Chimäre Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Chimäre für Deutschland.
Eine Chimäre ist ein Finanzprodukt, das aus einer Kombination verschiedener Vermögenswerte oder Instrumente besteht.
Oft werden diese Vermögenswerte oder Instrumente gewählt, um eine spezifische Risiko-Rendite-Kombination zu erzielen oder um Diversifikationseffekte zu nutzen. Der Begriff "Chimäre" findet insbesondere in verschiedenen Bereichen des Finanzwesens Anwendung, einschließlich des Aktienmarktes, der Kreditmärkte, Anleihemärkte, Geldmärkte und der Kryptowährungen. Im Aktienmarkt bezieht sich eine Chimäre typischerweise auf ein Portfolio, das aus verschiedenen Aktien oder anderen Aktieninstrumenten besteht. Durch die Kombination verschiedener Aktien kann eine Chimäre dazu dienen, das Risiko zu verringern oder die Rendite zu maximieren. Einige Chimären können auch Derivate wie Optionen oder Futures enthalten. Im Kreditmarkt können Chimären aus einer Mischung verschiedener Kredite, wie beispielsweise Hypothekendarlehen, gewerblichen Krediten oder Verbraucherkrediten, bestehen. Diese Kombination ermöglicht es den Investoren, ein diversifiziertes Portfolio von Krediten aufzubauen und das Risiko zu streuen. Im Anleihemarkt bezieht sich der Begriff Chimäre oft auf spezielle Anleihen, die aus einer Kombination verschiedener Anleihen bestehen können. Dies ermöglicht es den Emittenten, eine bestimmte Risiko-Rendite-Struktur anzubieten, die für bestimmte Anleger attraktiv sein kann. Auf den Geldmärkten kann eine Chimäre als ein Finanzprodukt betrachtet werden, das aus verschiedenen kurzfristigen Anlagen wie Geldmarktfonds, kurz laufenden Anleihen oder anderen liquiden Instrumenten besteht. Investoren können durch eine solche Kombination von Vermögenswerten ihr Risiko minimieren und gleichzeitig eine attraktive Rendite erzielen. Schließlich kann eine Chimäre auch auf dem Gebiet der Kryptowährungen verwendet werden. Hier kann sie auf eine Kombination verschiedener Kryptowährungen oder Token verweisen, die Investoren die Möglichkeit bietet, in verschiedene digitale Vermögenswerte zu diversifizieren und von den unterschiedlichen Merkmalen dieser Vermögenswerte zu profitieren. Insgesamt ist eine Chimäre ein vielseitiges Finanzinstrument, das Anlegern ermöglicht, ihre Anlagestrategien an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und von Diversifikationseffekten zu profitieren. Der Einsatz von Chimären kann sowohl Risiken als auch Chancen mit sich bringen, weshalb es wichtig ist, gründliche Analysen und Bewertungen bei der Auswahl und Verwaltung dieser Finanzprodukte vorzunehmen. Als führende Website für Equity Research und Finanznachrichten wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com detaillierte Informationen und Analysen zu Chimären in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Investoren können sich auf Eulerpool.com über die verschiedenen Arten von Chimären informieren und die für ihre Anlagestrategien am besten geeigneten Optionen auswählen. Die umfassenden Inhalte und sorgfältig kuratierten Informationen auf Eulerpool.com bieten Investoren die Möglichkeit, die verschiedenen Aspekte von Chimären besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen, um ihre Anlageziele zu erreichen.Order-to-Payment-Prozess
Der Order-to-Payment-Prozess ist ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktinvestitionszyklus, der für effektive Transaktionen und Handelsaktivitäten unerlässlich ist. Dieser Prozess umfasst den gesamten Weg von der Platzierung einer Order bis zur Bezahlung...
Abweichungen
Definition: Abweichungen beziehen sich in den Kapitalmärkten auf Diskrepanzen oder Divergenzen zwischen erwarteten und tatsächlichen Ergebnissen von Wertpapieren, mit dem Schwerpunkt auf Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Diese Abweichungen können...
Keynes
Keynes ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Wirtschaft häufig vorkommt. Er wurde nach dem bekannten britischen Ökonomen John Maynard Keynes benannt, der für seine einflussreichen Ideen...
ICSID
ICSID steht für das Internationale Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (International Centre for Settlement of Investment Disputes). Das ICSID ist eine autonome Einrichtung innerhalb der Weltbankgruppe, die 1966 gegründet wurde,...
Mindestanforderungen an Bau- und Leistungsbeschreibungen
Die "Mindestanforderungen an Bau- und Leistungsbeschreibungen" sind ein wichtiger Leitfaden für die Erstellung von präzisen und umfassenden Beschreibungen von Bau- und Leistungsprojekten. Dieser Leitfaden richtet sich an Bauherren, Planer, Architekten...
funktionsfähiger Wettbewerb
"Funktionsfähiger Wettbewerb" ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die Bedingungen und Dynamiken des Wettbewerbs in einem gegebenen Marktumfeld beschreibt. Dieser Terminus bezieht sich auf die Fähigkeit eines...
Punktbewertung
Die Punktbewertung ist ein Konzept, das in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und von Investoren und Analysten verwendet wird, um ein Unternehmen oder eine Investition zu bewerten. Es ist eine...
Sicherheitsbestand
Sicherheitsbestand - Definition und Bedeutung Der Begriff "Sicherheitsbestand" bezieht sich im Finanzwesen auf ein Konzept, das vor allem in den Bereichen Bestandsmanagement und Risikominimierung von großer Bedeutung ist. Er bezeichnet den...
Vermögenssubstanzsteuer
Die Vermögenssubstanzsteuer ist eine Steuer auf das Nettovermögen einer natürlichen oder juristischen Person. Sie zielt darauf ab, Einkommensungleichheiten auszugleichen und die Besteuerung von Vermögen gegenüber der Besteuerung von Einkommen zu...
Umweltgutachter
Umweltgutachter - Definition eines Kapitalmarktinvestors Umweltgutachter sind hochqualifizierte Fachleute, die auf dem Gebiet der Umweltprüfung und -bewertung in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts tätig sind. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Evaluierung potenzieller...

