Eulerpool Premium

Butterfahrten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Butterfahrten für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Butterfahrten

Butterfahrten - Definition und Erklärung für Investoren in Kapitalmärkten Butterfahrten ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanz- und Investitionsbereichen verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien- und Geldmärkte.

Es handelt sich dabei um eine metaphorische Bezeichnung für den Handel oder die Investitionen, die mit einem niedrigen Risiko und einer geringen Rendite verbunden sind. Der Ausdruck leitet sich von alten bräuchlichen "Butterfahrten" ab, bei denen Menschen eine kurze Schiffsreise unternahmen, um günstig Butter und andere grundlegende Güter zu erwerben. Butterfahrten spiegeln in der Finanzwelt Investitionen wider, die wenig Risiko bergen und im Allgemeinen eine niedrige Rendite bieten. Dieser Begriff wird häufig verwendet, um Anlagen zu beschreiben, bei denen das Hauptziel darin besteht, das Kapital zu schützen, anstatt aggressiv nach Gewinnen zu streben. Ein typisches Beispiel für Butterfahrten sind Geldmarktkonten oder Anleihen mit sehr niedriger Rendite, bei denen das Risiko eines Kapitalverlustes minimal ist. Investoren, die ihre Portfolios diversifizieren möchten oder kurzfristig auf Kapital zugreifen müssen, setzen häufig auf Butterfahrten, um ihr Kapital zu sichern. Butterfahrten können auch im Zusammenhang mit bestimmten Anlagestrategien im Aktienmarkt verwendet werden. Einige Anleger bevorzugen es, in etablierten und stabilen Unternehmen zu investieren, die konsistente Dividenden ausschütten, anstatt in risikoreiche Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Diese Investoren suchen nach Aktien, die zwar möglicherweise keine spektakulären Renditen erzielen, ihnen jedoch eine konstante Einnahmequelle bieten und das Risiko eines plötzlichen Kapitalverlustes verringern. Butterfahrten sind eine wertvolle Ergänzung des Anlageportfolios, da sie die Stabilität erhöhen und das Gesamtrisiko verringern können. Insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Volatilität können Butterfahrten dem Anleger einen gewissen Schutz bieten. Auf Eulerpool.com, der renommierten Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie umfassende Informationen zu Butterfahrten und weiteren wichtigen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Investoren bestmögliche Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können und ihr Wissen über die Finanzmärkte zu erweitern. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und profitieren Sie von unserem umfangreichen Glossar, das Ihnen als unverzichtbares Nachschlagewerk für die Kapitalmärkte dient.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Volatilität

Die Volatilität ist ein Begriff, welcher das Ausmaß der Preis- oder Kursbewegungen eines Wertpapiers widerspiegelt. Genau genommen beschreibt die Volatilität die Schwankungsbreite der Rendite über einen bestimmten Zeitraum. Sie ist...

Protokoll

Das Protokoll ist ein schriftlicher Bericht, der die Ereignisse, Entscheidungen und Diskussionen während einer Sitzung, eines Treffens oder einer Veranstaltung festhält. Es dient als offizielle Dokumentation und rechtliche Aufzeichnung, um...

Ort der sonstigen Leistung

Ort der sonstigen Leistung (OSL) ist ein Begriff aus dem Bereich der Umsatzsteuer, der sich auf den Ort bezieht, an dem bestimmte Dienstleistungen erbracht werden. Gemäß dem deutschen Umsatzsteuergesetz (UStG)...

Zielkauf

Zielkauf: Definition and Meaning in German Capital Markets Der Begriff "Zielkauf" beschreibt eine Transaktion auf dem deutschen M&A-Markt (Mergers and Acquisitions), bei der ein Unternehmen (Käufer) ein anderes Unternehmen (Ziel) erwirbt,...

Auswanderer

Definition: Der Begriff "Auswanderer" bezieht sich auf Personen, die sich dazu entschließen, ihre Heimat zu verlassen und in ein anderes Land zu ziehen, um dort dauerhaft zu leben. Dieser Prozess wird...

Migration

Migration ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet. Es bezieht sich auf den Prozess des Wechsels von einem bestimmten Anlageinstrument zu einem anderen. Die Migration kann...

Unbefangenheit

Unbefangenheit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die objektive und unvoreingenommene Herangehensweise bei der Analyse von Anlagechancen zu beschreiben. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Anleger...

Normalkosten

Normalkosten ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und Finanzwelt verwendet wird, um die durchschnittlichen Produktionskosten pro Einheit in einem Unternehmen oder einer Branche zu bezeichnen. Diese Kosten werden als...

Übertragung

Übertragung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem Eigentumsrechte oder Vermögenswerte von einem Rechtssubjekt auf ein anderes übertragen werden. In Bezug...

fremde Wirtschaftsgebiete

"Fremde Wirtschaftsgebiete" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf ausländische Wirtschaftsgebiete oder Gebiete außerhalb des eigenen Hoheitsgebiets eines Staates hinzuweisen. Es beschreibt somit Länder oder Regionen,...