NRT Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NRT für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
NRT steht für "Netto-Renditekräfte", eine entscheidende Kennzahl, die bei der Bewertung von Anlagen in verschiedenen Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet wird.
NRT misst die tatsächliche finanzielle Leistung einer Anlage nach Abzug aller Kosten und Ausgaben. Es ist ein Maß für den prozentualen Gewinn, den ein Investor erwarten kann, nachdem alle direkten und indirekten Kosten wie Gebühren, Steuern, Transaktionskosten und Verwaltungskosten berücksichtigt wurden. Die NRT wird berechnet, indem die Gesamtrendite einer Anlage durch die Gesamtkosten dividiert wird und das Ergebnis in Prozentsätzen ausgedrückt wird. Eine positive NRT bedeutet, dass die Anlage eine positive Rendite erwirtschaftet hat, während eine negative NRT darauf hinweist, dass die Anlage Verluste verzeichnet hat. Für die Verwendung von NRT in der Praxis ist es wichtig zu berücksichtigen, dass verschiedene Anlageklassen unterschiedliche NRT-Niveaus aufweisen können. Beispielsweise weisen Aktien und Kryptowährungen aufgrund ihrer Volatilität in der Regel höhere NRTs auf, während Anleihen und Geldmärkte tendenziell niedrigere NRTs haben. Dies liegt daran, dass Aktien und Kryptowährungen höhere Renditen bieten können, aber auch ein höheres Risiko beinhalten, während Anleihen und Geldmarktanlagen tendenziell stabiler und sicherer sind, jedoch mit geringeren Renditen. NRT ist eine wichtige Metrik für Anleger, da sie ihnen hilft, die tatsächliche Rentabilität ihrer Investitionen zu verstehen. Durch den Vergleich der NRTs verschiedener Anlagen können Anleger fundierte Entscheidungen treffen und ihre Portfolios optimieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die NRT nur eine von vielen Kennzahlen ist, die bei der Bewertung von Anlagen berücksichtigt werden sollten. Andere Faktoren wie Risiko, Liquidität und Diversifikation sollten ebenfalls in Betracht gezogen werden, um eine umfassende Bewertung vorzunehmen. Insgesamt ist NRT eine wertvolle Kennzahl, die bei der Bewertung von Anlagen in Kapitalmärkten verwendet wird. Durch die Berücksichtigung aller Kosten und Ausgaben bietet sie Anlegern ein genaues Bild der tatsächlichen Rendite, die sie erwarten können, und hilft ihnen bei der Optimierung ihres Anlageportfolios. Nutzen Sie die NRT, um Ihre finanziellen Entscheidungen zu verbessern und Ihre Anlageziele zu erreichen. Eulerpool.com bietet Ihnen umfassende Informationen zu NRT und vielen anderen wichtigen Fachtermini, um Ihre Anlagekenntnisse zu erweitern und Ihren Erfolg an den Kapitalmärkten zu fördern.RSS-Feed
RSS-Feed – Definition und Funktionsweise Ein RSS-Feed, auch als Rich Site Summary oder Really Simple Syndication bezeichnet, ist ein Web-Feed-Format, das häufig in der Online-Kommunikation und dem Content-Management eingesetzt wird....
EZB
EZB steht für Europäische Zentralbank, auch bekannt als European Central Bank (ECB) auf Englisch. Die EZB ist die Zentralbank für die Eurozone und wurde im Jahr 1998 gegründet. Ihr Hauptsitz...
Lieferfähigkeit vorbehalten
"Lieferfähigkeit vorbehalten" ist ein deutscher Fachausdruck, der in Kapitalmärkten und Handelsverträgen häufig verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich auf die rechtliche Vereinbarung, dass die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen vorbehaltlich...
Risikomodellierung
Generell definiert man die Risikomodellierung als Verfahren, welches ein finanzielles Produkt in eine mathematische Formel abbildet, um das Risiko des Produktes zu quantifizieren. Eine solche Modellierung gehört zur Standardmethode in...
Prioritätsrecht
Das Prioritätsrecht ist ein wesentliches Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich von Wertpapieren wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Dieses Recht legt die Rangfolge der Ansprüche von...
Modellkosten
Modellkosten sind ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Eulerpool.com, eine führende Website für Börsenanalyse und Finanznachrichten,...
Vorausabtretung
Vorausabtretung bezieht sich auf ein Rechtsinstrument, bei dem ein Rechtsträger (der Vorausabtretende) seine zukünftigen Forderungen gegenüber einem Dritten an einen anderen Rechtsträger (den Zessionar) vorab überträgt. Diese Art von Abtretung...
apparative Verfahren
Apparative Verfahren bezieht sich auf eine spezifische Gruppe von Analysemethoden in den capital markets, die wichtige Informationen über die Performance von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten sowie Kryptowährungen liefern können. Dieser...
Bonitätsbewertung
Die Bonitätsbewertung bezieht sich auf die Einschätzung der Kreditwürdigkeit eines Schuldners und ist ein wichtiger Faktor bei der Analyse von Anleihen und anderen Kreditinstrumenten. Das Ziel einer Bonitätsbewertung ist es,...
Steuervergütungsanspruch
Der Steuervergütungsanspruch bezeichnet das Recht eines Steuerpflichtigen oder einer juristischen Person, eine Rückerstattung von zuvor gezahlten Steuern zu verlangen, die über die eigentliche Steuerschuld hinausgehen. Dieser Anspruch besteht, wenn der...