sekundäre Einkommensverteilung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff sekundäre Einkommensverteilung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die sekundäre Einkommensverteilung ist ein Konzept der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Verteilung des Einkommens nach der primären Einkommensverteilung befasst.
Während die primäre Einkommensverteilung die Verteilung des Gesamteinkommens vor staatlicher Einflussnahme beschreibt, betrachtet die sekundäre Einkommensverteilung die Auswirkungen, die staatliche Maßnahmen und Transfers auf die Einkommensverteilung haben. Die sekundäre Einkommensverteilung basiert auf dem Grundsatz der sozialen Gerechtigkeit und zielt darauf ab, soziale Ungleichheiten zu reduzieren und ein faires Einkommensgefälle zu schaffen. Dies geschieht durch verschiedene Instrumente wie staatliche Sozialleistungen, Umverteilungsmaßnahmen und steuerliche Anpassungen. Ein Beispiel für sekundäre Einkommensverteilung sind die progressiven Steuersysteme, bei denen Personen mit höherem Einkommen einen höheren Steuersatz zahlen als Personen mit niedrigerem Einkommen. Durch diese progressive Besteuerung wird versucht, die Einkommensunterschiede zu verringern. Weitere Maßnahmen der sekundären Einkommensverteilung können staatliche Transferzahlungen wie Arbeitslosenunterstützung, Sozialhilfe oder Rentenzahlungen sein. Diese Transfers dienen dazu, Menschen mit geringem Einkommen oder besonderen Bedürfnissen finanziell zu unterstützen und ihnen eine angemessene Lebensgrundlage zu ermöglichen. Die sekundäre Einkommensverteilung hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Wirtschaft. Auf der positiven Seite trägt sie zur sozialen Stabilität bei, indem sie die Einkommenslücken verringert und die Auswirkungen von Armut und sozialer Ausgrenzung mildert. Dies kann zu einer besseren Integration der Bevölkerung beitragen und den sozialen Frieden fördern. Auf der negativen Seite können jedoch übermäßige Umverteilungsmaßnahmen und hohe Steuersätze Anreize für wirtschaftliche Aktivitäten und Investitionen mindern. Dies könnte langfristig zu einem wirtschaftlichen Rückgang führen. Insgesamt ist die sekundäre Einkommensverteilung ein wichtiger Aspekt der Gesamtwirtschaft und spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer ausgewogenen und gerechten Einkommensstruktur.Container
Ein Container ist ein standardisierter Frachtbehälter, der verwendet wird, um Güter zu transportieren und zu lagern. Die Containerisierung ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Handels und hat den Transport von...
Steuerinländer
Der Begriff "Steuerinländer" bezieht sich auf Personen oder juristische Personen, die in Deutschland steuerpflichtig sind. Diese Steuerpflicht entsteht durch die Ansässigkeit in Deutschland und/oder die Durchführung von Geschäften und Aktivitäten...
Spam
Titel: Die Definition von "Spam" in der Welt der Kapitalmärkte: Eine professionelle und präzise Erläuterung Einleitung: Im Rahmen unseres umfassenden Glossars für Investoren in den Kapitalmärkten widmen wir uns heute dem Begriff...
Größenstaffel
Die Größenstaffel ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf die unterschiedlichen Stufen eines Finanzinstruments hinsichtlich ihres Emissionsvolumens oder ihres Handelsvolumens zu verweisen. Dabei handelt es sich...
Motivationspotenzial
Motivationspotenzial ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Potenzial einer Anlage oder eines Investments zur Erzielung von Gewinnen zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit...
Bestimmbarkeitsgrundsatz
Der Bestimmbarkeitsgrundsatz ist ein wichtiger Rechnungslegungsgrundsatz in der Kapitalmarktindustrie. Er bezieht sich auf die Fähigkeit, den genauen Wert einer finanziellen Vermögensposition oder Verbindlichkeit zum Bilanzstichtag zweifelsfrei zu bestimmen. Dieser Grundsatz...
Geldeinzug
Title: Geldeinzug - Definition, Bedeutung und Anwendung im Kapitalmarkt Einleitung: Im Kapitalmarkt ist der Begriff "Geldeinzug" von größter Bedeutung, da er einen entscheidenden Prozess im Zusammenhang mit Transaktionen und Zahlungssystemen beschreibt. Geldeinzug...
Assoziationsforschung
Die Assoziationsforschung ist ein multidisziplinärer Ansatz, der sich mit der Untersuchung der menschlichen kognitiven Prozesse beschäftigt und versucht, die Verbindungen zwischen Begriffen, Ideen und Konzepten zu verstehen. Sie ist ein...
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement, auch bekannt als QM, bezieht sich auf die systematische Verwaltung und Kontrolle von Qualität innerhalb eines Unternehmens. Es umfasst sämtliche Aktivitäten, die darauf abzielen, Produkte, Dienstleistungen und Prozesse zu...
DGB
DGB steht für Digibyte, eine dezentrale Kryptowährung, die auf einem Open-Source-Protokoll basiert. Digibyte wurde im Jahr 2013 von Jared Tate ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer beliebten...