Private Finanzierung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Private Finanzierung für Deutschland.
Private Finanzierung ist ein Begriff, der sich auf die Finanzierung von Unternehmen oder Projekten durch private Investoren bezieht.
Diese Form der Finanzierung ist oft attraktiv für Unternehmen, da sie von den strengen Regulierungen und beschränkten Zugangsmöglichkeiten zu öffentlichen Mitteln unabhängig ist. Unternehmen können davon profitieren, indem sie ihre Wachstumspläne finanzieren, den Betriebskapitalbedarf decken oder Investitionen tätigen. Private Finanzierungen können durch verschiedene Instrumente realisiert werden, wie beispielsweise durch Beteiligungskapital, Mezzanine Finanzierung oder Darlehen von einem Angel-Investor. Eine der beliebtesten Formen der privaten Finanzierung ist das Venture-Capital (VC). Dabei investieren Investoren in Start-ups, die ein großes Wachstumspotenzial haben und vielversprechende zukünftige Einnahmen haben könnten. Im Gegenzug erhalten die Investoren Anteile am Unternehmen und können später von einem erfolgreichen Exit, beispielsweise durch den Verkauf an ein größeres Unternehmen oder durch einen Börsengang, profitieren. Bei der Mezzanine Finanzierung handelt es sich um eine Art hybride Finanzierung, die Elemente aus Eigen- und Fremdkapital beinhaltet. Dabei wird das Unternehmen zwar nicht in vollem Umfang verkauft, aber die Investoren erhalten dennoch eine Beteiligung am Unternehmen. Hierbei kommen oft auch partielle Absicherungen zum Einsatz, die das Risiko für die Investoren mindern. Im Gegensatz zu etablierten Unternehmen suchen Start-ups oft nach privaten Geldgebern, um ihre Ideen und Innovationen zu finanzieren. Hier können Angel-Investoren nützlich sein – sie stellen Risikokapital zur Verfügung und unterstützen Start-ups in ihrer Entwicklungsphase, indem sie ihnen Wissen und Know-how zur Verfügung stellen. Insgesamt kann private Finanzierung eine attraktive Finanzierungsoption für Unternehmen jeder Größe sein. Unternehmen sollten jedoch darauf achten, dass sie mit den Investoren eine klare Vereinbarung über die finanziellen Bedingungen und den Einfluss der Investoren auf das Unternehmen treffen.Wicksell
Wicksell ist ein grundlegendes Konzept der Geldtheorie und ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten. Es wurde nach dem schwedischen Ökonomen Knut Wicksell benannt, der im späten 19. und...
Mehraufwand bei auswärtiger Tätigkeit
Mehraufwand bei auswärtiger Tätigkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die zusätzlichen Kosten zu beschreiben, die bei der Ausübung einer beruflichen Tätigkeit außerhalb des eigenen Arbeitsortes...
Gebrauchsgüter
Gebrauchsgüter sind ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft und umfassen physische Produkte, die von Verbrauchern und Unternehmen verwendet werden, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Dieser Begriff bezieht sich auf Güter des...
Generalzolldirektion
Die Generalzolldirektion ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die für die Verwaltung und das Management des Zolls in Deutschland verantwortlich ist. Sie ist direkt dem Bundesfinanzministerium unterstellt und hat ihren Hauptsitz in...
Mischraum
Mischraum ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Zustand eines Portfolios oder einer Anlage zu beschreiben, in dem verschiedene Vermögenswerte miteinander vermischt sind. Der Begriff stammt...
Kurantmünzen
Kurantmünzen sind gesetzliche Zahlungsmittel, die in Form von regulären Münzen in Umlauf gebracht werden. Sie zeichnen sich durch ihre allgemeine Akzeptanz und Wertaufbewahrungsfunktion aus und werden in der Regel von...
Juniorfirma
Eine Juniorfirma ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen und dem Kapitalmarkt verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Der Begriff "Juniorfirma" bezieht sich...
Auskunftsanspruch
Auskunftsanspruch ist ein juristischer Begriff, der das Recht einer Person beschreibt, Informationen oder Auskünfte von einer Organisation oder einer Einzelperson zu verlangen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Auskunftsanspruch...
SVR
SVR steht für "Standard Variable Rate" und ist eine Finanzierungsoption, die in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts, insbesondere bei Hypotheken und Krediten, verwendet wird. Es handelt sich um eine Zinsoption, bei...
Anderdepot
Anderdepot – Definition eines Anlageinstruments für professionelle Investoren Das Anderdepot ist ein spezialisiertes Anlageinstrument im Bereich der Kapitalmärkte, das von professionellen Investoren genutzt wird. Es stellt eine alternative Möglichkeit dar, Vermögenswerte...

