Eulerpool Premium

Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung (BALM) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung (BALM) für Deutschland.

Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung (BALM) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung (BALM)

Die Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung (BALM) ist eine deutsche Behörde, die für die Überwachung und Regulierung landwirtschaftlicher Märkte zuständig ist.

Sie wurde 1952 gegründet und untersteht dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Die Hauptaufgabe der BALM besteht darin, die Marktordnungsmaßnahmen und -instrumente in der Landwirtschaft zu verwalten und ihre korrekte Umsetzung sicherzustellen. Dies umfasst die Festlegung von Regelungen und Vorschriften, um einen fairen Wettbewerb und eine nachhaltige Entwicklung in den landwirtschaftlichen Märkten zu gewährleisten. Ein zentrales Instrument der BALM ist die Festlegung von Interventionen, um Preisstabilität und Marktgleichgewicht zu erreichen. Dies geschieht durch Eingriffe in das Angebot und die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen, insbesondere Getreide, Milchprodukte und Fleisch. Die BALM kann beispielsweise Interventionseinkäufe tätigen, um überhöhte Preise zu verhindern oder die Stabilität des Marktes sicherzustellen. Darüber hinaus ist die BALM für die Veröffentlichung von Marktinformationen und -statistiken verantwortlich. Diese Daten dienen als Grundlage für Analysen und Prognosen in der Agrar- und Finanzbranche und werden von Investoren, Banken und Unternehmen genutzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen Organisationen zusammen, um eine effektive und koordinierte Marktregulierung zu gewährleisten. Dazu gehören das Bundeskartellamt, die Europäische Kommission und verschiedene Agrarverbände. Insgesamt spielt die BALM eine bedeutende Rolle bei der Förderung eines stabilen und wettbewerbsfähigen Agrarsektors in Deutschland. Ihre Arbeit trägt zur Sicherung einer nachhaltigen Lebensmittelversorgung und zur Unterstützung der Landwirte bei, indem sie faire Bedingungen für den Handel schafft und den Markt vor Marktstörungen schützt. Besuchen Sie Eulerpool.com, um die neuesten Informationen und Marktanalysen im Bereich der landwirtschaftlichen Marktordnung zu erhalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Grenzzinssatz

Der Grenzzinssatz ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den Zinssatz bezieht, bei dem ein Unternehmen oder eine Institution bereit ist, Kapital zu investieren oder Kredite aufzunehmen. Er...

Inhaberobligation

Inhaberobligationen sind Wertpapiere, die dem Inhaber ein uneingeschränktes Recht auf Zahlung eines festgelegten Betrags gewähren. Im Gegensatz zu Namensschuldverschreibungen, bei denen der Gläubiger namentlich bekannt ist, bleiben Inhaberobligationen anonym, sodass...

Gemeinbedürfnisse

Die Gemeinbedürfnisse sind ein grundlegender Begriff im Bereich der Volkswirtschaft. Sie beziehen sich auf die Bedürfnisse der gesamten Gesellschaft, die elementar und universell sind. Es handelt sich um Bedürfnisse, die...

Versicherungsnummer

Versicherungsnummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die von Versicherungsunternehmen verwendet wird, um einzelne Policen und Versicherungsverträge eindeutig zu identifizieren. Sie dient als Schlüssel zur Verknüpfung aller relevanten Informationen, die für die...

Kassenärztliche Vereinigung (KV)

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) ist eine Organisation, die in Deutschland das Bindeglied zwischen den niedergelassenen Ärzten und den gesetzlichen Krankenkassen bildet. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, eine flächendeckende ärztliche...

Bernoulli-Nash-Wohlfahrtsfunktion

Die Bernoulli-Nash-Wohlfahrtsfunktion ist ein Konzept der Spieltheorie, das entwickelt wurde, um die Wohlfahrt oder den Nutzen der Teilnehmer in einem Spiel zu quantifizieren. Dieses Konzept basiert auf den Theorien von...

Treynor Ratio

Der Treynor Ratio (auch bekannt als Treynor-Index oder Treynor Performance-Maß) ist ein Verhältnis, das zur Bewertung der risikobereinigten Rendite eines Portfolios oder einer Investition herangezogen wird. Die Kennzahl ist nach...

axiomatische Methode

Die axiomatische Methode ist eine grundlegende Methode der mathematischen Logik und der formalen Systeme, bei der mathematische Theorien auf der Grundlage von Axiomen entwickelt werden. Sie basiert auf der Idee,...

internationale Größenvorteile

"Internationale Größenvorteile" bezeichnet den wirtschaftlichen Vorteil, den ein Unternehmen durch seine Größe und Skaleneffekte auf internationaler Ebene erzielen kann. Es handelt sich um einen Begriff aus der internationalen Wirtschaftstheorie, der...

Urlaubsplan

Der Urlaubsplan ist ein wichtiges Instrument zur Organisation des jährlichen Urlaubs für Mitarbeiter in Unternehmen. Es handelt sich um einen detaillierten Zeitplan, der alle genehmigten Urlaubszeiten für die Mitarbeiter festlegt....