Eulerpool Premium

Betriebssport Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebssport für Deutschland.

Betriebssport Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Betriebssport

Betriebssport bezieht sich auf sportliche Aktivitäten, die von Unternehmen für ihre Mitarbeiter organisiert und gefördert werden.

Dieser Begriff kommt aus dem deutschen Sprachraum und spiegelt die Bedeutung der Förderung eines gesunden Lebensstils und einer ausgewogenen Work-Life-Balance innerhalb der Unternehmenskultur wider. Betriebssport bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen, um ihre Gesundheit und Fitness zu verbessern. Unternehmen erkennen immer mehr den Wert dieser Initiative, da sie viele positive Effekte auf die Mitarbeiter und das Unternehmen selbst haben kann. Durch die Förderung von Betriebssport können Unternehmen die Mitarbeiterbindung und -motivation erhöhen, das Teamwork stärken und das Arbeitsklima verbessern. Die sportlichen Aktivitäten im Rahmen des Betriebssports können vielfältig sein und reichen von Mannschaftssportarten wie Fußball, Volleyball oder Basketball bis hin zu Einzelsportarten wie Laufen, Radfahren oder Yoga. Einige Unternehmen bieten sogar spezielle Sportveranstaltungen oder Turniere an, bei denen ihre Mitarbeiter gegeneinander antreten und ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Der Betriebssport kann auch eine Möglichkeit sein, das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen. Regelmäßige körperliche Aktivität trägt dazu bei, Stress abzubauen, das Immunsystem zu stärken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und anderen gesundheitlichen Problemen zu reduzieren. In Deutschland ist Betriebssport sowohl in kleinen als auch großen Unternehmen weit verbreitet. Es gibt sogar spezielle Betriebssportverbände, die landesweit organisierte Wettkämpfe und Veranstaltungen für Unternehmen anbieten. Für Unternehmen ist es wichtig, Betriebssport als Teil ihrer Unternehmenskultur zu integrieren und den Mitarbeitern die Möglichkeit zu bieten, aktiv zu sein und ihre sportlichen Interessen zu verfolgen. Das zeigt nicht nur das Engagement des Unternehmens für das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern kann auch dazu beitragen, Talente anzuziehen und zu halten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Betriebssport eine bedeutende Rolle für die Förderung von Gesundheit, Teamarbeit und Motivation der Mitarbeiter spielt und Unternehmen dabei helfen kann, eine positive und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Experimentelle Wirtschaftsforschung

Experimentelle Wirtschaftsforschung bezeichnet eine methodische Herangehensweise in der Finanzwissenschaft, bei der empirische Daten durch die Durchführung von kontrollierten Experimenten gewonnen werden. Ziel dieser Forschungsmethode ist es, wirtschaftliche Phänomene zu verstehen,...

Kassenobligation

Die Kassenobligation ist ein Begriff, der in Bezug auf den deutschen Kapitalmarkt verwendet wird und sich auf eine spezielle Art von Schuldverschreibung bezieht, die von öffentlichen Kassen oder kommunalen Behörden...

Private Finanzierung

Private Finanzierung ist ein Begriff, der sich auf die Finanzierung von Unternehmen oder Projekten durch private Investoren bezieht. Diese Form der Finanzierung ist oft attraktiv für Unternehmen, da sie von...

Sample

Definition des Begriffs "Sample" im Finanzlexikon: Ein "Sample" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine spezifische Teilmenge von Daten oder Ereignissen, die verwendet wird, um allgemeine Schlussfolgerungen über den gesamten...

Banderolensteuer

Banderolensteuer bezeichnet eine spezifische Steuer, die auf Banderoletten erhoben wird, die bei der Verpackung bestimmter Tabakprodukte verwendet werden. Diese Steuer ist in Deutschland anwendbar und dient dazu, die Produktion und...

Einfuhrabgaben

"Einfuhrabgaben" steht für die zusätzlichen Gebühren und Steuern, die auf Waren erhoben werden, die in ein bestimmtes Land importiert werden. Auch bekannt als Zollgebühren oder Einfuhrzölle, dienen Einfuhrabgaben dazu, den...

Wertfortschreibung

Wertfortschreibung beschreibt den Prozess der regelmäßigen Aktualisierung des Werts einer Anlage oder eines Vermögenswerts im Zeitverlauf. In der Kapitalmarktwelt bezieht sich dieser Begriff häufig auf die fortlaufende Bewertung von Wertpapieren,...

Schiedsfähigkeit

Die Schiedsfähigkeit ist ein zentraler Begriff im Bereich des deutschen Kapitalmarktrechts und bezieht sich auf die Fähigkeit, Streitigkeiten im Rahmen eines Schiedsverfahrens beizulegen. Ein Schiedsverfahren ist ein alternatives Streitbeilegungsverfahren, bei...

Organisationsschaubild

Definition of "Organisationsschaubild": Das Organisationsschaubild, auch bekannt als Organigramm, ist eine visuelle Darstellung der Hierarchie und der Aufbaustruktur einer Organisation. Es bietet einen klaren Überblick über die verschiedenen Abteilungen, Teams und...

Capital Asset Pricing Model (CAPM)

Das Capital Asset Pricing Model (CAPM) ist ein finanztheoretisches Modell, das zur Bestimmung der Rendite von Wertpapieren und Anlagen dient. Es ist ein weit verbreitetes Werkzeug für Investoren und professionelle...