Anlagevermögen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Anlagevermögen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Anlagevermögen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Kapital oder die Investitionen eines Unternehmens oder einer Einzelperson in Vermögenswerte zu beschreiben, die voraussichtlich einen langfristigen Nutzen bringen werden.
Es umfasst verschiedene Arten von Vermögenswerten, darunter Immobilien, Anlagen in Beteiligungsgesellschaften, Wertpapiere wie Aktien und Anleihen, sowie beherrschende Beteiligungen an Tochtergesellschaften. Der Wert des Anlagevermögens spiegelt wider, wie erfolgreich ein Unternehmen oder eine Einzelperson in der Lage ist, Vermögenswerte zu erwerben, zu verwalten und zu erhalten, die dazu beitragen werden, zukünftige Einnahmen zu generieren. Es ist ein Maß dafür, wie gut ein Unternehmen in der Lage ist, langfristig zu planen und seine finanzielle Stabilität aufrechtzuerhalten. Im Rahmen der Rechnungslegung wird das Anlagevermögen in der Bilanz eines Unternehmens ausgewiesen. Es wird auf der Aktivseite ausgewiesen und umfasst Vermögenswerte, die voraussichtlich länger als ein Jahr im Unternehmen bleiben. Das Anlagevermögen wird in der Regel zu Anschaffungskosten bewertet und kann mit der Zeit an Wert gewinnen oder abnehmen. Eine regelmäßige Bewertung der Vermögenswerte und eine angemessene Abschreibung sorgen dafür, dass der Wert des Anlagevermögens korrekt erfasst wird. Für Investoren ist das Anlagevermögen von großer Bedeutung, da es ihnen ermöglicht, die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu bewerten und seine langfristigen Perspektiven zu beurteilen. Ein hohes Anlagevermögen kann auf eine starke Kapitalbasis und eine solide Geschäftstätigkeit hinweisen, während ein niedriges Anlagevermögen möglicherweise darauf hindeutet, dass das Unternehmen weniger in der Lage ist, langfristige Gewinne zu erzielen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Anlagevermögen das Kapital oder die Investitionen eines Unternehmens in Vermögenswerte beschreibt, die einen langfristigen Nutzen bringen sollen. Es ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stabilität und langfristige Perspektive eines Unternehmens und kann Investoren bei der Bewertung und Entscheidungsfindung unterstützen.Trunkenheit am Arbeitsplatz
Definition von "Trunkenheit am Arbeitsplatz": "Trunkenheit am Arbeitsplatz" bezieht sich auf den Zustand, in dem sich ein Arbeitnehmer infolge des übermäßigen Konsums von Alkohol oder anderen berauschenden Substanzen während seiner Arbeitszeit...
Werbeerfolgsprognose
Die Werbeerfolgsprognose beschreibt eine Analysemethode, bei der mithilfe verschiedener statistischer Modelle und Daten ein fundierter Ausblick auf den erwarteten Erfolg einer Werbekampagne erstellt wird. Diese Prognose ermöglicht es Investoren in...
Krisenmarketing
Krisenmarketing - Definition und Anwendung im Finanzsektor Krisenmarketing bezieht sich auf die gezielte Anwendung von Marketingstrategien und -taktiken während wirtschaftlichen Krisenzeiten, um die Auswirkungen auf Unternehmen und Investoren zu mildern. Es...
Risikokommunikation
Risikokommunikation ist ein wesentliches Instrument im Bereich der Finanzmärkte, das darauf abzielt, Investoren transparente und präzise Informationen über bestehende oder potenzielle Risiken zu vermitteln. Es handelt sich um einen Prozess,...
Ehemündigkeit
Ehemündigkeit beschreibt den rechtlichen Status einer Person, die in der Lage ist, eine Ehe einzugehen. In Deutschland tritt die Ehemündigkeit ein, sobald eine Person das 18. Lebensjahr vollendet hat. Dieser...
multilaterale Zusammenarbeit
"Multilaterale Zusammenarbeit" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine bedeutende Rolle spielt und sich auf Kooperationsbemühungen zwischen verschiedenen Ländern oder Institutionen bezieht. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, gemeinsame Ziele...
Corporate Philanthropy
Corporate Philanthropie bezieht sich auf die freiwilligen finanziellen oder materiellen Beiträge von Unternehmen zum Wohl der Gesellschaft oder für gemeinnützige Zwecke. Diese Beiträge werden von Unternehmen gemacht, um soziale und...
Stornorecht
Stornorecht ist ein Begriff, der im Finanzwesen und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Das Stornorecht bezieht sich auf das Recht eines Gläubigers, einen bereits eingegangenen Vertrag...
Vorruhestand
"Glossar der Kapitalmärkte und Begriffslexikon für Anleger" Einführung: Willkommen zum umfassendsten und größten Glossar für Investoren auf den Kapitalmärkten! Hier bei Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, legen wir großen...
Wertpapiersammelbanken
Wertpapiersammelbanken sind spezialisierte Finanzinstitute, die eine zentrale Rolle bei der Abwicklung und Verwahrung von Wertpapieren spielen. Als Anstalten des öffentlichen Rechts oder Aktiengesellschaften organisiert, fungieren Wertpapiersammelbanken als effiziente Schnittstelle zwischen...