Double-Opt-in Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Double-Opt-in für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Doppelte Bestätigung ist ein Verfahren, das in der digitalen Welt weit verbreitet ist, um sicherzustellen, dass eine Person tatsächlich ihre Absicht signalisiert, bestimmte Aktionen auszuführen.
Im Kontext von Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, wird das Prinzip der doppelten Bestätigung angewendet, um sicherzustellen, dass unsere Benutzer genau das erhalten, was sie wollen. Das Verfahren der doppelten Bestätigung wird angewendet, um sicherzustellen, dass ein Benutzer seine Zustimmung zur Vervollständigung einer Aktion gibt, bevor sie ausgeführt wird. Bei Eulerpool.com wird die doppelte Bestätigung verwendet, um sicherzustellen, dass Benutzer tatsächlich die von ihnen angeforderten Abonnementdienste, E-Mail-Benachrichtigungen oder andere Funktionen erhalten möchten. Dies erhöht die Genauigkeit, Loyalität und Zufriedenheit der Benutzer. Um die doppelte Bestätigung zu implementieren, benötigen Benutzer normalerweise zwei separate Schritte. Erstens senden sie eine Anfrage oder geben ihre Informationen ein, um ihre Absichten zu zeigen. Zweitens erhalten sie eine Bestätigungs-E-Mail oder eine andere Mitteilung, in der sie aufgefordert werden, ihre Handlung erneut zu bestätigen. Dieser zweite Schritt stellt sicher, dass der Benutzer das ursprüngliche Formular oder den Prozess initiieren und bestätigen möchte. Die Implementierung der doppelten Bestätigung bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen können potenzielle Fehler minimiert werden. Wenn Benutzer einen ungewollten Aktionsschritt übersprungen haben, können sie dies durch die doppelte Bestätigung erkennen und korrigieren. Zum anderen können unerwünschte oder unabsichtliche Aktionen, wie beispielsweise das Abonnement eines unerwünschten Dienstes, reduziert werden. Durch die doppelte Bestätigung können Benutzer sicherstellen, dass sie genau das erhalten, was sie erwarten und beantragt haben. Bei Eulerpool.com betrachten wir die doppelte Bestätigung als ein zentrales Element unserer Plattform, um die Präferenzen und das Vertrauen unserer Benutzer zu respektieren. Indem wir sicherstellen, dass Benutzer genau das erhalten, was sie wollen, steigern wir die Qualität unserer Dienstleistungen und stärken die Beziehung zu unseren Benutzern. Die Implementierung der doppelten Bestätigung ermöglicht es uns, personalisierte und zielgerichtete Services anzubieten, und stellt sicher, dass unsere Nutzer die Kontrolle über ihre Erfahrung behalten. Insgesamt stellt die doppelte Bestätigung ein effektives Instrument dar, um sicherzustellen, dass Benutzer ihre Absichten vollständig verstehen und bestätigen, und dass sie letztendlich die von ihnen gewünschten Leistungen erhalten. Durch die Anwendung der bewährten Methode der doppelten Bestätigung auf Eulerpool.com können wir sicherstellen, dass unser Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Benutzer erfüllt.Einführungsphase
Einführungsphase (Eng: Introduction Phase) Die Einführungsphase bezieht sich auf den ersten Abschnitt im Kapitalmarktzyklus und bezeichnet den Zeitraum, in dem ein neu emittiertes Wertpapier erstmals an den Markt gebracht wird. Diese...
Trigger
Trigger ist ein gemeinschaftlich verwendeter Begriff in den Finanzmärkten, der eine bestimmte Schwelle oder Bedingung beschreibt, bei deren Erreichen eine automatische Aktion ausgelöst wird. In der Regel wird der Trigger...
Output Gap
Der Output Gap ist ein Konzept, das in der Wirtschafts- und Finanzanalyse verwendet wird, um die produktive Kapazität einer Volkswirtschaft zu beschreiben und zu messen. Es ist definiert als die...
Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft ist eine gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland, die sich speziell auf die Belange der Bauindustrie konzentriert. Sie übernimmt die Verantwortung für die Absicherung der Arbeitnehmer gegen Unfälle...
Regionalentwicklung
Die Regionalentwicklung bezieht sich auf den fortwährenden Prozess der Planung, Umsetzung und Förderung strategischer Initiativen zur Steigerung des Wachstums und der nachhaltigen Entwicklung in bestimmten regionalen Gebieten. In Deutschland ist...
Square-Root-Law
Die Quadratwurzelgesetz ist ein mathematisches Konzept, das sich auf die Beziehung zwischen der Größe eines Unternehmens und seiner Effizienz bezieht. Es wird auch als das Wurzelgesetz oder das Skalierungsgesetz bezeichnet....
Verursachungsprinzip
Verursachungsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in der Rechnungslegung und Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf das Prinzip, nachdem Aufwendungen und Erträge in der Gewinn- und Verlustrechnung...
Konfigurationsmanagement
Definition of Konfigurationsmanagement: Konfigurationsmanagement bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung, Organisation und Steuerung von Änderungen in einer bestimmten Konfiguration von Software, Systemen oder Produkten. In der Welt der Kapitalmärkte ist...
Abladegeschäft
Abladegeschäft ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten, insbesondere Anleihen und Wertpapieren, verwendet wird. Es handelt sich um eine Transaktion, bei der ein Kreditgeber Wertpapiere erhält...
Prüfungsstellen der Sparkassen- und Giroverbände
Prüfungsstellen der Sparkassen- und Giroverbände sind spezialisierte Einrichtungen, die mit der Prüfung der Geschäftsabläufe und der Finanzierungsinstrumente von Sparkassen und Giroverbänden betraut sind. Sparkassen und Giroverbände sind bedeutende Akteure im...