Big Four Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Big Four für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Big Four" bezeichnet eine Gruppe von vier weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Diese "Big Four"-Unternehmen sind Deloitte, PricewaterhouseCoopers (PwC), Ernst & Young (EY) und KPMG, die gemeinsam einen maßgeblichen Einfluss auf die internationale Finanzbranche haben. Als Wirtschaftsprüfungsgesellschaften arbeiten die Big Four mit einer breiten Palette von Unternehmen zusammen, um Finanzberatung, Prüfungsdienstleistungen und andere Dienstleistungen in Bezug auf die Finanzen anzubieten. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Transparenz und Verlässlichkeit von Finanzinformationen für Investoren und andere Stakeholder. Diese Unternehmen verfügen über ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Buchhaltung, Steuern, Unternehmensberatung und Risikomanagement. Ihre Fachkenntnisse werden von Unternehmen weltweit, aber auch von Regierungsbehörden und anderen Organisationen in Anspruch genommen. Die Big Four übernehmen Prüfungsaufgaben für börsennotierte Unternehmen, um die Richtigkeit der Jahresabschlüsse zu überprüfen. Diese Prüfungen sind von großer Bedeutung, da sie dabei helfen, das Vertrauen der Investoren in die Finanzmärkte aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus bieten sie auch andere Dienstleistungen wie Unternehmensbewertungen, Forensik und IT-Beratung an. Die Big Four sind für ihre strenge Einhaltung von internen und externen Standards bekannt. Sie folgen internationalen Rechnungslegungsstandards wie den International Financial Reporting Standards (IFRS) und den Generally Accepted Accounting Principles (GAAP). Zusätzlich unterliegen sie strengen ethischen Richtlinien und professionellen Verhaltenskodizes. Die Bedeutung der Big Four kann nicht unterschätzt werden, da sie einen maßgeblichen Einfluss auf die finanzielle Integrität und Stabilität der globalen Wirtschaft haben. Ihre umfassende Erfahrung, Fachkenntnisse und bewährten Praktiken machen sie zu erstklassigen Partnern für Unternehmen, Investoren und andere Marktteilnehmer. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie detaillierte Informationen über die Big Four und ihre Tätigkeiten. Unser Glossar bietet umfassende Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Begriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Erfahren Sie mehr über die grundlegenden Konzepte und Fachbegriffe der Kapitalmärkte, um Ihr Verständnis zu erweitern und fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Suchen und navigieren Sie mühelos durch unsere umfangreiche Sammlung von Fachterminologien, um Ihr Wissen zu erweitern und einen Wettbewerbsvorteil in der Welt der Finanzen zu erlangen.Bruttopreisliste
Die Bruttopreisliste ist eine umfassende Zusammenstellung von Preisen für Produkte oder Dienstleistungen, welche die Kosten für den Verbraucher vor Abzug von Steuern oder Rabatten darstellt. Diese Liste bietet einen transparenten...
Annexvertrieb
Der Begriff "Annexvertrieb" bezieht sich auf eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen durch Kooperationen oder Partnerschaften mit anderen Unternehmen vermarktet. Dabei nutzt das Unternehmen den Vertriebskanal...
Börsenkapitalisierung
Die Börsenkapitalisierung ist ein wichtiger Indikator für den Gesamtwert eines Unternehmens an den Kapitalmärkten. Sie gibt an, wie viel ein Unternehmen auf Basis seiner aktuellen Aktienkurse insgesamt wert ist. Diese...
Consulting Engineers
Beratende Ingenieure sind Fachexperten, die in verschiedenen Bereichen des Ingenieurwesens tätig sind und einen umfangreichen Erfahrungsschatz mitbringen. Diese hochqualifizierten Fachleute bieten Beratungsleistungen sowie technische Lösungen für komplexe Projekte an und...
Europäische Genossenschaft (SCE)
Eine Europäische Genossenschaft (SCE) ist eine besondere Rechtsform einer Genossenschaft, die innerhalb der Europäischen Union (EU) tätig ist. Sie wurde durch die SCE-Verordnung der EU im Jahr 2006 eingeführt, um...
systematischer Fehler
Systematischer Fehler bezieht sich auf eine Art von Fehler, der bei der Durchführung von Finanzanalysen oder Prognosen in den Kapitalmärkten auftreten kann. Es handelt sich um einen systematischen Abweichungs- oder...
nicht rivalisierender Konsum
Definition: Nicht rivalisierender Konsum "Nicht rivalisierender Konsum" bezeichnet eine Form des Konsums, bei der der Verbrauch eines Gutes oder einer Dienstleistung durch eine Person den Verbrauch desselben Gutes oder derselben Dienstleistung...
Weiterleitungskredit
Weiterleitungskredit – Definition und Bedeutung: Ein Weiterleitungskredit bezieht sich auf einen Kredit, der von einer Bank oder einem Finanzinstitut an eine andere Bank oder ein anderes Finanzinstitut weitergeleitet wird. Dies geschieht...
gleitender Ruhestand
"Gleitender Ruhestand" is a strategic approach that refers to the concept of gradual retirement in the German language. In the context of capital markets and investment portfolios, it implies a...
Gegenbuchung
Gegenbuchung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in der Buchhaltung und dem Rechnungswesen von großer Bedeutung ist. Als grundlegender Bestandteil des doppelten Buchungssystems ermöglicht die Gegenbuchung die Verbuchung von...