Economic Value Added (EVA) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Economic Value Added (EVA) für Deutschland.
Wirtschaftlicher Mehrwert (Economic Value Added, EVA) ist ein finanzwirtschaftliches Bewertungskonzept, das bei der Analyse der Rentabilität eines Unternehmens angewendet wird.
Es misst die finanzielle Performance eines Unternehmens, indem es den Wert des Geschäfts auf Basis des Kapitalverzinsungssatzes berechnet. EVA stellt somit eine Möglichkeit dar, den tatsächlichen Wertbeitrag eines Unternehmens zu ermitteln, der über die Kapitalkosten hinausgeht. Um den EVA eines Unternehmens zu berechnen, wird zuerst das Nettoeinkommen des Unternehmens um die Kapitalkosten bereinigt. Die Kapitalkosten umfassen die Eigenkapitalrendite der Aktionäre und die Fremdkapitalzinsen. Diese Bereinigung ermöglicht einen besseren Vergleich der Performance zwischen verschiedenen Unternehmen und Branchen. EVA ist ein hilfreiches Werkzeug für Investoren, um die Rentabilität einer Investition zu bewerten. Je höher der EVA, desto besser ist die finanzielle Performance des Unternehmens. Positive EVA-Werte zeigen an, dass das Unternehmen über einen Zeitraum hinweg einen Mehrwert erzeugt hat. Negative EVA-Werte deuten darauf hin, dass das Unternehmen unter seinen Kapitalkosten operiert und keine Wertsteigerung erzielt. EVA kann auch als Leistungsindikator für das Management eines Unternehmens dienen. Es setzt Anreize für das Management, den Unternehmenswert zu steigern und effektive Investitionsentscheidungen zu treffen, die eine hohe Rendite auf das eingesetzte Kapital bieten. Durch den Einsatz von EVA kann eine auf längerfristige Wertsteigerung ausgerichtete Unternehmenskultur gefördert werden. Als Investor ist es wichtig, EVA zu verstehen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die Verwendung dieses Begriffs in Kennzahlen, Berichten und Analysen stellt sicher, dass die relevanten finanziellen Informationen zur Verfügung stehen, um die Rentabilität eines Unternehmens beurteilen zu können. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie detaillierte Informationen über EVA und andere relevante Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser umfangreiches Glossar enthält eine Fülle an Fachbegriffen, die Investoren dabei unterstützen, den Kapitalmarkt besser zu verstehen und bessere Anlagestrategien zu entwickeln. Eulerpool.com ist die vertrauenswürdige Quelle für professionelle Informationen und qualitativ hochwertigen Inhalt. Unsere SEO-optimierten Definitionen und Artikel bieten lesenswerte Informationen über alle wichtigen Aspekte des Investierens, um unseren Nutzern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten. Entdecken Sie das umfassendste Glossar für Investoren auf Eulerpool.com und optimieren Sie Ihren Wissensstand, um erfolgreich in die Kapitalmärkte einzusteigen.Klumpenstichprobenverfahren
"Klumpenstichprobenverfahren" ist ein statistisches Verfahren zur Stichprobenziehung, das in der Finanzindustrie häufig angewendet wird, um eine repräsentative Auswahl von Datenpunkten aus einer größeren Menge von Informationen zu erhalten. Dieses Verfahren...
Absatzleistung
Absatzleistung bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich an den Markt zu bringen und zu verkaufen. Es ist ein wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit einer...
kirchliche Zwecke
Definition: "Kirchliche Zwecke" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den steuerlich begünstigten Einsatz von Vermögen für religiöse und kirchliche Zwecke bezieht. Er bezeichnet eine spezielle Kategorie...
Branntweinabgabe
Die Branntweinabgabe ist eine spezifische Steuer, die auf Branntwein und andere alkoholische Getränke erhoben wird. Sie wird typischerweise von den meisten europäischen Ländern eingeholt und dient dazu, staatliche Einnahmen zu...
logistische Informationssysteme
Beschreibung: Logistische Informationssysteme Logistische Informationssysteme sind hochentwickelte technologische Instrumente, die speziell für die Planung, Überwachung und Steuerung von Logistikprozessen entwickelt wurden. Diese Systeme nutzen fortschrittliche Informations- und Kommunikationstechnologien, um eine effiziente...
Datenbankanfrage
Datenbankanfrage ist ein Begriff aus der Welt der Informationstechnologie und bezieht sich auf den Prozess des Abrufens von Daten aus einer Datenbank. In der heutigen datengetriebenen Wirtschaft spielen Datenbanken eine...
Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung (BWZ)
Das Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung (BWZ) ist eine führende Institution für die Aus- und Weiterbildung von Finanzexperten im Bereich der Kapitalmärkte. Es wurde gegründet, um hochqualifizierten Fachkräften das notwendige...
makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften, stabile Gleichgewichtszustände
"Makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften, stabile Gleichgewichtszustände" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von entscheidender Bedeutung ist. In diesem umfangreichen Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, das auf Eulerpool.com...
Bankkonto
Bankkonto bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das von Banken angeboten wird, um es Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen zu ermöglichen, Geld einzuzahlen, abzuheben und zu verwalten. Es stellt eine grundlegende Schnittstelle...
Pool
Ein Pool bezeichnet eine Form der Kapitalbündelung, bei der mehrere Anleger ihr Geld zusammenlegen, um gemeinsam in eine bestimmte Anlageklasse zu investieren. Das Konzept des Pools ermöglicht es einzelnen Anlegern,...

