Eulerpool Premium

Arbeitsgerichtsbarkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arbeitsgerichtsbarkeit für Deutschland.

Arbeitsgerichtsbarkeit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Arbeitsgerichtsbarkeit

Arbeitsgerichtsbarkeit (Arbeits) - Definition und Bedeutung Die Arbeitsgerichtsbarkeit ist ein fundamentaler Bestandteil des deutschen Rechtssystems und umfasst alle gerichtlichen Instanzen und Verfahren, die in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten zum Einsatz kommen.

Sie ist dafür zuständig, mögliche Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden zu regeln. Arbeitsgerichte üben eine wichtige Rolle bei der Wahrung der Rechte und Pflichten sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer aus. Sie sind darauf spezialisiert, arbeitsrechtliche Fragen zu klären und Rechtsstreitigkeiten zu schlichten. Dabei basiert ihr Vorgehen auf dem Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) und anderen einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Die Zuständigkeit der Arbeitsgerichtsbarkeit erstreckt sich auf eine Vielzahl von arbeitsbezogenen Angelegenheiten. Dazu gehören unter anderem Kündigungsschutzklagen, Streitigkeiten über Arbeitsverträge, Ansprüche auf Lohn und Gehalt, Tarifverträge, betriebliche Mitbestimmung und Diskriminierung am Arbeitsplatz. Arbeitsgerichte werden auch bei der Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) herangezogen. In Deutschland ist das Arbeitsgericht die erste Instanz in arbeitsrechtlichen Streitfällen. Bei Bedarf können Entscheidungen der Arbeitsgerichte vor Länderarbeitsgerichte oder das Bundesarbeitsgericht angefochten werden. In der Regel besteht für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Anwaltszwang, um ihre Interessen vor Gericht zu vertreten. Die Arbeitsgerichtsbarkeit deckt ein breites Spektrum an Rechtsfragen im Arbeitsrecht ab und gewährleistet sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer einen fairen und rechtlichen Rahmen. Die Beibehaltung geeigneter Arbeitsstandards und der Schutz der Arbeitnehmerrechte sind zentrale Ziele der Arbeitsgerichtsbarkeit. Eulerpool.com freut sich, Ihnen eine umfassende Definition der Arbeitsgerichtsbarkeit im Kontext des deutschen Kapitalmarktes bereitzustellen. Als führende Website für Finanznachrichten und Aktienforschung bieten wir Investoren und Fachleuten ein umfangreiches Glossar, um Fachtermini und Konzepte besser zu verstehen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar und anderen erstklassigen Finanzressourcen zu erhalten. Egal, ob Sie sich für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen interessieren, wir sind Ihr vertrauenswürdiger Partner für fundierte Informationen und Analysen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

International Accounting Standards Board (IASB)

Die International Accounting Standards Board (IASB) ist eine unabhängige Organisation, die Standards für die Finanzberichterstattung und Rechnungslegung in Unternehmen entwickelt. Als maßgebendes Gremium für die globalen Rechnungslegungsstandards setzt sich der...

Splitting-Tabelle

Die Splitting-Tabelle ist ein zentraler Begriff in der deutschen Steuergesetzgebung und bezieht sich auf die Aufteilung des zu versteuernden Einkommens von Ehepaaren oder eingetragenen Lebenspartnerschaften. Das deutsche Einkommensteuergesetz ermöglicht es...

Verwandtschaft

Die Verwandtschaft, auch bekannt als verwandtschaftliche Beziehung, bezieht sich auf die genealogische Verbindung zwischen zwei Personen, die auf einer gemeinsamen Abstammung beruht. In der Finanzwelt kann dieser Begriff verwendet werden,...

Vermittlungsvertreter

Der Begriff "Vermittlungsvertreter" bezieht sich auf eine spezifische Rolle im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere in Bezug auf Wertpapiere. Ein Vermittlungsvertreter ist ein rechtlicher Vertreter, der im Namen eines Unternehmens oder...

Versuch

Ein Versuch bezieht sich in der Regel auf eine Handlungsweise oder Methode, die ergriffen wird, um die Auswirkungen einer bestimmten Strategie oder eines Handelsplans zu bewerten. In den Kapitalmärkten kann...

Weiterbeschäftigungsanspruch

Weiterbeschäftigungsanspruch bezieht sich auf das Recht eines Arbeitnehmers auf Fortsetzung des Beschäftigungsverhältnisses nach Ablauf seines derzeitigen Arbeitsvertrags. Dieses Recht kann in bestimmten Fällen gemäß dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) in Deutschland geltend...

Kombilohn-Modelle

Kombilohn-Modelle bezeichnen eine Politik der Lohnsubventionen, die darauf abzielen, die Beschäftigungsmöglichkeiten für bestimmte Zielgruppen zu verbessern und gleichzeitig soziale Sicherheit zu gewährleisten. Diese Modelle wurden eingeführt, um die Integration von...

Vermögenshaushalt

Der Vermögenshaushalt ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um eine umfassende Verwaltung des Vermögens eines Unternehmens, einer Regierung oder einer Einzelperson zu gewährleisten. Dieser Haushalt ist ein...

Wegfall der Geschäftsgrundlage

WEGFALL DER GESCHÄFTSGRUNDLAGE Der "Wegfall der Geschäftsgrundlage" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine außergewöhnliche Veränderung der Umstände bezieht, die die Grundlage eines Vertrags verändert. In solchen Fällen kann eine...

Stimmenverkauf

Stimmenverkauf bezeichnet den Prozess, bei dem ein Aktionär seine Stimmrechte an einem Unternehmen verkauft. Dieser Vorgang findet oft statt, wenn ein Investor beschließt, sich von seinen Beteiligungen in einem bestimmten...