Eulerpool Premium

nachhaltiges Personalmanagement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff nachhaltiges Personalmanagement für Deutschland.

nachhaltiges Personalmanagement Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

nachhaltiges Personalmanagement

Nachhaltiges Personalmanagement bezieht sich auf eine bewusste und strategische Herangehensweise an die Personalbeschaffung, -entwicklung und -bindung in einem Unternehmen.

Es legt besonderen Wert auf die langfristige Zufriedenheit und das Wohlergehen der Mitarbeiter und berücksichtigt dabei auch ökologische, soziale und ökonomische Aspekte. Ein nachhaltiges Personalmanagement geht über das traditionelle HR-Management hinaus, indem es den Fokus auf die Bedürfnisse und Interessen der Mitarbeiter legt. Es erkennt an, dass Mitarbeiter das wertvollste Kapital eines Unternehmens sind und dass deren Wohlbefinden und Entwicklung direkte Auswirkungen auf die Organisation haben. Es zielt darauf ab, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die auf Feedback, Offenheit, Innovation und Nachhaltigkeit basiert. Im Kontext der Kapitalmärkte spielt nachhaltiges Personalmanagement eine wichtige Rolle für Investoren. Unternehmen, die sich aktiv um nachhaltiges Personalmanagement bemühen, haben langfristig höhere Erfolgschancen und sind weniger anfällig für Mitarbeiterfluktuation und Reputationsrisiken. Investoren nehmen verstärkt ESG-Kriterien (environmental, social, governance) in ihre Anlageentscheidungen auf, und das Personalmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Kriterien. Im Rahmen des Personalmanagements umfasst Nachhaltigkeit die Entwicklung von ethischen Richtlinien und Prozessen, die Förderung der Vielfalt und Inklusion, die Bereitstellung von Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, die Schaffung einer ausgewogenen Work-Life-Balance und die Unterstützung der Mitarbeitergesundheit und des Wohlbefindens. Es beinhaltet auch die Umsetzung nachhaltiger Praktiken wie Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Müllreduzierung am Arbeitsplatz. Unternehmen, die nachhaltiges Personalmanagement umsetzen, sind in der Lage, talentierte Fachkräfte anzuziehen und zu halten. Durch die Investition in Mitarbeiterwachstum und -entwicklung können diese Unternehmen ihre Innovationskraft steigern und Wettbewerbsvorteile erzielen. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienforschung sind wir bei Eulerpool.com bestrebt, über relevante Themen wie nachhaltiges Personalmanagement zu berichten und Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die sowohl finanzielle als auch nachhaltige Renditen liefern. Unser Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich nachhaltigem Personalmanagement. Halten Sie sich über die aktuellsten Entwicklungen auf dem Laufenden und nutzen Sie unsere Ressourcen, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und ein erfolgreicher Investor zu sein.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Region

Die Region bezieht sich auf ein geographisches Gebiet, das durch bestimmte kulturelle, ökonomische und politische Merkmale gekennzeichnet ist. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst die Region ein bestimmtes Land oder...

Gesamtbetriebsrat

Definition: Der Begriff "Gesamtbetriebsrat" bezieht sich auf das höchste Gremium der Arbeitnehmervertretung in Unternehmen, die als Gesamtbetriebe anzusehen sind. Als rechtliche Instanz dient der Gesamtbetriebsrat zur Wahrung der Interessen aller...

Internationales Einheitensystem (SI)

Das Internationale Einheitensystem, auch bekannt als SI, ist das international anerkannte System von Einheiten, das in den meisten Ländern weltweit verwendet wird. Es dient als einheitlicher Rahmen für die Messung...

Schadlosbürge

Schadlosbürge - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Der Begriff "Schadlosbürge" hat im Finanzwesen eine bedeutende Rolle und ist insbesondere im Bereich der Kreditvergabe und der Bürgschaftsvereinbarungen relevant. Eine Schadlosbürgschaft stellt eine...

Massenproduktion

Willkommene, verehrte Investoren! In unserer Mission, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Kapitalmarktteilnehmer im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu erstellen, sind wir stolz darauf, Ihnen unser...

Vertriebskennzahlen

Vertriebskennzahlen sind entscheidende Leistungsindikatoren, die in der Finanzbranche verwendet werden, um den Erfolg von Vertriebsaktivitäten zu messen und zu bewerten. Sie dienen dazu, den Vertriebsprozess zu optimieren, den Gewinn zu...

Altsparergesetz

Altsparergesetz ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzrecht, der im Kontext von Investitionen und Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Das Altsparergesetz wurde erstmals im Jahr 1998 verabschiedet und regelt verschiedene...

Maßgeblichkeitsprinzip

Das "Maßgeblichkeitsprinzip" ist ein Konzept der Rechnungslegung, das in der deutschen Bilanzierung angewendet wird. Es ist ein zentraler Grundsatz für die Bewertung von Vermögensgegenständen und Verbindlichkeiten in Unternehmen und trägt...

Anerkenntnisurteil

"Anerkenntnisurteil" ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Zivilprozessrecht verwendet wird und sich auf ein spezielles Gerichtsurteil bezieht. Um genau zu sein, handelt es sich um ein Urteil, das aufgrund einer...

festverzinsliche Wertpapiere

Definition: Festverzinsliche Wertpapiere "Festverzinsliche Wertpapiere" is a German term that refers to fixed-income securities in English. These securities are a type of investment instrument that promise investors a predetermined stream of...