Deutsches Forschungsnetz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsches Forschungsnetz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Deutsches Forschungsnetz, auch bekannt als DFN, ist das nationale Forschungs- und Bildungsnetzwerk in Deutschland.
Es wurde ins Leben gerufen, um den Bedürfnissen der wissenschaftlichen Gemeinschaft in Bezug auf verlässliche Kommunikationsinfrastrukturen gerecht zu werden. Das DFN bietet eine leistungsfähige und sichere Breitbandkonnektivität für Forschungseinrichtungen, Universitäten und andere wissenschaftliche Institutionen im ganzen Land. Das Hauptziel des DFN besteht darin, eine zuverlässige und effiziente Kommunikationsinfrastruktur bereitzustellen, um die Zusammenarbeit in der Forschung und Bildung zu fördern. Es ermöglicht den Austausch von Informationen, Zusammenarbeit in Projekten, Zugriff auf wissenschaftliche Datenbanken und das Hosting von virtuellen Forschungsumgebungen. Durch das DFN können Forscherinnen und Forscher auf der ganzen Welt in Echtzeit zusammenarbeiten und ihre Erkenntnisse teilen. Die Infrastruktur des DFN besteht aus einem Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetzwerk, das auf einer starken Grundlage von Datenzentren, Servern und Switches aufgebaut ist. Dies ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung mit hoher Bandbreite. Um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten, implementiert das DFN fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien und Firewall-Mechanismen. Das DFN spielt auch eine wichtige Rolle in der Entwicklung neuer Technologien und Standards für die Forschungsinfrastruktur. Es arbeitet eng mit nationalen und internationalen Organisationen zusammen, um gemeinsame Projekte durchzuführen und Best Practices zu teilen. Darüber hinaus bietet das DFN seinen Nutzern technischen Support, Schulungen und Beratungsdienste in Bezug auf Netzwerk- und Sicherheitsfragen. Insgesamt ist das DFN ein unverzichtbares Instrument für die Stärkung der Forschung und Bildung in Deutschland. Es fördert die Zusammenarbeit, beschleunigt den wissenschaftlichen Fortschritt und trägt zur Positionierung Deutschlands als einer der führenden Standorte für Forschung und Innovation bei. Durch sein Engagement für Exzellenz und Zuverlässigkeit hat sich das DFN als ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Forschungslandschaft etabliert.Untreue
Definition: Untreue (Embezzlement) Untreue, auch als Veruntreuung bezeichnet, ist ein strafbares Verhalten, bei dem eine Person in einer fiduziarischen Position unrechtmäßig das Vermögen einer anderen Person oder eines Unternehmens für eigene...
File Sharing
Dateifreigabe Die Dateifreigabe ist ein Verfahren, das es Benutzern ermöglicht, elektronische Dateien wie Dokumente, Bilder oder Musik mit anderen Personen zu teilen. Bei der Dateifreigabe handelt es sich um eine wichtige...
Produktionsprozessplanung
Produktionsprozessplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Managements, der in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Industrie, eingesetzt wird. Diese Planungsmethode bezieht sich auf den systematischen Prozess, bei dem alle Aspekte...
Prinzip der minimalen Gemeinkostenstreuung
Das "Prinzip der minimalen Gemeinkostenstreuung" ist ein Konzept, das in der Kapitalmarktanlage angewendet wird, um das Risiko von Anlagen zu minimieren. Dieses Prinzip basiert auf der Annahme, dass eine breite...
Transaktionsfunktion des Marktes
Die Transaktionsfunktion des Marktes bezieht sich auf die primäre Funktion eines Marktes, bei dem verschiedene Finanzinstrumente gehandelt werden. Dieser Begriff bezieht sich insbesondere auf den Aktienmarkt, Anleihenmarkt, Geldmarkt und den...
regulierende Prinzipien
Title: Regulierende Prinzipien - Eine Definition und ihre Bedeutung für Kapitalmärkte Einleitung: Regulierende Prinzipien stellen die Grundlage für das Funktionieren und die Stabilität der Kapitalmärkte dar. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des...
VAT
VAT (Mehrwertsteuer) ist eine Verbrauchsteuer, die von den Regierungen erhoben wird, um den Wertzuwachs von Produkten oder Dienstleistungen zu besteuern. In Deutschland liegt der allgemeine Mehrwertsteuersatz bei 19%, während es...
Betreuungsgeld
Definition: Betreuungsgeld (also known as child care allowance or home care allowance) is a financial benefit provided by the German government to eligible parents who choose to care for their...
Klimawandelanpassung
Klimawandelanpassung - Definition, Bedeutung und Umsetzungsmöglichkeiten Klimawandelanpassung ist ein Konzept, das sich mit den Maßnahmen und Strategien befasst, um die Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene Sektoren der Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt...
Hoher Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik
Hoher Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik ist ein wichtiger Begriff in der Politik und internationalen Beziehungen. In der Europäischen Union (EU) wird dieser Begriff verwendet, um die Position des leitenden...