Eulerpool Premium

Balanced Scorecard Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Balanced Scorecard für Deutschland.

Balanced Scorecard Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Balanced Scorecard

Balanced Scorecard (ausgewogenes Leistungsbild) ist ein strategisches Managementinstrument, welches von Dr.

Robert S. Kaplan und Dr. David P. Norton entwickelt wurde. Es ermöglicht Unternehmen, ihre strategischen Ziele zu identifizieren, zu kommunizieren und zu messen. Diese Messungen basieren auf einer ausgewogenen Kombination von finanziellen und nicht-finanziellen Faktoren, um eine umfassende Leistungsbeurteilung zu ermöglichen. Die Balanced Scorecard betrachtet ein Unternehmen aus vier verschiedenen Perspektiven: Finanzperspektive, Kundenperspektive, interne Prozessperspektive und Lern- und Wachstumsperspektive. In der Finanzperspektive werden finanzielle Ziele und Kennzahlen wie Umsatzwachstum, Rentabilität und Kapitalrendite betrachtet. Es ermöglicht Unternehmen, den Erfolg ihrer Strategie in finanzieller Hinsicht zu bewerten. Die Kundenperspektive konzentriert sich auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden. Hier werden Faktoren wie Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Kundentreue gemessen. Eine starke Kundenperspektive ist entscheidend, um langfristiges Wachstum und Erfolg sicherzustellen. Die interne Prozessperspektive analysiert die internen Abläufe und Prozesse eines Unternehmens. Es werden Effizienz, Qualität, Innovation und Geschwindigkeit der Prozesse bewertet. Eine optimierte interne Prozessperspektive trägt zur Verbesserung der betrieblichen Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit bei. Die Lern- und Wachstumsperspektive legt den Fokus auf die Fähigkeiten, das Wissen und die Entwicklung des Unternehmens. Hier werden Mitarbeitertraining und -entwicklung, Technologieinvestitionen und organisatorische Kultur bewertet. Eine starke Lern- und Wachstumsperspektive fördert Innovation und ermöglicht es Unternehmen, sich an neue Herausforderungen anzupassen. Durch die Ausgewogenheit dieser vier Perspektiven bietet die Balanced Scorecard Unternehmen eine umfassende Methode zur Messung und Überwachung ihrer strategischen Ziele. Die Messung erfolgt anhand von spezifischen Leistungskennzahlen, die von Unternehmen basierend auf ihren individuellen Zielen und Anforderungen ausgewählt werden. Die Implementierung einer Balanced Scorecard erfordert eine klare Definition der strategischen Ziele, die Identifizierung der relevanten Leistungskennzahlen und die Festlegung von Zielen für jede Perspektive. Um die Wirksamkeit der Balanced Scorecard sicherzustellen, ist eine regelmäßige Überwachung und Anpassung erforderlich. Mit einer optimierten Balanced Scorecard können Unternehmen Leistungsengpässe identifizieren, Prioritäten setzen und ihre strategische Ausrichtung verbessern. Sie ermöglicht es Führungskräften, strategische Entscheidungen auf der Grundlage umfassender Daten zu treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten eine umfangreiche Glossar-Ressource für Investoren im Kapitalmarkt an. Unser Glossar enthält detaillierte Erklärungen von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Die Definitionen sind präzise, verständlich und technisch korrekt formuliert, um Investoren dabei zu unterstützen, ein besseres Verständnis des Kapitalmarkts zu erlangen und bessere Anlageentscheidungen zu treffen. Unsere SEO-optimierte Plattform stellt sicher, dass unsere Glossar-Inhalte leicht zugänglich sind und relevante Suchergebnisse liefern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Konsumgüter

Definition of "Konsumgüter": Der Begriff "Konsumgüter" bezeichnet Waren und Produkte, die von Endverbrauchern erworben werden, um ihren unmittelbaren Bedürfnissen und Wünschen zu entsprechen. Konsumgüter sind ein wesentlicher Bestandteil der Volkswirtschaft und...

Miete

Miete ist ein Begriff, der sich auf die finanzielle Vereinbarung zwischen einem Vermieter und einem Mieter bezieht, bei der der Mieter das Recht hat, eine Immobilie oder einen Vermögenswert für...

Onlineverfahren

Bedeutung und Definition des Begriffs "Onlineverfahren" Das Onlineverfahren ist ein zentraler Bestandteil der digitalen Transformation in der heutigen Geschäftswelt. Es bezieht sich auf einen elektronischen Prozess, bei dem verschiedene Geschäftsaktivitäten online...

Logistikkostenrechnung

Definition der "Logistikkostenrechnung": Die Logistikkostenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des Supply Chain Managements und bezieht sich auf die systematische Erfassung, Analyse und Kontrolle aller Kosten, die mit dem Transport, Lagerhaltung und...

Europäische Verteidigungsagentur (EVA)

Die Europäische Verteidigungsagentur (European Defence Agency, EVA) ist eine eigenständige Organisation der Europäischen Union (EU), die das Ziel verfolgt, die europäische Verteidigungszusammenarbeit zu stärken und die Sicherheit der EU zu...

Preisabsatzkurve

Die "Preisabsatzkurve" ist ein wichtiges Konzept in der ökonomischen Analyse und bezieht sich auf die Beziehung zwischen dem Preis eines Produkts und der Menge, die davon auf dem Markt abgesetzt...

Array

Array (zu Deutsch: "Reihe" oder "Feld") ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Informatik und der Programmierung. Es handelt sich um eine Datenstruktur, die eine geordnete Sammlung von Elementen gleichen...

Handelsbilanz

Die Handelsbilanz ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes und bildet den Wert der Importe und Exporte von Waren und Dienstleistungen ab. Als Teil der gesamtwirtschaftlichen Leistungsbilanz...

Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse

Das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse ist eine wichtige Informationsquelle für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für diejenigen, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen befassen. Diese Datenbank enthält...

Handel

Handel, im Kontext der Finanzmärkte, bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von finanziellen Instrumenten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Es ist eine grundlegende Aktivität, die von Investoren und...