Eulerpool Premium

Carriage Paid to Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Carriage Paid to für Deutschland.

Carriage Paid to Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Carriage Paid to

"Carriage Paid to" (CPT) or "Frachtfrei bis" (FFB) ist eine Handelsklausel, die verwendet wird, um die Verantwortlichkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer bei internationalen Handelstransaktionen festzulegen.

Diese Klausel ist Teil der internationalen Handelsbedingungen, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurden und als Incoterms bekannt sind. Gemäß den Incoterms bezieht sich "Carriage Paid to" auf den Verkäufer, der die Waren bis zum vereinbarten Bestimmungsort transportiert und die Transportkosten trägt. Der Verkäufer ist für den Versand der Waren an den Bestimmungsort und die Organisation des Transports verantwortlich. Die Übertragung des Risikos erfolgt, wenn die Waren an den Spediteur übergeben werden. Es ist wichtig zu beachten, dass "Carriage Paid to" nur die Kosten für den Transport der Waren abdeckt. Alle anderen Kosten, wie z.B. Versicherung oder Zölle, gehen zu Lasten des Käufers, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, eine Versicherung für die Waren abzuschließen. Dies bedeutet, dass der Käufer das Risiko für Verlust oder Beschädigung der Waren ab dem Zeitpunkt trägt, an dem der Verkäufer die Waren an den Spediteur übergibt. Bei der Verwendung von "Carriage Paid to" sollten die Parteien die genauen Kosten und Vereinbarungen für den Transport festlegen, um Missverständnisse zu vermeiden. Es ist ratsam, den Transportweg, den Spediteur und die Art des Transports klar zu definieren. Insgesamt bietet "Carriage Paid to" den Parteien Klarheit und Transparenz über die Kosten und Verantwortlichkeiten im Rahmen einer internationalen Handelstransaktion. Sowohl der Verkäufer als auch der Käufer sollten die Klausel sorgfältig prüfen und gegebenenfalls weitere Vereinbarungen treffen, um sicherzustellen, dass die Interessen beider Parteien geschützt sind. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, finden Sie eine ausführliche und umfassende Glossar-Seite, in der Sie weitere Fachbegriffe und Definitionen im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, finden. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind und Zugang zu den besten Ressourcen haben, um Ihre Anlageentscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Young-Plan

Der Young-Plan, benannt nach dem amerikanischen Bankier Owen D. Young, war ein bedeutendes Abkommen, das während der Zeit der Weimarer Republik in Deutschland implementiert wurde. Es wurde als Lösung für...

Naturraumausstattung

Die Naturraumausstattung bezieht sich auf die natürlichen Ressourcen, die in einem bestimmten geografischen Gebiet vorhanden sind und für die wirtschaftliche Entwicklung und das Kapitalmarktgeschehen relevant sein können. Dieser Begriff kann...

Pfandschein

Pfandschein ist ein finanzielles Instrument, das in Deutschland weit verbreitet ist und von Unternehmen zur kurzfristigen Fremdfinanzierung genutzt wird. Dabei handelt es sich um eine Art Schuldverschreibung, die durch unbewegliche...

Fabrik

Fabrik ist ein Begriff aus dem Bereich der industriellen Produktion, insbesondere in der Fertigungsindustrie. Es bezieht sich auf eine Einrichtung oder Anlage, in der rohe Materialien mithilfe von Maschinen und...

Kapitalerhöhung

Kapitalerhöhung ist eine geschäftsstrategische Maßnahme, die von Unternehmen ergriffen wird, um zusätzliches Eigenkapital für ihre Aktivitäten zu beschaffen. Dieser Vorgang erfolgt oft durch die Ausgabe neuer Aktien an Investoren oder...

notwendiges Betriebsvermögen

Notwendiges Betriebsvermögen ist ein Begriff aus der Besteuerung von Unternehmen und bezieht sich auf die Vermögensgegenstände, die erforderlich sind, um den Betrieb eines Unternehmens ordnungsgemäß durchzuführen. Es umfasst alle Vermögenswerte,...

Gewerbeimmobilie

Eine Gewerbeimmobilie ist eine Art von Immobilie, die speziell für kommerzielle oder geschäftliche Aktivitäten genutzt wird. Sie umfasst verschiedene Arten von Gebäuden wie Bürogebäude, Einkaufszentren, Lagerhäuser, Produktionsanlagen und Restaurants. Diese...

Ausfallkosten

Ausfallkosten beziehen sich auf die Kosten, die entstehen, wenn ein Schuldner seine finanziellen Verpflichtungen nicht erfüllt oder zahlungsunfähig wird. In Anleihen- und Kreditmärkten sind Ausfallkosten ein maßgeblicher Faktor für Investoren,...

Eurobetriebsrat

Eurobetriebsrat ist ein Begriff aus der Betriebsratsstruktur, der sich auf den Europäischen Betriebsrat bezieht. Der Europäische Betriebsrat ist eine Institution, die von multinationalen Unternehmen eingerichtet wird, um die Interessen der...

Tara

Tara ist ein umfangreicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In erster Linie bezieht sich Tara auf einen Technologieanbieter, der sich auf die Schaffung...