Eulerpool Premium

politische Kontrollfunktion Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff politische Kontrollfunktion für Deutschland.

politische Kontrollfunktion Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

politische Kontrollfunktion

Die politische Kontrollfunktion bezieht sich auf den rechtlichen Rahmen und die Verfahren, die zur Überwachung und Kontrolle der politischen Macht in einer demokratischen Gesellschaft eingesetzt werden.

In Kapitalmärkten spielt die politische Kontrollfunktion eine entscheidende Rolle, da sie sicherstellt, dass politische Institutionen wirksam agieren und die Interessen der Investoren schützen. Im Allgemeinen bezieht sich die politische Kontrollfunktion auf die Mechanismen, die es politischen Institutionen ermöglichen, die Exekutivgewalt auszuüben und politische Entscheidungen zu treffen. Dies umfasst die Formulierung, Überprüfung und Umsetzung von Gesetzen, die die Regeln und Vorschriften für den Kapitalmarkt festlegen. Die politische Kontrollfunktion umfasst auch die Aufsicht über Finanzinstitutionen und die Regulierung der Geschäftspraktiken, um das Vertrauen der Investoren zu wahren. Im Bereich der Aktienmärkte beinhaltet diese politische Kontrollfunktion die Festlegung der Regeln für Unternehmensberichterstattung und Offenlegung von Informationen. Dies umfasst die Anforderungen an die Veröffentlichung von Finanzberichten und die Offenlegung von Transaktionen von Insidern. Durch die Gewährleistung einer angemessenen Offenlegung von Informationen und die Durchsetzung von Vorschriften zielt die politische Kontrollfunktion darauf ab, die Transparenz des Marktes zu verbessern und Anleger vor betrügerischen Praktiken zu schützen. Im Bereich der Anleihenmärkte spielt die politische Kontrollfunktion ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der finanziellen Stabilität und der Schaffung eines fairen Marktplatzes. Dies beinhaltet die Überwachung der Emission, des Handels und der Rückzahlung von Anleihen sowie die Festlegung von Regeln für die Bewertung und Klassifizierung von Anleihen. Im Rahmen der Geldmärkte und Kryptowährungen hat die politische Kontrollfunktion zum Ziel, die Integrität dieser Märkte zu schützen und das Vertrauen der Investoren aufrechtzuerhalten. Sie umfasst die Überwachung der Geldpolitik, der Zentralbanken und der Regulierung von Kryptowährungen, um sicherzustellen, dass sie nicht für illegale Aktivitäten missbraucht werden. Insgesamt spielt die politische Kontrollfunktion eine entscheidende Rolle bei der Schaffung und Aufrechterhaltung eines fairen, transparenten und sicheren Kapitalmarktes. Durch die Gewährleistung der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften schafft sie Vertrauen bei den Investoren und trägt zu einer stabilen und effizienten Finanzinfrastruktur bei.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Frachtvorlage

Frachtvorlage bezeichnet im Bereich des Kapitalmarktes einen bestimmten Prozess, der bei der Abtretung von Wertpapieren an einen Käufer stattfindet. Dieser Begriff wird insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen und anderen...

Unfallrente

Die Unfallrente ist eine finanzielle Kompensation, die an eine versicherte Person gezahlt wird, wenn sie aufgrund eines Unfalls eine dauerhafte Beeinträchtigung oder Invalidität erleidet. Sie wird als regelmäßige Zahlung gewährt,...

Bestellprozess

Der Bestellprozess, auch bekannt als Orderprozess oder Auftragsabwicklung, bezeichnet den systematischen Ablauf von Aktivitäten und Vorgängen im Zusammenhang mit der Platzierung und Ausführung von Aufträgen im Handel mit Wertpapieren und...

Bildungspolitik

Bildungspolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Politik, der sich auf die Gestaltung und Umsetzung von Bildungsmaßnahmen konzentriert. Sie umfasst die politischen Entscheidungen, die sich auf alle Aspekte des Bildungssystems...

Flächenverkehr

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Flächenverkehr" auf einen bestimmten Aspekt des Handels und der Investitionen in Anleihen oder Wertpapiere. Flächenverkehr beschreibt die Praxis des Handels mit...

Studium im Medienverbund

Das Studium im Medienverbund bezieht sich auf eine akademische Bildungsinitiative, die speziell auf die integration der Medienwelt in das Hochschulstudium abzielt. Es stellt eine innovative Methode dar, die es den...

Financial Markets Association

Die Financial Markets Association (FMA) ist ein Zusammenschluss von Fachleuten und Experten aus dem Finanzsektor, die sich der Förderung von ethischem Handeln, Transparenz und Effizienz im globalen Finanzsystem verschrieben haben....

Fristigkeitsproblem

Das Fristigkeitsproblem ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die Herausforderung der zeitlichen Abstimmung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten. Es manifestiert sich, wenn die Fälligkeit von Kapitalmarktinstrumenten...

Luxusmarketing

Definition von "Luxusmarketing": Luxusmarketing ist eine strategische Disziplin im Bereich des Marketings, die sich auf die spezifischen Bedürfnisse des Luxussegments konzentriert. Es bezieht sich auf die Anwendung von Marketingtechniken und -strategien,...

Gebührenüberhebung

Gebührenüberhebung ist ein Begriff im Finanzwesen, der sich auf eine unangemessene oder übermäßige Erhebung von Gebühren oder Kosten bezieht. In Kapitalmärkten, wie etwa für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen,...