Eulerpool Premium

inverse Mills-Ratio Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff inverse Mills-Ratio für Deutschland.

inverse Mills-Ratio Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

inverse Mills-Ratio

Inverse Mills-Verhältnis ist ein statistischer Begriff, der in der ökonometrischen Analyse verwendet wird, um die Rückkehr eines beobachteten Ereignisses in Abhängigkeit von einer unabhängigen Variablen zu modellieren.

Es ist ein Konzept, das in der ökonomischen Forschung und insbesondere in der Kapitalmarktforschung weit verbreitet ist. Das inverse Mills-Verhältnis wird häufig verwendet, um die Wahrscheinlichkeit abzuschätzen, dass eine bestimmte Variable einen bestimmten Wert überschreitet. Es stellt eine nicht lineare Beziehung zwischen den Verteilungen der beobachteten und nicht beobachteten Komponenten einer Variablen her. Das inverse Mills-Verhältnis ist ein wichtiger Bestandteil des probit- oder logit-Modells, das in der statistischen Analyse verwendet wird, um die wahrscheinliche Auswirkung einer unabhängigen Variable auf ein binäres Ereignis zu schätzen. Das inverse Mills-Verhältnis wird oft verwendet, um die Endogenität einer unabhängigen Variable in einem Modell zu berücksichtigen. Endogenität tritt auf, wenn eine unabhängige Variable korreliert ist mit den Fehlertermen des Modells. Das inverse Mills-Verhältnis hilft, dieses Problem zu lösen, indem es den Zusammenhang zwischen der korrelierten Variablen und den Fehlertermen schätzt und sie dann im Modell berücksichtigt. In der Finanzforschung wird das inverse Mills-Verhältnis häufig verwendet, um die Auswirkungen von Finanzmarktereignissen auf die Preise von Aktien, Anleihen und anderen Vermögenswerten zu analysieren. Es ermöglicht es den Forschern, die Wahrscheinlichkeit zu schätzen, dass eine bestimmte Nachricht oder ein bestimmtes Ereignis den Preis einer Anlage beeinflusst. Indem sie das inverse Mills-Verhältnis verwenden, können die Forscher die Vorhersagekraft ihrer Modelle verbessern und bessere Entscheidungen für Investoren treffen. Das inverse Mills-Verhältnis ist ein leistungsfähiges Werkzeug in der statistischen Analyse von Kapitalmärkten. Es ermöglicht es den Forschern und Investoren, die Wahrscheinlichkeit von Ereignissen abzuschätzen und bessere Entscheidungen über ihre Investitionen zu treffen. Durch die Berücksichtigung der Endogenität und die Schätzung der nicht beobachteten Komponenten einer Variablen ermöglicht das inverse Mills-Verhältnis eine genauere Modellierung und Analyse der Kapitalmärkte. Wenn Sie weitere Informationen über das inverse Mills-Verhältnis und andere statistische Konzepte im Zusammenhang mit Kapitalmärkten suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Unsere Website bietet eine umfassende Glossary/lexicon mit Fachbegriffen, die speziell für Investoren in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen entwickelt wurde. Auf Eulerpool.com finden Sie eine Vielzahl von Ressourcen und Informationen, die Ihnen bei Ihrer Kapitalmarktanalyse und Ihren Investitionsentscheidungen helfen. Unsere Glossary/lexicon wird ständig aktualisiert und erweitert, um den Bedürfnissen unserer treuen Benutzer gerecht zu werden. Wir sind stolz darauf, die weltweit beste und größte Glossary/lexicon für Investoren in Kapitalmärkten anzubieten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Naturalrestitution

Naturalrestitution beschreibt einen Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet und insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen von großer Bedeutung ist. Dieser Terminus bezieht sich auf den Prozess der...

Strukturanpassungspolitik

Strukturanpassungspolitik ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf die politischen Maßnahmen bezieht, die ergriffen werden, um eine Wirtschaft zu restrukturieren und anzupassen, um langfristiges...

Non Performing Loans

Non-Performing Loans (notleidende Kredite) Non-performing loans (NPLs), also known as notleidende Kredite in German, refer to those loans that borrowers have failed to make timely principal and interest payments for a...

Leistungsfunktion

Die Leistungsfunktion ist ein mathematisches Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und bei der Bewertung von Vermögenswerten, insbesondere in den Bereichen der Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geld- und Kryptomärkte,...

Teilungsversteigerung

Teilungsversteigerung oder Aufteilungsversteigerung ist ein Begriff aus dem deutschen Immobilienrecht und bezeichnet eine Zwangsversteigerung zur Aufteilung oder Teilung von gemeinschaftlichen Grundstücken oder Immobilien. Diese Form der Versteigerung findet Anwendung, wenn...

gewerbliche Arbeitnehmer

"Gewerbliche Arbeitnehmer" ist ein Begriff, der in Deutschland oft im Zusammenhang mit arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Belangen verwendet wird. Der Begriff bezieht sich auf Arbeitnehmer, die einer gewerblichen Tätigkeit nachgehen und...

Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e.V.

Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e.V. (HDE) ist der führende Verband in Deutschland, der die Interessen des Einzelhandelssektors vertritt. Als Dachverband der deutschen Einzelhandelsverbände spielt der HDE eine maßgebliche Rolle...

Utility Computing

Was ist Utility Computing? Utility Computing, auch als Dienstprogrammbereitstellung bezeichnet, ist ein innovatives Konzept in der Informationstechnologie. Es handelt sich um eine Art Cloud-Computing-Dienst, bei dem Ressourcen und Anwendungen über das...

sekundärer Sektor

Definition des Begriffs "sekundärer Sektor": Der sekundäre Sektor ist ein wichtiger Bereich der Volkswirtschaft, der sich auf die Produktion von Waren und den Verarbeitungsprozess von Rohstoffen konzentriert. Er umfasst sowohl die...

Industrialisierung

Die Industrialisierung bezieht sich auf den historischen Prozess der Umwandlung einer traditionellen Agrar- und Handelsgesellschaft in eine moderne und technologisch fortschrittliche industrielle Gesellschaft. Dieser Begriff wird häufig verwendet, um die...