Dependencia-Theorien Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dependencia-Theorien für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Dependencia-Theorien sind eine Gruppe von Theorien innerhalb der sozialwissenschaftlichen Forschung, die sich mit struktureller Abhängigkeit und Ungleichheit in den internationalen Beziehungen befassen.
Diese Theorien wurden in den 1960er Jahren entwickelt und haben das Ziel, die Dominanz von entwickelten Ländern über unterentwickelte Länder zu erklären. Die Dependencia-Theorien basieren auf der Annahme, dass der Kapitalismus ein asymmetrisches und ungleiches weltweites System ist. Sie argumentieren, dass entwickelte Länder in den internationalen Beziehungen eine dominante Position einnehmen und von den Rohstoffen und der Arbeitskraft der unterentwickelten Länder profitieren. Diese Struktur führt dazu, dass unterentwickelte Länder in einem Zustand der Abhängigkeit von den entwickelten Ländern verbleiben und nur begrenzte Möglichkeiten haben, ihre eigene wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben. Die Dependencia-Theorien analysieren die Mechanismen der Ausbeutung und der Machtverhältnisse zwischen den entwickelten und unterentwickelten Ländern. Sie betonen, dass die traditionellen Modelle der Entwicklung, die auf ausländischer Hilfe und technologischem Fortschritt basieren, ineffektiv sind. Stattdessen argumentieren sie für eine radikale Umverteilung von Macht und Ressourcen, um die Abhängigkeitsbeziehungen zu überwinden. In der Praxis haben Dependencia-Theorien wichtige Auswirkungen auf die politische und wirtschaftliche Analyse von Entwicklungsländern. Sie haben dazu beigetragen, das Bewusstsein für die strukturelle Ungleichheit in den internationalen Beziehungen zu schärfen und die Diskussion über alternative Entwicklungspfade anzuregen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie umfassende Informationen über Dependencia-Theorien und andere wichtige Konzepte im Zusammenhang mit Kapitalmärkten. Unsere Glossare bieten Investoren eine wertvolle Ressource für die Erweiterung ihres Fachwissens und die Interpretation von Entwicklungen in den Finanzmärkten. Unsere professionelle, exzellente deutsche Übersetzung gewährleistet, dass die Definition von "Dependencia-Theorien" sowohl fachlich korrekt als auch ansprechend für unsere Zielgruppe ist. Wenn Sie einfach verständliche, aber dennoch technisch präzise Informationen zu Dependencia-Theorien wünschen, zögern Sie nicht, auf Eulerpool.com vorbeizuschauen und unsere umfassende Glossardatenbank zu nutzen. Unsere SEO-optimierten Definitionen helfen Ihnen, Ihre Recherche effizient durchzuführen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Vinkulationsgeschäft
Title: Vinkulationsgeschäft: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Introduction: Das Vinkulationsgeschäft, auch bekannt als Vinkulierung, ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten. Diese Vereinbarung zwischen Gläubiger und Schuldner hat das Ziel,...
realer Wechselkurs
Der Begriff "realer Wechselkurs" bezieht sich auf den Wechselkurs einer Währung, der unter Berücksichtigung der Inflation und anderer Faktoren berechnet wird. Er ist ein wichtiger Indikator für die tatsächliche Kaufkraft...
Büro
"Büro" ist ein Ausdruck der deutschen Sprache, der den Begriff "Büro" im Sinne eines physischen Arbeitsplatzes bezeichnet. In der Finanzindustrie bezieht sich "Büro" jedoch auf ein viel breiteres Konzept, das...
Leitungstiefe
Leitungstiefe bezieht sich auf das Konzept der vertikalen Integration in einem Unternehmen, insbesondere im Bereich der Produktions- und Lieferkette. In einfachen Worten kann Leitungstiefe als Grad der Kontrolle einer Organisation...
Kostenarten
Definition der Kostenarten: Die Kostenarten umfassen die verschiedenen Arten von Kosten, die in einem Unternehmen oder einer Organisation anfallen. Sie sind einer der grundlegenden Aspekte des Rechnungswesens und spielen eine entscheidende...
Auslösungen
Auslösungen sind in der Finanzwelt der Prozess oder die Handlung, bei der eine Position geschlossen oder ausgeglichen wird. Dies kann sowohl bei Aktien, Anleihen, Kryptowährungen als auch in anderen Kapitalmärkten...
NAFTA
NAFTA steht für das Nordamerikanische Freihandelsabkommen, eine Vereinbarung zur Förderung des Handels und der wirtschaftlichen Integration zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada und Mexiko. Das Abkommen wurde am 1....
POS
POS (Point of Sale) bezeichnet im Bereich des Handels den Ort, an dem Transaktionen zwischen Händlern und Kunden abgewickelt werden. Es handelt sich um ein System, das elektronische Zahlungen ermöglicht...
Steuerbetragstarif
Steuerbetragstarif ist ein Begriff aus dem Bereich der Besteuerung und bezieht sich auf die Einkommensteuertabelle, die zur Berechnung der Steuerschuld in Deutschland herangezogen wird. Es handelt sich um einen Steuersatz,...
Online Firestorm
Online-Feuersturm ist ein Begriff, der in der Welt des Internets und der sozialen Medien verwendet wird, um eine außergewöhnlich starke und oft unkontrollierbare öffentliche wütende Reaktion auf bestimmte Inhalte, Ereignisse...