Eulerpool Premium

vorläufige Deckungszusage Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff vorläufige Deckungszusage für Deutschland.

vorläufige Deckungszusage Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

vorläufige Deckungszusage

Die "vorläufige Deckungszusage" ist ein Begriff aus dem Bereich der Versicherungen und bezieht sich auf eine vorübergehende Bestätigung oder Zusage seitens des Versicherers, dass der Versicherungsschutz für einen bestimmten Zeitraum gewährt wird, bis eine endgültige Entscheidung über den Versicherungsantrag getroffen wird.

Diese vorläufige Deckung wird oftmals auch als vorübergehende Versicherungsdeckung bezeichnet. Die vorläufige Deckungszusage dient dazu, dem Antragsteller zeitnahen Versicherungsschutz zu bieten, während der eigentliche Versicherungsantrag noch geprüft wird. Dies ermöglicht es dem Antragsteller, in der Zwischenzeit geschützt zu sein und etwaige finanzielle Risiken abzufedern. Das Vorliegen einer vorläufigen Deckungszusage kann in verschiedenen Versicherungsbereichen, wie beispielsweise im Bereich der Kfz-Versicherung oder der Hausratversicherung, relevant sein. Um eine vorläufige Deckungszusage zu erhalten, muss der Versicherungsnehmer zuerst einen Versicherungsantrag stellen. Dieser Antrag enthält alle relevanten Informationen über den zu versichernden Gegenstand oder das Risiko. Nachdem der Antrag eingereicht wurde, führt der Versicherer eine Risikoprüfung durch, um die Angaben zu überprüfen und das Risiko zu bewerten. Während dieser Prüfungszeit kann dem Antragsteller eine vorläufige Deckungszusage erteilt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass eine vorläufige Deckungszusage keine endgültige Annahme des Versicherungsantrags darstellt. Sie bietet lediglich vorübergehenden Versicherungsschutz, während der Versicherer den Antrag detailliert prüft. Es kann vorkommen, dass der Versicherer nach einer gründlichen Prüfung des Antrags zusätzliche Informationen oder Unterlagen anfordert, bevor er eine endgültige Entscheidung trifft. Die vorläufige Deckungszusage endet entweder mit der endgültigen Entscheidung über den Antrag oder nach Ablauf des festgelegten vorläufigen Deckungszeitraums. Falls der Versicherer den Antrag ablehnt, erlischt die vorläufige Deckungszusage automatisch, und der Versicherungsnehmer muss nach alternativen Versicherungsmöglichkeiten suchen. Insgesamt bietet die vorläufige Deckungszusage eine praktische Lösung, um zeitnahen Versicherungsschutz zu gewähren, während Versicherungsanträge geprüft werden. Sie ermöglicht es Antragstellern, finanzielle Risiken abzusichern und gleichzeitig ihre Interessen zu wahren. Bei der Suche nach einer Versicherung mit vorläufiger Deckungszusage ist es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich über die jeweiligen Bedingungen und Konditionen zu informieren, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW)

Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) - Definition, Bedeutung und Hintergrund Der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW), auch bekannt als Comecon (Council for Mutual Economic Assistance), war eine zwischenstaatliche Organisation, die während...

Rechnungsberichtigung

Rechnungsberichtigung ist ein Begriff aus der Unternehmensfinanzierung, der sich auf die Korrektur von Rechnungen und Buchführungseinträgen bezieht. In der Regel entsteht die Notwendigkeit einer Rechnungsberichtigung aufgrund von Fehlern oder Unstimmigkeiten...

TV-Spot

Ein TV-Spot ist eine Werbeform, die speziell für das Fernsehen entwickelt wurde. Es handelt sich um eine kurze Videowerbung, die im Rahmen einer Fernsehsendung ausgestrahlt wird, um ein Produkt, eine...

Auftragsangelegenheit

Auftragsangelegenheit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Es handelt sich dabei um einen Rechtsbegriff, der sich auf die Abwicklung von Wertpapiergeschäften bezieht, bei denen ein...

Münzhändler

Ein Münzhändler ist eine Person oder eine Firma, die Münzen kauft und verkauft. Dieser Handel kann sich auf eine Vielzahl von Münzen beziehen, einschließlich historischer Münzen, moderner Sammlermünzen und Bullionmünzen....

Präqualifikation

Präqualifikation ist ein wichtiger Begriff in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzierung. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein potenzieller Käufer oder Investor seine Eignung und Fähigkeit nachweist, an...

Laplacesche Wahrscheinlichkeitsauffassung

"Laplacesche Wahrscheinlichkeitsauffassung" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der auf den französischen Mathematiker Pierre-Simon Laplace und seine Wahrscheinlichkeitstheorie zurückgeht. Diese Theorie konzentriert sich auf die Schätzung der Wahrscheinlichkeit eines bestimmten...

CERN

CERN: Definition und Bedeutung CERN oder Europäische Organisation für Kernforschung, ist eine renommierte internationale Forschungsorganisation, die sich auf die Untersuchung der fundamentalen Elementarteilchen und der Struktur des Universums spezialisiert hat. Mit...

Befehl

Titel: Befehl - Ein grundlegender Begriff für die Ausführung von Handelsaktivitäten an den Finanzmärkten Ein Befehl repräsentiert eine präzise Anweisung von Investoren an ihre Broker oder Handelsplattformen, um bestimmte Transaktionen an...

Kinderzuschuss

Kinderzuschuss ist ein Begriff, der sich auf eine staatliche Leistung bezieht, die Familien mit Kindern finanziell unterstützt. Diese Zahlungen werden in der Regel vom deutschen Staat als Teil des sozialen...