Eulerpool Premium

indirekte Anrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff indirekte Anrechnung für Deutschland.

indirekte Anrechnung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

indirekte Anrechnung

Indirekte Anrechnung Die indirekte Anrechnung ist eine wichtige Methode in der Besteuerung von Kapitalerträgen und spielt eine bedeutende Rolle bei der steuerlichen Behandlung von Dividenden.

Im deutschen Steuerrecht bezeichnet die indirekte Anrechnung die Verrechnung von ausländischer Quellensteuer auf deutsche Kapitalertragssteuer. In der Regel unterliegen Kapitalerträge, darunter auch Dividendenerträge, der deutschen Kapitalertragssteuer. Wenn jedoch ein Anleger eine Dividende von einem ausländischen Unternehmen erhält, hat das ausländische Unternehmen möglicherweise bereits Quellensteuern auf diese Dividende einbehalten. Um eine doppelte Besteuerung der Dividendenerträge zu vermeiden, kann der Anleger die indirekte Anrechnung in Anspruch nehmen. Die indirekte Anrechnung ermöglicht es dem Anleger, die bereits im Ausland gezahlte Quellensteuer auf seine deutsche Kapitalertragssteuer anzurechnen. Durch diese Anrechnung wird die tatsächliche Steuerbelastung des Anlegers reduziert. Um die indirekte Anrechnung in Anspruch zu nehmen, muss der Anleger bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Unter anderem muss er nachweisen, dass er der wirtschaftliche Eigentümer der Dividende ist und dass er seine Indienstnahmerechte korrekt ausgeübt hat. Zudem müssen die erforderlichen Steuerformulare und Nachweise korrekt ausgefüllt und eingereicht werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die indirekte Anrechnung nur auf die Kapitalertragssteuer angewendet wird und nicht auf andere steuerliche Aspekte wie die Einkommensteuer. Anleger sollten sich daher vor der Nutzung der indirekten Anrechnung über die steuerlichen Auswirkungen informieren und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Steuerberater halten. Insgesamt stellt die indirekte Anrechnung einen wichtigen Mechanismus dar, um eine gerechte Besteuerung von Kapitalerträgen sicherzustellen und Doppelbesteuerung zu vermeiden. Durch die Berücksichtigung von ausländischen Quellensteuern wird eine angemessene steuerliche Behandlung für Anleger gewährleistet und ermöglicht somit eine effiziente Nutzung von Kapitalerträgen in internationalen Investitionen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Soziallasten

Soziallasten sind eine wichtige Komponente der Gesamtkostenstruktur eines Unternehmens und bezeichnen die finanziellen Verpflichtungen eines Unternehmens gegenüber der Gesellschaft und den Mitarbeitern. Diese Verpflichtungen umfassen Arbeitslosenversicherungsbeiträge, Rentenversicherungsbeiträge, Krankenversicherungsbeiträge sowie Beiträge...

Hauptschuldner

Definition von "Hauptschuldner": Ein Hauptschuldner, auch bekannt als Schuldner erster Instanz oder Primärschuldner, bezieht sich auf eine Person, ein Unternehmen oder eine Einrichtung, die eine rechtliche und finanzielle Verpflichtung eingeht, eine...

Attraktor

Ein Attraktor ist ein Konzept aus der Chaostheorie und der mathematischen Modellierung dynamischer Systeme. In der Finanzwelt wird der Begriff Attraktor verwendet, um ein Verhalten zu beschreiben, das sich langfristig...

Third Party Access

Drittzugriff Der Begriff "Drittzugriff" bezieht sich in Bezug auf Kapitalmärkte auf die Möglichkeit, dass eine externe Partei auf Informationen oder Ressourcen einer Organisation oder eines Finanzinstituts zugreifen kann. Dieser Zugriff erfolgt...

Pfandverwahrung

Pfandverwahrung ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und anderen Vermögenswerten. In einfachen Worten ist Pfandverwahrung ein Prozess, bei dem Wertpapiere oder andere Vermögenswerte bei...

Gründungstheorie

Gründungstheorie ist ein Begriff, der sich auf eine wirtschaftliche Theorie bezieht, die den Prozess der Gründung und Entwicklung von Unternehmen analysiert. Sie ist von großer Bedeutung für Investoren in den...

Unterversicherungsverzicht

Unterversicherungsverzicht ist ein wichtiger Begriff in der Versicherungsbranche und bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einem Versicherungsnehmer und dem Versicherer im Falle von Sachversicherungen. Im Wesentlichen beinhaltet der Unterversicherungsverzicht, dass...

Rückgabepflicht bei Beendigung des Mietverhältnisses

Rückgabepflicht bei Beendigung des Mietverhältnisses ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Verpflichtung eines Mieters bezieht, das Mietobjekt bei Vertragsende in einem bestimmten Zustand zurückzugeben. Dieser Begriff findet insbesondere...

Mündel

"Mündel" (a legal and financial term), in the context of capital markets, refers to an individual or entity (often a minor or incapacitated person) whose financial assets are protected and...

Leistungseinheit

Leistungseinheit ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, der oft in Zusammenhang mit Anlageprodukten und Anlagestrategien verwendet wird. Es bezieht sich auf eine standardisierte Maßeinheit, die zur Messung der Leistung...