Eulerpool Premium

marketingpolitisches Submix Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff marketingpolitisches Submix für Deutschland.

marketingpolitisches Submix Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

marketingpolitisches Submix

Der Begriff "marketingpolitisches Submix" bezieht sich auf ein Teilgebiet des Marketings, das sich mit der strategischen Planung und Umsetzung von Marketingaktivitäten befasst, um die Marktpräsenz eines Unternehmens zu stärken.

Es bezieht sich insbesondere auf die Aktivitäten und Instrumente, die Unternehmen einsetzen, um ihre Marketingziele zu erreichen. Der marketingpolitisches Submix besteht aus verschiedenen Elementen, die sorgfältig abgestimmt werden müssen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Zu den Hauptelementen gehören Produkt, Preis, Distribution und Kommunikation. Diese Elemente werden auch als die Vier Ps des Marketings bezeichnet. Beim Produkt geht es darum, ein qualitativ hochwertiges Produkt oder eine Dienstleistung anzubieten, die den Bedürfnissen und Wünschen der Zielgruppe entspricht. Dies umfasst die Entwicklung und Ausgestaltung des Produkts sowie die Festlegung von Merkmalen, Vorteilen und Alleinstellungsmerkmalen. Der Preis bezieht sich auf die Festlegung des optimalen Preises für das Produkt oder die Dienstleistung. Dieser Preis sollte sowohl für das Unternehmen als auch für die Kunden attraktiv sein und einen angemessenen Gewinn ermöglichen. Dabei sind Faktoren wie Kosten, Wettbewerbsumfeld und Nachfrage zu berücksichtigen. Die Distribution umfasst die Entscheidungen und Maßnahmen, um das Produkt oder die Dienstleistung zum Kunden zu bringen. Dies schließt den Vertriebskanal, die Logistik und die Verkaufsstandorte ein. Dabei sollten Effizienz, Reichweite und Zugänglichkeit optimiert werden, um eine reibungslose Warenversorgung und Kundenerfahrung zu gewährleisten. Die Kommunikation bezieht sich auf alle Marketingaktivitäten, die darauf abzielen, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf das Produkt oder die Dienstleistung zu lenken und Interesse und Kaufabsicht zu erzeugen. Dies umfasst Werbung, PR, Verkaufsförderung, persönlichen Verkauf und Online-Marketing. Die Kommunikationsbotschaft sollte überzeugend und zielgruppengerecht sein. Ein effektiver marketingpolitisches Submix berücksichtigt die individuellen Anforderungen des Unternehmens sowie die Merkmale und Bedürfnisse der Zielgruppe. Durch die strategische Planung und Umsetzung eines ausgewogenen und abgestimmten Submixes können Unternehmen ihre Positionierung am Markt stärken, Umsätze steigern und langfristige Wettbewerbsvorteile erzielen. Als führende Plattform für Aktienanalyse und Finanznachrichten strebt Eulerpool.com danach, unseren Investoren in den Kapitalmärkten eine umfassende und fachkundige Ressource zur Verfügung zu stellen. Unser umfangreiches Glossar/ Lexikon bietet eine Vielzahl von Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Fachbegriffen im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Durch die Veröffentlichung auf unserer Website wird das Glossar für eine breite Leserschaft zugänglich und sorgt dafür, dass Investoren fundierte Entscheidungen treffen können. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor sind oder einfach nur mehr über die verschiedenen Aspekte der Kapitalmärkte erfahren möchten, bei Eulerpool.com finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen. Unser Glossar/ Lexikon wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Finanzwelt zu bleiben. Wir sind stolz darauf, unseren Nutzern den bestmöglichen Service zu bieten und sie dabei zu unterstützen, ihre Anlagestrategien zu optimieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Betriebwirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung

Die betriebwirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung ist ein Fachgebiet, das die steuerlichen Aspekte der betrieblichen Tätigkeit und die Funktionsweise der Wirtschaftsprüfung untersucht. In der betriebwirtschaftlichen Steuerlehre werden die Grundlagen und Prinzipien...

Eigenleistungsausfallversicherung

Die Eigenleistungsausfallversicherung, auch bekannt als Ausfallversicherung der Eigenleistung, ist eine spezielle Versicherungsform, die in bestimmten Bereichen der Finanzmärkte Anwendung findet. Insbesondere bei Projekten im Bereich der Kapitalmärkte wie Aktien, Kredite,...

dynamische Wohlfahrtswirkungen des internationalen Handels

"Dynamische Wohlfahrtswirkungen des internationalen Handels" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der die positiven, langfristigen Auswirkungen des internationalen Handels auf das Wohlergehen einer Volkswirtschaft beschreibt. Es bezieht sich auf die...

Stückkosten

Stückkosten ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der vor allem im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet. Ebenso wie der Begriff "Stückkosten" im Allgemeinen für die Kosten pro Einheit steht, bezieht...

Erfinderbenennung

Erfinderbenennung bezieht sich auf den Prozess der Zuweisung eines einzigartigen Namens oder einer Bezeichnung für eine Erfindung, um sie klar zu identifizieren und rechtlich zu schützen. Dieser Begriff ist eng...

Halbgrossist

Der Begriff "Halbgrossist" bezieht sich auf einen Zwischenhändler oder eine Handelsorganisation, die eine mittlere Stufe in der Vertriebskette zwischen dem Hersteller und dem Einzelhändler einnimmt. Als Bindeglied zwischen diesen beiden...

Umschlag

Umschlag ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um den Handelsvorgang beim Wertpapierkauf und -verkauf zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Gesamtzahl der gehandelten Aktien oder Wertpapiere...

Wissenschaftsrat

Der Wissenschaftsrat ist ein renommiertes deutsches Beratungsgremium, das für die Förderung der Wissenschaft, Forschung und Lehre in Deutschland von großer Bedeutung ist. Als unabhängige und wissenschaftliche Institution fungiert der Wissenschaftsrat...

Datenübertragung

Datenübertragung, ein Kernkonzept der modernen Finanzmärkte, bezeichnet den Prozess des Austauschs und der Übermittlung von Informationen oder Daten über verschiedene Kommunikationskanäle. In der heutigen schnelllebigen Kapitalmarktlandschaft ist eine effiziente Datenübertragung...

externes Rechnungswesen

Externes Rechnungswesen ist ein bedeutender Aspekt der Finanzbuchhaltung, der darauf abzielt, die finanzielle Lage und Entwicklung eines Unternehmens für externe Stakeholder wie Investoren, Gläubiger und Regulierungsbehörden darzustellen. Auch bekannt als...