verbale Spezifikation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff verbale Spezifikation für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die verbale Spezifikation, auch bekannt als mündliche Spezifikation, ist ein wichtiges Instrument in der Entwicklung von Software und Anwendungen.
Sie dient dazu, die Anforderungen und Funktionalitäten eines Projekts in mündlicher Form festzuhalten und zu dokumentieren. Im Gegensatz zu schriftlichen Spezifikationen ermöglicht die verbale Spezifikation eine direkte Kommunikation zwischen Entwicklern und Stakeholdern, um ein umfassenderes Verständnis der Anforderungen zu erlangen. Die verbale Spezifikation nimmt in der Softwareentwicklung eine zentrale Rolle ein. Sie hilft dabei, Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Beteiligten das gleiche Verständnis von den Anforderungen haben. Dies ist besonders wichtig, da unklare oder unvollständige Anforderungen zu kostspieligen Fehlern und Verzögerungen im Projekt führen können. Ein weiterer Vorteil der verbalen Spezifikation besteht darin, dass sie flexibel und anpassungsfähig ist. Im Laufe des Entwicklungsprozesses können neue Anforderungen oder Änderungen auftreten, die schnell mündlich kommuniziert und dokumentiert werden können. Dies ermöglicht einen agilen Entwicklungsprozess, der es den Stakeholdern ermöglicht, kontinuierlich Feedback zu geben und das Projekt entsprechend anzupassen. Um eine erfolgreiche verbale Spezifikation zu gewährleisten, ist eine klare und präzise Kommunikation unerlässlich. Es ist wichtig, dass die Anforderungen in einer verständlichen und eindeutigen Sprache kommuniziert werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Zudem sollten alle Stakeholder aktiv am Prozess beteiligt werden, um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse und Erwartungen berücksichtigt werden. Die verbale Spezifikation wird zunehmend in der Softwareentwicklung eingesetzt, da sie effizienter und weniger formell ist als schriftliche Spezifikationen. Durch die direkte Kommunikation zwischen Entwicklern und Stakeholdern können Probleme frühzeitig erkannt und gelöst werden, was letztendlich zu einer schnelleren und zufriedenstellenderen Entwicklung von Software führt.Typus
Der Typus bezieht sich auf eine gängige Kategorisierung von Anlegern in den Kapitalmärkten. Es ist von entscheidender Bedeutung, die unterschiedlichen Typen von Investoren zu verstehen, um deren Verhaltensmuster, Präferenzen und...
Asiatische Optionen
Asiatische Optionen sind Derivate, die aus einer Aktie, einem Index oder einem Rohstoff abgeleitet werden. Ihr Name leitet sich von ihrer geografischen Herkunft ab: Sie wurden erstmals in Asien zu...
Zinsanpassung
Zinsanpassung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der auf die Anpassung von Zinssätzen in verschiedenen Finanzinstrumenten hinweist. Insbesondere betrifft dies Anpassungen von Zinsen bei Anleihen und Darlehen. Diese...
Sonderinsolvenz
Die Sonderinsolvenz bezeichnet einen speziellen Insolvenzantrag, der von einem Gläubiger gestellt wird, um ausstehende Forderungen gegenüber einem Schuldner geltend zu machen. Dieser spezifische Insolvenzantrag wird auch als Einzelinsolvenz oder Individualinsolvenz...
Surveyor
Der Begriff "Gutachter" bezieht sich im Finanzkontext auf einen Fachmann, der unabhängige Bewertungen von Immobilien, Anlagen oder anderen Vermögenswerten durchführt. Gutachter spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung des tatsächlichen...
Sozialinnovation
Sozialinnovation ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Entwicklung und Implementierung neuer Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bezieht. Dabei unterscheidet sich Sozialinnovation von herkömmlichen Innovationen dadurch, dass der Fokus...
Prozessvertretung
Prozessvertretung ist ein rechtlicher Begriff, der in erster Linie im deutschen Rechtssystem Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Vertretung einer Partei in Gerichtsverfahren durch einen bevollmächtigten Rechtsanwalt oder eine...
Inkassovollmacht
Inkassovollmacht, auf Englisch bekannt als "collection authorization", bezieht sich auf die Befugnis, Forderungen im Namen eines Gläubigers einzuziehen oder zu verwalten. Diese Vollmacht wird in der Regel zwischen einem Gläubiger...
Verwahrungsbuch
Das Verwahrungsbuch ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für diejenigen, die mit Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen handeln. Es bezieht sich auf ein elektronisches oder physisches Register,...
Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG ist ein führendes deutsches Telekommunikationsunternehmen und einer der weltweit größten Anbieter von integrierten Telekommunikationsdiensten. Es hat seinen Hauptsitz in Bonn und bedient Kunden in mehr als 50...