Ambush Marketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ambush Marketing für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Ambush-Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen versuchen, von großen Veranstaltungen oder Events zu profitieren, ohne die entsprechenden Kosten für offizielle Sponsorenverträge zu tragen.
Diese Taktik wird oft bei Sportveranstaltungen wie den Olympischen Spielen, Fußballweltmeisterschaften oder anderen populären Sportereignissen angewendet. Der Begriff "Ambush-Marketing" ist eine bewusste Anspielung auf das plötzliche und überraschende Auftreten eines Angreifers. In ähnlicher Weise versucht das Unternehmen, in den Fokus und die Sichtbarkeit der Zielgruppe zu gelangen, ohne dass es tatsächlich in der Rolle eines offiziellen Sponsors oder Partners steht. Es ist wichtig anzumerken, dass Ambush-Marketing in vielen Ländern rechtlich fragwürdig ist und Unternehmen, die diese Taktik anwenden, möglicherweise mit rechtlichen Konsequenzen konfrontiert werden. Ambush-Marketing kann auf verschiedene Weisen durchgeführt werden. Ein gängiges Beispiel ist die Platzierung eines Unternehmenslogos oder Slogans, das dem offiziellen Sponsorenlogo ähnlich ist, um eine Verbindung mit dem Event herzustellen. Das Unternehmen kann auch prominente Werbung im Umfeld des Events schalten, ohne offizieller Sponsor zu sein. Ein weiterer Ansatz des Ambush-Marketings ist das gezielte Nutzen von sozialen Medien und der Online-Welt. Unternehmen können beispielsweise Feedback und Diskussionen rund um das Event initiieren, indem sie unmittelbar vor, während oder nach der Veranstaltung Social-Media-Kampagnen starten. Dadurch versucht das Unternehmen, seine Marke mit dem Event in Verbindung zu bringen und von der hohen Aufmerksamkeit während dieser Zeit zu profitieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Ambush-Marketing auch negative Auswirkungen haben kann. Wenn ein Unternehmen versucht, durch Manipulation oder Täuschung von Verbrauchern zu profitieren, kann dies zu einer negativen Wahrnehmung der Marke führen. Ambush-Marketing kann auch zu rechtlichen Konsequenzen führen, wenn es gegen Gesetze oder Richtlinien verstößt. Insgesamt ist Ambush-Marketing eine riskante Marketingstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um die Bekanntheit und den Einfluss großer Veranstaltungen zu nutzen, ohne die hohen Kosten für eine offizielle Sponsorenpartnerschaft zu tragen. Unternehmen sollten jedoch vorsichtig sein und sicherstellen, dass ihre Taktiken den rechtlichen und ethischen Standards entsprechen, um negative Auswirkungen auf ihre Marke zu vermeiden.Geldmengen-Preis-Mechanismus
Geldmengen-Preis-Mechanismus ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Zusammenhang zwischen der Geldmenge und den Preisen in einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Dieser Mechanismus bildet die Grundlage für...
Bundesumweltstiftung
Die Bundesumweltstiftung ist eine in Deutschland ansässige Stiftung, die im Jahr 1973 gegründet wurde. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Schutz und der Erhaltung der Umwelt widmet. Die...
Codierung
Die Codierung ist ein entscheidender Prozess in den Kapitalmärkten, insbesondere bei der Verarbeitung und Übertragung von Finanzdaten. Sie ermöglicht die sichere und effiziente Kommunikation zwischen verschiedenen Marktteilnehmern wie Börsen, Banken,...
Bonusaktien
Bonusaktien sind eine besondere Form der Aktienemission, bei der den Aktionären kostenlose zusätzliche Aktien ausgegeben werden. Dies geschieht in der Regel, wenn das Unternehmen eine besonders gute Geschäftsentwicklung aufweist oder...
Versicherungsberater
Ein Versicherungsberater ist ein Berater im Bereich der Versicherungen, der unabhängig von Versicherungsunternehmen agiert und Kunden in allen Fragen rund um das Thema Versicherungen berät. Seine Aufgabe ist es, für...
Maschine
Titel: "Maschine in den Kapitalmärkten: Eine umfassende Definition für Anleger" Einführung: Im Kapitalmarktumfeld bezieht sich der Begriff "Maschine" auf eine Vielzahl von Bedeutungen, abhängig von der Kontextualisierung. In diesem umfassenden Glossar für...
Ausführungsgeschäft
Ausführungsgeschäft – Definition eines bedeutenden Begriffs im Kapitalmarkt Das Ausführungsgeschäft ist ein zentraler Begriff im Bereich des Handels an den weltweiten Kapitalmärkten. Es umfasst den Prozess, bei dem eine Transaktion zwischen...
Mitbewerber
Mitbewerber ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der in erster Linie im Bereich des Wettbewerbs und der Konkurrenz im Zusammenhang mit Investitionen verwendet wird. Der Terminus wird im...
Gozinto-Graph
Gozinto-Graph – Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Der Begriff "Gozinto-Graph" bezieht sich auf eine Darstellungstechnik in der Finanzanalyse, die hilft, komplexe Beziehungen zwischen verschiedenen Elementen eines Unternehmens oder einer...
Generalhandel
Definition: Der Generalhandel bezieht sich auf den Markt, auf dem Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente gehandelt werden. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf den regulären Handel von...