Hoher Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hoher Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Hoher Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik ist ein wichtiger Begriff in der Politik und internationalen Beziehungen.
In der Europäischen Union (EU) wird dieser Begriff verwendet, um die Position des leitenden Diplomaten zu beschreiben, der für die Außen- und Sicherheitspolitik der EU verantwortlich ist. Der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik spielt eine entscheidende Rolle bei der Festlegung und Umsetzung der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU. Diese Position wurde durch den Vertrag von Lissabon im Jahr 2009 geschaffen und hat das Ziel, die Kohärenz, Effektivität und Sichtbarkeit der EU in internationalen Angelegenheiten zu stärken. Der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik ist auch der Vizepräsident der Europäischen Kommission und arbeitet eng mit dem Präsidenten der Europäischen Kommission zusammen. Diese enge Zusammenarbeit gewährleistet, dass die EU eine starke und einheitliche Stimme in der internationalen Arena hat. Zu den Aufgaben des Hohen Vertreters für Außen- und Sicherheitspolitik gehören die Vertretung der EU in internationalen Foren und Verhandlungen, die Koordinierung der Außenbeziehungen der EU-Mitgliedstaaten, die Förderung der Menschenrechte und Demokratie weltweit sowie die Erhaltung von Frieden und Sicherheit. Um diese Aufgaben effektiv zu erfüllen, muss der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik über exzellente diplomatische Fähigkeiten, umfangreiches Wissen über internationale Beziehungen und geopolitische Herausforderungen sowie über herausragende Verhandlungsfähigkeiten verfügen. Es ist auch wichtig, dass der Hohe Vertreter über ein breites Netzwerk von Kontakten und Beziehungen zu anderen politischen Führern und internationalen Organisationen verfügt. Insgesamt spielt der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik eine maßgebliche Rolle bei der Verwirklichung der Außen- und Sicherheitspolitik der EU. Durch seine strategische Führung und diplomatischen Fähigkeiten stellt er sicher, dass die EU ihre Interessen und Werte in einer zunehmend komplexen und globalisierten Welt wirksam verteidigt. Sollten Sie weitere Informationen zu dem Begriff "Hoher Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik" sowie zu anderen Finanzbegriffen suchen, besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Webseite für Aktienanalyse und Finanznachrichten. Unsere umfassende Datenbank und unser Glossar bieten Ihnen alle erforderlichen Informationen und Definitionen, um Ihre finanziellen Entscheidungen fundiert und informiert zu treffen.Devisenkontrolle
Devisenkontrolle bezieht sich auf das Regulierungsinstrumentarium, das von Regierungen und Zentralbanken eingesetzt wird, um den Handel mit Fremdwährungen zu überprüfen und zu kontrollieren. Diese Maßnahme dient dazu, die Stabilität der...
Barometersystem
Beschreibung des Begriffs "Barometersystem" (Barometer System): In den Finanzmärkten ist ein Barometersystem ein effektives Instrument zur Bewertung und Überwachung der Performance von bestimmten Anlageklassen oder des allgemeinen Marktzustands. Es dient als...
Fernsehzuschauerforschung
Die Fernsehzuschauerforschung bezeichnet eine systematische Methode zur Analyse des Fernsehnutzungsverhaltens und der Präferenzen von Zuschauern. Diese Auswertungen dienen zur Erstellung aussagekräftiger Informationen über das Fernsehpublikum und unterstützen Entscheidungsträger in der...
Konzernbetriebsrat
Konzernbetriebsrat: Definition, Funktionen und Bedeutung für Investoren Der Begriff "Konzernbetriebsrat" bezieht sich auf ein bedeutendes Organ der Mitbestimmung in deutschen Unternehmen und spielt eine wichtige Rolle für Investoren, insbesondere im Bereich...
gebundener Verwaltungsakt
Gebundener Verwaltungsakt – Definition und Erklärung Ein gebundener Verwaltungsakt (GVA) ist ein rechtlich verbindlicher Bescheid oder eine Entscheidung einer Behörde, bei der die Rechtsfolgen bereits im Gesetz oder in einer Rechtsverordnung...
Finanzdozent
Ein Finanzdozent ist eine Person, die finanzielle Bildung oder Schulung auf akademischer oder praktischer Ebene anbietet. Finanzdozenten können in Universitäten, Fachhochschulen, bei Finanzinstituten oder unabhängig arbeiten. Sie können auch Dozenten...
Geodatenzugangsgesetz (GeoZG)
Geodatenzugangsgesetz (GeoZG) ist ein Gesetz in Deutschland, das den Zugang zu Geodaten regelt. Geodaten, auch bekannt als geografische Daten, sind Informationen, die mit geografischen oder räumlichen Positionen verknüpft sind. Diese...
Exchange Electronic Trading
Exchange Electronic Trading (Handel an elektronischen Börsenplätzen) bezeichnet den Handelsvorgang von Wertpapieren, Devisen oder anderen handelbaren Vermögenswerten über elektronische Handelssysteme an Börsenplätzen. Dieser moderne Ansatz revolutionierte den Kapitalmarkt, indem er...
höhere Gewalt
"Höhere Gewalt" ist ein rechtlicher Begriff, der im Kontext von Investitionen in Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf unvorhersehbare und unvermeidbare Ereignisse oder Umstände, die außerhalb der...
Laufbilder
"Laufbilder" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der technischen Analyse im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird. In dieser Disziplin dienen Laufbilder dazu, historische Preisbewegungen eines Wertpapiers grafisch darzustellen und...