Deutsche Telekom AG Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsche Telekom AG für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Deutsche Telekom AG ist ein führendes deutsches Telekommunikationsunternehmen und einer der weltweit größten Anbieter von integrierten Telekommunikationsdiensten.
Es hat seinen Hauptsitz in Bonn und bedient Kunden in mehr als 50 Ländern weltweit. Deutsche Telekom ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und Bestandteil des DAX 30-Index. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Sprach-, Daten- und Netzwerklösungen für Geschäfts- und Privatkunden. Es ist auch im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) aktiv und bietet innovative Lösungen für vernetzte Geräte und Anwendungen an. Darüber hinaus investiert Deutsche Telekom in den Ausbau des Breitbandnetzes und treibt den Fortschritt bei der Einführung von 5G-Technologie voran. Eine wichtige Tochtergesellschaft von Deutsche Telekom ist die Telekom Deutschland GmbH, die für das Festnetz- und Mobiltelefongeschäft in Deutschland verantwortlich ist. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz im deutschen Markt und bietet seinen Kunden hochwertige Produkte und Dienstleistungen an. Deutsche Telekom ist auch international tätig und betreibt Tochtergesellschaften und Beteiligungen in verschiedenen Ländern Europas sowie in den Vereinigten Staaten. Als eines der größten Unternehmen in der Telekommunikationsbranche genießt Deutsche Telekom einen soliden Ruf für Effizienz, Innovation und Kundenzufriedenheit. Das Unternehmen verfolgt eine langfristige Wachstumsstrategie und strebt nach nachhaltigem Erfolg. Mit einer starken finanziellen Position und einer breiten globalen Präsenz ist Deutsche Telekom eine attraktive Investitionsmöglichkeit für Anleger im Kapitalmarkt. Als Investor in Aktien sollten Sie die Entwicklung des Unternehmens genau verfolgen, einschließlich seiner Finanzberichte, Markttrends und Wettbewerbslandschaft. Der Aktienkurs von Deutsche Telekom kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie beispielsweise von Veränderungen in der Regulierung der Telekommunikationsbranche, technologischen Fortschritten oder der allgemeinen Marktsituation. Es ist ratsam, fundierte Entscheidungen zu treffen und eine diversifizierte Anlagestrategie zu verfolgen. Insgesamt ist Deutsche Telekom AG ein bedeutendes Unternehmen in der Telekommunikationsbranche mit einer starken globalen Präsenz und attraktiven Anlagemöglichkeiten. Als Investor sollten Sie die Entwicklung des Unternehmens sorgfältig verfolgen und fundierte Entscheidungen treffen, um von den Chancen zu profitieren, die dieses dynamische Unternehmen bietet.Fälligkeitsprinzip
Das Fälligkeitsprinzip ist ein wichtiger Grundsatz in den Kapitalmärkten, der insbesondere bei der Bewertung von Anleihen und anderen Finanzinstrumenten Anwendung findet. Dieses Prinzip bestimmt den Zeitpunkt, zu dem Zahlungsverpflichtungen fällig...
Halte- und Bordezeichen
Titel: Halte- und Bordezeichen - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Einleitung: In den Kapitalmärkten gibt es zahlreiche Fachbegriffe, die Investoren verstehen müssen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Einer dieser Begriffe...
Finanzakzept
Das Finanzakzept, manchmal auch als "Bankakzept" oder "Akzeptzahlung" bekannt, ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzierung und des Kreditwesens. Es handelt sich dabei um ein Instrument im Geld- und...
Vorbehalt des Gesetzes
Vorbehalt des Gesetzes ist ein rechtlicher Grundsatz, der in vielen Ländern, darunter Deutschland, angewendet wird, um die Einschränkung oder Entziehung von individuellen Rechten oder Freiheiten zu regulieren. Der Begriff "Vorbehalt...
Wareneinkaufskonto
Wareneinkaufskonto ist ein Begriff aus der Buchhaltung und bezieht sich auf ein Konto, das in Unternehmen und Organisationen verwendet wird, um die Transaktionen im Zusammenhang mit dem Einkauf von Waren...
Verbraucherbauvertrag
Der Begriff "Verbraucherbauvertrag" bezieht sich auf einen rechtlichen Vertrag zwischen einem Verbraucher und einem Bauunternehmen oder einem Bauträger. Dieser Vertrag regelt den Bau oder die Renovierung einer Immobilie, die vom...
Unterschrift
Unterschrift bezeichnet die rechtsgültige Unterzeichnung eines Dokuments oder Vertrags durch eine natürliche oder juristische Person. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftswelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Eine ordnungsgemäße Unterschrift...
Börsenumsatzsteuer
Die Börsenumsatzsteuer ist eine regressive Steuer, die in einigen Ländern der Europäischen Union erhoben wird, um die Transaktionen an den Börsen zu besteuern. Sie wird oft auch als Finanztransaktionssteuer bezeichnet....
Differenzieren
Differenzieren ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Rahmen der Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Es bezieht sich auf die strategische Aufteilung von Anlageportfolios, um potenzielle...
Nebenbetrieb
Der Begriff "Nebenbetrieb" beschreibt eine spezifische Geschäftstätigkeit, die von einem Unternehmen ausgeführt wird und direkt mit dem Hauptbetrieb verbunden ist. Dabei handelt es sich um eine untergeordnete, jedoch bedeutende Aktivität,...