Eulerpool Premium

Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e.V. Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e.V. für Deutschland.

Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e.V. Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e.V.

Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e.V.

(HDE) ist der führende Verband in Deutschland, der die Interessen des Einzelhandelssektors vertritt. Als Dachverband der deutschen Einzelhandelsverbände spielt der HDE eine maßgebliche Rolle bei der Förderung und Stärkung des Einzelhandels in Deutschland. Der HDE wurde 1919 gegründet und vertritt heute über 100.000 Mitgliedsunternehmen aus sämtlichen Branchen des Einzelhandels. Zu den Mitgliedern gehören sowohl große Handelsunternehmen als auch mittelständische und kleinere Unternehmen. Der Verband setzt sich aktiv für die Belange der Branche ein und vertritt die Interessen der Einzelhändler gegenüber staatlichen Stellen, politischen Entscheidungsträgern und anderen Interessengruppen. Eine der wichtigsten Aufgaben des HDE besteht darin, die wirtschaftliche Entwicklung des Einzelhandels zu fördern. Der Verband informiert seine Mitglieder regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und Trends im Einzelhandel und bietet ihnen umfassende Unterstützung bei der Bewältigung wirtschaftlicher Herausforderungen. Darüber hinaus engagiert sich der HDE aktiv in der Gesetzgebung und setzt sich für die Schaffung günstiger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ein. Der HDE vertritt auch die Interessen des Einzelhandels auf internationaler Ebene und arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen Handelsverbänden zusammen. Durch die Teilnahme an internationalen Gremien und Organisationen setzt sich der HDE dafür ein, dass die Belange der deutschen Einzelhändler auch auf EU-Ebene Beachtung finden. Der Einzelhandel ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland und spielt eine zentrale Rolle für die Beschäftigung und das Wirtschaftswachstum. Der HDE ist daher ein entscheidender Akteur bei der Gestaltung und Förderung einer gesunden und wettbewerbsfähigen Einzelhandelsbranche in Deutschland. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie umfangreiche Informationen über den Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e.V. (HDE) sowie über viele andere wichtige Begriffe und Konzepte aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unsere Glossarsammlung bietet eine umfassende Quelle für Investoren, die ihr Wissen erweitern und ihre Investitionsentscheidungen auf fundierten Informationen basieren möchten. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen im Finanzmarkt mit Eulerpool.com.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Beschaffung

Beschaffung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Beschaffung von finanziellen Mitteln oder Vermögenswerten zur Unterstützung von geschäftlichen Aktivitäten. In der Finanzwelt...

Werbewirkungskontrolle

Die Werbewirkungskontrolle bezeichnet den Prozess der Messung und Analyse der Effektivität von Werbemaßnahmen und -kampagnen. Sie dient dazu, die Auswirkungen von Werbung auf die Zielgruppe zu bewerten und den Erfolg...

Riester-Förderung

Riester-Förderung ist ein deutsches staatliches Programm zur Förderung der privaten Altersvorsorge. Es wurde nach seinem Initiator Walter Riester benannt und ist Teil des Altersvermögensgesetzes (AVmG) von 2001. Das Programm bietet...

Trickle-Down-Effekt

Der Trickle-Down-Effekt ist ein wirtschaftliches Konzept, das eng mit der Verteilung von Einkommen und Vermögen in einer Volkswirtschaft verknüpft ist. Dieser Effekt basiert auf der Annahme, dass eine konzentrierte Wohlstandsverteilung...

Stiftung für Hochschulzulassung

Die Stiftung für Hochschulzulassung ist eine renommierte Institution in Deutschland, die für die Vergabe der Studienplätze an den Universitäten des Landes verantwortlich ist. Sie agiert als zentrale Einrichtung zur Verwaltung...

ausländische Werte

Ausländische Werte sind finanzielle Vermögenswerte, die von ausländischen Staaten oder Unternehmen ausgegeben oder gehalten werden. Diese Werte können in verschiedenen Formen auftreten, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Darlehen und Geldmarktinstrumente. Sie...

Kulturwissenschaft

Die Kulturwissenschaft ist eine interdisziplinäre akademische Disziplin, die sich mit der Erforschung und Analyse verschiedener Aspekte der Kultur befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus Bereichen wie der Anthropologie, Soziologie, Linguistik, Literaturwissenschaft...

Rang

Rang – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff "Rang" auf die Position einer bestimmten Anlage oder eines Marktes in Bezug auf ihre Performance und Beliebtheit im...

Bewegungsmasse

"Bewegungsmasse" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten. Diese Definition wird Ihnen dabei helfen, das...

Axiom

Ein Axiom ist ein grundlegendes Prinzip oder eine Aussage, das oder die als selbstverständlich und wahr anerkannt wird, ohne dass ein Beweis erforderlich ist. In der Kapitalmarktforschung und der Finanzanalyse...