Eulerpool Premium

Designated Sponsor Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Designated Sponsor für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Designated Sponsor

Designated Sponsor (auch bekannt als Designated Market Maker oder DMM) ist ein Begriff im Bereich des Kapitalmarkthandels und bezieht sich auf einen spezialisierten Market Maker, der an Finanzmärkten agiert.

Ein Designated Sponsor ist eine Market Maker-Firma oder ein zugelassener Händler, der verantwortlich ist, Liquidität für bestimmte Wertpapiere bereitzustellen, um einen reibungslosen Handel aufrechtzuerhalten. Der Designated Sponsor spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung und Unterstützung des Handels in bestimmten Wertpapieren. Ihr Hauptziel besteht darin, den Markt zu pflegen und sicherzustellen, dass es jederzeit ausreichend Käufer und Verkäufer gibt. Im Wesentlichen stellen sie sicher, dass es immer einen liquiden Markt für diese Wertpapiere gibt, indem sie sowohl Kauf- als auch Verkaufsaufträge ausführen. Zu den Aufgaben eines Designated Sponsors gehören die Bereitstellung von Angeboten und Geboten für ein Wertpapier, um Kauf- und Verkaufspreise anzugeben. Sie agieren damit als Gegenpartei für die Transaktionen der Marktteilnehmer. Darüber hinaus sorgen sie dafür, dass die Spreads, also die Differenz zwischen den Kauf- und Verkaufspreisen, eng gehalten werden, um die Handelskosten zu minimieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Rolle besteht darin, die Marktvolatilität zu reduzieren und Preisstörungen zu begrenzen. Wenn der Markt unter starken Preisschwankungen leidet, kann der Designated Sponsor als „Lender of Last Resort“ fungieren, der jederzeit bereit ist, Wertpapiere aufzunehmen oder abzugeben, um Stabilität zu gewährleisten. Es ist wichtig anzumerken, dass Designated Sponsors strenge Anforderungen erfüllen müssen. Sie müssen über ausreichendes Kapital und Ressourcen verfügen, um ihre Verpflichtungen als Designated Sponsor erfüllen zu können. Darüber hinaus unterliegen sie strengen Aufsichts- und Regulierungsrichtlinien, um eine ordnungsgemäße und transparente Handelspraxis zu gewährleisten. Insgesamt spielt der Designated Sponsor eine zentrale Rolle an den Kapitalmärkten, insbesondere bei weniger liquiden Wertpapieren. Ihre Präsenz und Aktivitäten tragen dazu bei, die Effizienz, Liquidität und Stabilität des Marktes zu verbessern und die Interessen der Marktteilnehmer zu schützen. Als unverzichtbare Akteure in der Finanzwelt tragen sie dazu bei, ein Vertrauensverhältnis zwischen den Investoren zu schaffen und die Märkte vor einer übermäßigen Volatilität zu bewahren. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, die es Anlegern ermöglicht, umfassende Informationen über verschiedene Vermögenswerte und Märkte zu erhalten. In Zusammenarbeit mit renommierten Experten und Fachleuten wird das Glossar auf Eulerpool.com einen vertrauenswürdigen und umfassenden Wissensquelle für Investoren auf globalen Kapitalmärkten bilden. Mit einer umfangreichen Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen bietet das Glossar den Nutzern eine wertvolle Ressource, um ihr Verständnis für Finanzmärkte und damit verbundene Konzepte zu erweitern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Pflichtteil

Der Begriff "Pflichtteil" bezieht sich auf ein rechtliches Konzept im deutschen Erbrecht, das die Beteiligung von nahen Verwandten am Nachlass eines Verstorbenen regelt. In Deutschland besteht ein gesetzlicher Anspruch auf...

Generaldirektor

Der Begriff "Generaldirektor" bezieht sich auf eine hochrangige Führungsperson in einer Unternehmensstruktur, die auch als Chief Executive Officer (CEO) bekannt ist. In der Regel handelt es sich dabei um das...

Computer Aided Manufacturing

Computer Aided Manufacturing (CAM) bezeichnet die Anwendung von Computertechnologie bei der Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen in der Fertigungsindustrie. Insbesondere wird CAM in Bereichen wie der Automobil-, Luftfahrt-, Maschinenbau- und...

Geldkarte

Die Geldkarte ist eine kontaktlose Zahlungsmethode, die in Deutschland weit verbreitet ist. Sie ermöglicht Nutzern, kleinere Zahlungen bequem und schnell durchzuführen, ohne Bargeld mit sich führen zu müssen. Die Geldkarte...

Streitverkündung

Die Streitverkündung ist ein rechtliches Verfahren im deutschen Zivilprozess, das es einem Rechtsstreitbeteiligten ermöglicht, einen Dritten zum Prozess hinzuzuziehen. Es handelt sich um eine Art Intervention, bei der ein Dritter...

Datentyp

Datentyp bezeichnet die Klassifizierung oder den Typus von Daten in der Informatik. Er identifiziert die Art der Information, die in bestimmten Bereichen der Computerprogrammierung und Datenverarbeitung verwendet wird. Ein Datentyp...

Geschäftsbuchhaltung

Die Geschäftsbuchhaltung ist ein wesentlicher Aspekt für Unternehmen und Investoren im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Buchhaltungsmethode ermöglicht es Unternehmen, ihre finanziellen Transaktionen und Geschäftsvorgänge ordnungsgemäß zu verfolgen und zu dokumentieren....

NRT

NRT steht für "Netto-Renditekräfte", eine entscheidende Kennzahl, die bei der Bewertung von Anlagen in verschiedenen Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet wird. NRT misst die tatsächliche finanzielle...

Girokonto

Ein Girokonto ist ein spezielles Bankkonto, das für den täglichen Zahlungsverkehr genutzt wird und in der Regel keine oder nur geringe Zinsen auf das positive Guthaben bietet. Die Kontoinhaber können...

innergemeinschaftlicher Erwerb

Definition: Innergemeinschaftlicher Erwerb (Intra-Community Acquisition) Der Begriff "innergemeinschaftlicher Erwerb" bezieht sich auf die steuerliche Verbringung von Waren im Rahmen eines grenzüberschreitenden Handels innerhalb der Europäischen Union (EU). Genauer gesagt bezeichnet er...