Eulerpool Premium

Digital Video Broadcasting (DVB) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Digital Video Broadcasting (DVB) für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Digital Video Broadcasting (DVB)

Digital Video Broadcasting (DVB) ist eine digitale Übertragungstechnologie für Fernsehsignale, die in Europa und anderen Teilen der Welt weit verbreitet ist.

Es handelt sich dabei um einen globalen Standard für die Übertragung von Fernsehinhalten über terrestrische, satellitengestützte und kabelgebundene Netzwerke. DVB ermöglicht eine hochwertige Übertragung von audiovisuellen Inhalten und bietet eine breite Palette an Diensten und Funktionen für die Zuschauer. Das DVB-System nutzt modernste Komprimierungstechniken, um eine effiziente Nutzung der Netzwerkkapazität zu ermöglichen. Durch die Verwendung von MPEG-2 oder MPEG-4-Komprimierungsalgorithmen kann DVB eine hohe Video- und Audioqualität bei geringer Bandbreitennutzung bieten. Dadurch wird es möglich, mehrere Fernsehkanäle, Radiosender und zusätzliche digitale Datenstreams über dieselbe Übertragungsinfrastruktur zu senden. DVB unterstützt eine Vielzahl von Videoauflösungen und -formaten, einschließlich Standard Definition (SD) und High Definition (HD). Es bietet auch die Möglichkeit der Interaktivität, indem es digitale Zusatzdaten übertragen kann, die von den Zuschauern abgerufen werden können. Diese interaktiven Dienste umfassen beispielsweise elektronische Programmführer, Video-on-Demand, interaktive Spiele und vieles mehr. Ein weiterer Vorteil von DVB ist die hohe Zuverlässigkeit und Robustheit der Übertragung. Das System unterstützt Fehlerkorrekturmechanismen, die sicherstellen, dass das empfangene Signal auch bei schlechten Übertragungsbedingungen oder Störungen immer noch von hoher Qualität ist. Dies ist besonders wichtig, wenn es um die Übertragung von Live-Ereignissen wie Sportveranstaltungen oder Nachrichtensendungen geht. DVB hat sich auch als eine geeignete Plattform für die Übertragung von digitalen Fernsehsignalen entwickelt. Es bietet eine größere Auswahl an Kanälen und Inhalten im Vergleich zur traditionellen analogen Übertragung. Darüber hinaus ist DVB flexibel und kann mit anderen digitalen Medienplattformen wie dem Internet oder Mobilfunknetzen integriert werden. Insgesamt ist Digital Video Broadcasting (DVB) ein wichtiger Standard für die digitale Übertragung von Fernsehinhalten. Es bietet eine hohe Qualität, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in der Übertragung von audiovisuellen Inhalten und schafft damit eine solide Grundlage für die Bereitstellung anspruchsvoller TV-Dienste. Für weitere Informationen zu DVB und anderen relevanten Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte und Kryptowährungen besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Finanznachrichten und -analysen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

neue Tatsachen

Neue Tatsachen sind eine wichtige Kategorie von Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten. Der Begriff selbst stammt aus der deutschen Rechtssprache und bedeutet wörtlich übersetzt "neue Tatsachen". In der Finanzwelt...

Fahrtkosten

Fahrtkosten: Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Fahrtkosten sind ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Ausgaben zu beschreiben, die im Zusammenhang mit der lokalen und internationalen...

Bewegungsgesamtheit

"Bewegungsgesamtheit" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Gesamtheit aller Wertpapiertransaktionen innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Es handelt sich um einen technischen Begriff, der in...

spanabhebende Fertigung

Definition: Spanabhebende Fertigung Die spanabhebende Fertigung ist ein Verfahren der Materialbearbeitung, das zum Entfernen von überschüssigem Material verwendet wird, um eine gewünschte Form oder Oberflächengüte zu erreichen. Typischerweise wird dieses Verfahren...

Rezept

Rezept (Plural: Rezepte) bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das von Unternehmen, Regierungen oder anderen Einrichtungen ausgegeben wird, um Kapital zu beschaffen. Im Bereich der Kapitalmärkte kann ein Rezept verschiedene Formen...

Betriebsteile

Betriebsteile sind ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmens und beziehen sich auf spezifische Bereiche, Abteilungen oder Abteilungen, die innerhalb eines größeren Unternehmens existieren. Diese Betriebsteile können als eigenständige Geschäftseinheiten betrachtet werden,...

Dachverband

Dachverband ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere im deutschen Sprachraum. Es bezieht sich auf eine Organisation oder einen Zusammenschluss von Organisationen oder Verbänden, die gemeinsame...

Maschinenversicherung

Maschinenversicherung ist eine Versicherungsform, die speziell für den Schutz von Maschinen und technischen Anlagen entwickelt wurde. Sie deckt Schäden ab, die durch unvorhergesehene Ereignisse wie Feuer, Explosionen, Bedienungsfehler, Kurzschlüsse, Bruch,...

Advanced Enterprise Planning (AEP)

Fortgeschrittene Unternehmensplanung (Advanced Enterprise Planning, AEP) ist ein entscheidender Prozess für Unternehmen zur strategischen Steuerung ihres Geschäfts und zur Maximierung des Shareholder-Werts. AEP geht über die herkömmliche Budgetierung hinaus und...

Young-Anleihe

Young-Anleihen sind eine spezielle Art von Unternehmensanleihen, die von jungen oder aufstrebenden Unternehmen emittiert werden. Im Allgemeinen zielen diese Anleihen darauf ab, die Finanzierungsmöglichkeiten für junge Unternehmen zu verbessern, insbesondere...