorbei und erkunden Sie den reichen Wissensschatz, den Eulerpool.com zu bieten hat.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

erkennen

Definition: "erkennen" "Erkennen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Fähigkeit bezieht, Muster, Trends und potenzielle Marktbewegungen zu identifizieren und zu verstehen. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung...

Zusatzsortiment

Titel: Eine umfassende Definition von "Zusatzsortiment" für InvestorInnen im Kapitalmarkt Einleitung: Als Anlaufstelle für InvestorInnen im globalen Kapitalmarkt ist Eulerpool.com bestrebt, eine umfassende Glossar-/Lexikon-Sammlung zu erstellen, die alle Aspekte von Aktien, Krediten,...

dichtester Wert

"Dichtester Wert" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um ein Wertpapier zu beschreiben, das eine hohe Liquidität aufweist und häufig gehandelt wird. Im Wesentlichen bezieht sich...

Privatversicherung

Privatversicherung ist eine Art von Versicherung, die von privaten Versicherungsunternehmen angeboten wird, um den individuellen Bedürfnissen von Privatpersonen und Haushalten gerecht zu werden. Im Gegensatz zu öffentlichen Versicherungen, die von...

Programmbreite

Programmbreite ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Vielfalt der Investmentprogramme bezieht, die von einer Finanzinstitution angeboten werden. Insbesondere betrifft dies Aktien,...

persönlich haftender Gesellschafter

"Persönlich haftender Gesellschafter" is a German term commonly used in capital markets to refer to a specific type of partner in a legal entity called a "Kommanditgesellschaft" (KG) or limited...

Seefahrtsbuch

Seefahrtsbuch - Definition, Bedeutung und Verwendung Das Seefahrtsbuch ist ein wichtiges Dokument, das die Reisehistorie von Seeleuten und Kapitänen auf Handelsschiffen festhält. Es ist ein maßgebliches Nachweisdokument und ethischen Kodex, das...

Voluntary Organization

Voluntary Organization (Freiwillige Organisation) Eine freiwillige Organisation bezieht sich auf eine Art von nichtstaatlicher, gemeinnütziger Organisation, die auf der Grundlage des freiwilligen Engagements von Individuen, Gruppen oder Institutionen tätig ist. Diese...

nur zur Verrechnung

"Nur zur Verrechnung" ist ein Begriff, der sich auf ein bestimmtes Finanzinstrument bezieht, das ausschließlich zur Verrechnungszwecken verwendet wird. Dieser Ausdruck wird im Kapitalmarkt verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen...

Schickschuld

Schickschuld ist ein juristischer Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine bestimmte Art von Schuldverhältnis, bei dem der Schuldner nur zur...