Database Marketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Database Marketing für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Datenbankmarketing ist eine strategische Marketingmethode, die auf der Verwendung spezifischer Datenbanken basiert, um maßgeschneiderte und individuelle Marketingkampagnen zu entwickeln und umzusetzen.
Es ist ein effektives Instrument zur Maximierung des Kundennutzens, zur Steigerung der Kundenbindung und zur Gewinnung neuer Kunden in den Kapitalmärkten. Beim Datenbankmarketing werden umfangreiche Informationen über potenzielle Kunden, bestehende Kunden und Marktsegmente gesammelt und analysiert. Diese Informationen umfassen demografische Daten, Verhaltensmuster, Kaufhistorie, Interessen und Präferenzen. Durch die Auswertung dieser Daten können gezielte Marketingbotschaften entwickelt werden, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Dies ermöglicht eine höhere Relevanz der Marketingaktionen und somit eine größere Erfolgschance. Die technischen Aspekte des Datenbankmarketings umfassen die Verwendung fortschrittlicher Datenbankmanagement-Systeme und Analysetools, um die gewünschten Informationen zu sammeln, zu speichern und zu analysieren. Ein gut strukturiertes Datenbankmanagementsystem erlaubt es, Kundenprofile zu erstellen, die auf unterschiedliche Parameter wie Alter, Geschlecht, Einkommen, Investitionsverhalten und Risikotoleranz zugeschnitten sind. Diese Profile dienen als Grundlage für die Segmentierung des Marktes und die Durchführung zielgerichteter Marketingstrategien. Das Datenbankmarketing bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Investoren in den Kapitalmärkten. Es ermöglicht eine personalisierte Kundenansprache, um individuelle Bedürfnisse zu adressieren und Vertrauen aufzubauen. Durch eine effiziente Kundenbindung können Unternehmen langfristige Geschäftsbeziehungen aufbauen und die Markentreue stärken. Darüber hinaus eröffnet es Möglichkeiten zur Identifizierung potenzieller Kunden und zur Entwicklung von Marketingstrategien, um neue Investoren zu gewinnen. In der heutigen technologiegetriebenen Welt ist Datenbankmarketing unverzichtbar geworden. Es unterstützt Unternehmen dabei, den Überblick über ihre Kunden zu behalten, effektive Marketingstrategien zu entwickeln und ihre Wettbewerbsposition in den Kapitalmärkten zu stärken. Mit der richtigen Umsetzung und Nutzung von Datenbankmarketing können Investoren ihren Erfolg steigern und ihre Rentabilität maximieren.Wirtschaftsobjekte
Wirtschaftsobjekte ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwirtschaft verwendet wird, um verschiedene wirtschaftliche Einheiten oder Vermögensgegenstände zu beschreiben, die einen Wert haben und in den Kapitalmärkten gehandelt werden können. Diese...
Neuheitsschonfrist
Definition: Die "Neuheitsschonfrist" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Zeitraum bezieht, in dem eine Neuheit geschützt werden kann, bevor sie öffentlich bekannt gemacht wird. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...
Personensteuern
Personensteuern sind eine Form der direkten Steuern, die von natürlichen Personen auf ihr Einkommen, ihr Vermögen und ihre Kapitalerträge erhoben werden. In Deutschland unterliegen Personensteuern dem Einkommensteuergesetz (EStG) und dem...
Gesellschafterwechsel
Gesellschafterwechsel beschreibt den Prozess des Wechsels oder der Übertragung von Gesellschafteranteilen an einem Unternehmen. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff insbesondere auf Aktiengesellschaften und andere Rechtsformen mit...
Arbeitnehmeraktie
Die "Arbeitnehmeraktie" bezieht sich auf eine spezielle Art von Aktie, die von einem Unternehmen an seine Mitarbeiter ausgegeben wird. Sie bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit, direkt am Kapital des Unternehmens...
NPO
NPO - Definition Eine Non-Profit-Organisation (NPO), auch gemeinnützige Organisation genannt, ist eine Institution, deren primäres Ziel nicht die Gewinnerzielung ist, sondern die sozialen, kulturellen oder wohltätigen Belange der Gesellschaft zu fördern....
Port Communication System
Das Port Communication System (PCS) bezieht sich auf eine spezifische Infrastruktur, die in Kapitalmärkten verwendet wird, um eine reibungslose Kommunikation und Datenübertragung zwischen Händlern, Brokern und anderen Marktteilnehmern zu gewährleisten....
Hilfsstoffe
Hilfsstoffe beziehen sich in der Welt der Kapitalmärkte auf verschiedene Bestandteile und Instrumente, die bei der Durchführung von Handelsaktivitäten, Investitionen und anderen Finanztransaktionen verwendet werden. Diese wichtigen Hilfsmittel unterstützen Investoren...
Zinsarbitrage
Zinsarbitrage – Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Zinsarbitrage ist eine Anlagestrategie, die es Investoren ermöglicht, von Zinsunterschieden zwischen verschiedenen Märkten oder Instrumenten zu profitieren. Diese Technik wird häufig von Finanzexperten...
Nutzschwellenanalyse
Nutzschwellenanalyse ist ein grundlegendes Konzept der Finanzanalyse, das in der Bewertung von Investitionen und der Identifizierung von profitablen Möglichkeiten in den Kapitalmärkten von zentraler Bedeutung ist. Diese Analyseform konzentriert sich...