resignative Arbeitszufriedenheit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff resignative Arbeitszufriedenheit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Resignative Arbeitszufriedenheit Die resignative Arbeitszufriedenheit ist ein Begriff aus der Arbeitspsychologie, der die innere Haltung eines Individuums beschreibt, das trotz einer Unzufriedenheit mit seiner aktuellen beruflichen Situation weiterhin in demselben Arbeitsumfeld verbleibt.
Sie ist gekennzeichnet durch das Gefühl von Frustration, Machtlosigkeit und Enttäuschung, das sich aufgrund einer Vielzahl von Faktoren manifestieren kann, wie beispielsweise geringes Gehalt, fehlende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und schlechtes Arbeitsklima. Die resignative Arbeitszufriedenheit wird oft als eine adaptive Coping-Strategie betrachtet, da das Individuum versucht, mit den vorhandenen Schwierigkeiten umzugehen, anstatt nach alternativen Möglichkeiten zu suchen. Dieser Zustand kann jedoch langfristig negative Auswirkungen auf das psychische und physische Wohlbefinden des Individuums haben und zu einem Verlust an Motivation und Produktivität führen. Es ist wichtig zu beachten, dass resignative Arbeitszufriedenheit nicht mit echter Arbeitszufriedenheit verwechselt werden sollte. Menschen, die resignative Arbeitszufriedenheit empfinden, sind nicht glücklich oder erfüllt in ihrer beruflichen Tätigkeit, sondern haben sich an die Unannehmlichkeiten angepasst und sind möglicherweise nicht in der Lage, ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern. Um eine resignative Arbeitszufriedenheit zu überwinden, ist es oft ratsam, dass das Individuum die Ursachen seiner Unzufriedenheit identifiziert und konkrete Schritte unternimmt, um die Situation zu verbessern. Dies kann beispielsweise bedeuten, nach neuen beruflichen Möglichkeiten zu suchen, die persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln oder sich innerhalb des aktuellen Unternehmens für Veränderungen einzusetzen. Insgesamt ist es wichtig, die resignative Arbeitszufriedenheit als potenzielles Hindernis für persönliches Wachstum und Erfolg anzuerkennen. Durch die gezielte Auseinandersetzung mit den eigenen Bedürfnissen und Erwartungen können Individuen ihre Arbeitszufriedenheit steigern und eine erfüllendere berufliche Karriere anstreben. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Finanzterminologien und Anlagethemen an. Unser Glossar für Anleger deckt ein breites Spektrum von Begriffen ab, um Ihnen zu helfen, das komplexe Vokabular des Kapitalmarktes zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Von Aktien und Anleihen bis hin zu Kryptowährungen und Geldmärkten – unser umfangreiches Glossar ist eine wertvolle Ressource für alle Investoren. Hinweis: Wir möchten darauf hinweisen, dass die hier bereitgestellten Informationen lediglich zu Bildungszwecken dienen und keine Finanzberatung darstellen. Es wird empfohlen, sich vor einer Anlageentscheidung mit einem professionellen Finanzberater oder einer Finanzinstitution abzustimmen, um individuelle Ratschläge zu erhalten.Preisdurchsetzung
Preisdurchsetzung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Fähigkeit eines Marktakteurs zu beschreiben, den von ihm gewünschten Preis für ein bestimmtes Wertpapier oder eine andere Handelsposition...
Verwaltungskostengesetz (VwKostG)
Das Verwaltungskostengesetz (VwKostG) ist ein Gesetz, das in Deutschland die Erhebung von Verwaltungsgebühren regelt. Es dient dazu, die Kosten der Verwaltungstätigkeiten des Staates einzufordern und zu regulieren. Das VwKostG legt...
Liefertermin
"Liefertermin" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Anlageinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Der Liefertermin bezieht sich auf das vereinbarte Datum,...
Geldmarktinstrumente
Geldmarktinstrumente sind Finanzinstrumente, die auf dem Geldmarkt gehandelt werden und eine zentrale Rolle im Finanzsystem spielen. Der Geldmarkt ist ein wichtiger Teil des Kapitalmarkts, auf dem kurzfristige Finanzierungen zwischen Banken,...
Brexit
Brexit – Definition und Auswirkungen auf die Kapitalmärkte Der Begriff "Brexit" ist die Kurzform für "British Exit" und bezieht sich auf den Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) aus der Europäischen Union...
Commodity Approach
Die Rohstoffansatz-Methode ist ein Ansatz zur Bewertung von Investitionen und Portfolios, der sich auf den Handel mit Rohstoffen konzentriert. Diese Methode basiert auf der Annahme, dass Rohstoffpreise sich von anderen...
ab Werk
"Ab Werk" ist eine Fachbezeichnung in der Finanzwelt, die insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, Anwendung findet. Diese bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu...
Fernseheinkauf
Fernseheinkauf is a German term that refers to the practice of television shopping or teleshopping, a unique method of retail sales through telecommunication platforms. This concept gained popularity in the...
Basar
Basar ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der eine bestimmte Art von Handelsplatz beschreibt. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Basar" auf einen Ort, an dem Handel abgewickelt...
Geldzähler
Ein "Geldzähler" bezieht sich auf eine elektronische Maschine, die speziell für den Zweck der Zählung von Bargeld oder Münzen entwickelt wurde. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die mit großen...