Eulerpool Premium

unter dem Strich Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff unter dem Strich für Deutschland.

unter dem Strich Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

unter dem Strich

"Unter dem Strich" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Nettobetrag oder das Gesamtergebnis nach Abzug aller Kosten, Steuern und Aufwendungen zu beschreiben.

Wörtlich übersetzt bedeutet es "unter dem Strich". Diese Redewendung ist von großer Bedeutung, insbesondere bei der Bewertung von Unternehmen und Investitionsmöglichkeiten. In der Geschäftswelt dreht sich alles um Gewinne und Verluste. Unternehmen sind bestrebt, nach Abzug aller Ausgaben einen positiven "Nettoertrag" oder einen Gewinn zu erzielen. "Unter dem Strich" ist der final bestimmbare Betrag, der übrig bleibt, nachdem alle Aufwendungen berücksichtigt wurden. Die Bewertung einer Investition beinhaltet oft die Analyse des "unter dem Strich" Ergebnisses eines Unternehmens. Dies ermöglicht es Investoren, die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens genau zu bewerten. Es zeigt auch, wie effizient ein Unternehmen Kosten kontrolliert und Gewinne erzielt. Diese Analyse des "unter dem Strich" Ergebnisses ist besonders relevant, wenn es um Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen geht. Durch das Verständnis des Nettogewinns oder -verlusts eines Unternehmens können Anleger besser einschätzen, ob eine Investition lohnenswert ist oder nicht. Es gibt verschiedene Faktoren, die das "unter dem Strich"-Ergebnis eines Unternehmens beeinflussen können. Dazu gehören Einnahmen aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, Betriebskosten wie Gehälter und Mieten, Steuerzahlungen, Zinsen für Kredite und andere finanzielle Transaktionen. Es ist wichtig, all diese Aspekte bei der Berechnung des "unter dem Strich"-Ergebnisses zu berücksichtigen, um eine genaue finanzielle Beurteilung eines Unternehmens vorzunehmen. In der Finanzwelt werden häufig verschiedene Kennzahlen verwendet, um das "unter dem Strich"-Ergebnis zu analysieren, wie beispielsweise das Gewinn- und Verlustkonto, die Gewinnmarge oder der Nettogewinn je Aktie. Diese Kennzahlen ermöglichen es Anlegern, die Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten und es mit anderen Unternehmen oder dem Branchendurchschnitt zu vergleichen. Insgesamt spielt der Begriff "unter dem Strich" eine entscheidende Rolle für Investoren in Kapitalmärkten. Er liefert wichtige Informationen über die finanzielle Leistung eines Unternehmens und ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen zu treffen. Daher ist es wichtig, das Konzept des "unter dem Strich" Ergebnisses zu verstehen und bei Finanzanalysen zu berücksichtigen. Als führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten ist Eulerpool.com der ideale Ort, um dieses umfangreiche Glossar für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes zu veröffentlichen. Durch die Bereitstellung professioneller und fundierter Informationen, einschließlich einer SEO-Optimierung, wird Eulerpool.com zu einer wesentlichen Ressource für Investoren, die eine solide finanzielle Grundlage für ihre Entscheidungsfindung benötigen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

offene Methode der Koordinierung

Die offene Methode der Koordinierung (OMK) ist ein instrumenteller Ansatz zur Förderung einer stärkeren Zusammenarbeit und Koordinierung zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) in verschiedenen Politikbereichen. Insbesondere in Bezug...

Vorkosten

Vorkosten, auch bekannt als Anlaufkosten, sind Ausgaben, die vor dem eigentlichen Start eines Projekts, einer Investition oder einer geschäftlichen Aktivität anfallen. Diese Kosten werden getätigt, um den zukünftigen Erfolg sicherzustellen...

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)

Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist ein renommierter deutscher Fachverband, der sich der Förderung von Informatik und Informationstechnologie in Deutschland widmet. Als non-profit Organisation hat die GI eine lange...

Intermediary

Definition: Der Intermediär ist eine Finanzinstitution oder ein Unternehmen, das als Vermittler zwischen verschiedenen Parteien auf den Kapitalmärkten agiert. Der Intermediär spielt eine wesentliche Rolle bei Transaktionen im Zusammenhang mit...

Medienmanagement

Medienmanagement bezieht sich auf die strategische Planung, Organisation und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsaktivitäten in der Medienbranche. Es handelt sich um einen entscheidenden Bereich für Unternehmen in den heutigen technologiegetriebenen...

Rechtsvorschrift

Rechtsvorschrift: Eine umfassende Definition für Investoren Als Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, ist es von entscheidender Bedeutung, über ein tiefgreifendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen...

Passiva

Passiva (auch Fremdkapital genannt) sind finanzielle Verpflichtungen und Verbindlichkeiten, die ein Unternehmen gegenüber externen Parteien hat. Diese Verpflichtungen entstehen aus Kreditvereinbarungen und anderen Finanzinstrumenten, die zur Finanzierung des Unternehmens verwendet...

unproduktiver Lohn

Definition of "unproduktiver Lohn": Der Begriff "unproduktiver Lohn" bezieht sich auf eine finanzielle Entlohnung, die keinen direkten Beitrag zur Produktion oder Wertschöpfung in einer Volkswirtschaft leistet. Dieser Begriff wird häufig im...

Redakteur

Redakteur – Definition im Bereich Finanzmarkt Ein Redakteur ist eine wichtige Person in der Welt der Finanzmärkte und Kapitalanlagen. Bei Eulerpool.com, unserer führenden Website für Finanznachrichten und Aktienforschung, ähnlich dem Bloomberg...

Verwaltungsrechtsweg

Verwaltungsrechtsweg bezieht sich auf den rechtlichen Weg oder das Verfahren zur Lösung von Streitigkeiten im Verwaltungsrecht. Das Verwaltungsrecht umfasst spezifische Regeln, die die Beziehungen zwischen Verwaltungsbehörden und den Bürgern regeln....