Mash-Up Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mash-Up für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Mash-Up - Definition und Erklärung: Ein Mash-Up bezieht sich auf eine kreative Methode der Kombination von verschiedenen Elementen oder Inhalten aus verschiedenen Quellen, um etwas Neues zu erstellen.
In der Welt der Kapitalmärkte wird der Begriff oft verwendet, um die Fusion von traditionellen Finanzinstrumenten und digitalen Assets, insbesondere im Kryptowährungsbereich, zu beschreiben. Ein Mash-Up im Kontext der Kapitalmärkte kann beispielsweise die Kombination traditioneller Aktien- oder Anleiheinvestitionen mit digitalen Assets wie Kryptowährungen oder Token bezeichnen. Diese Kombination kann verschiedene Ziele und Vorteile bieten, darunter eine Diversifizierung des Portfolios, Zugang zu neuen Anlageklassen und Potenzial für verbesserte Renditen. Ein häufiges Beispiel für ein Mash-Up im Finanzbereich ist die Integration von Kryptowährungen in bestehende Finanzinfrastrukturen. Dies kann es Anlegern ermöglichen, ihre traditionellen Anlagestrategien um digitale Token zu erweitern und von den Chancen und Risiken des Krypto-Marktes zu profitieren. Solche Mash-Ups bieten eine Art hybride Anlagelösung, die die Vorteile der traditionellen und digitalen Finanzmärkte kombiniert. Darüber hinaus können Mash-Ups auch in Form von Finanztechnologie-Innovationen auftreten. Zum Beispiel könnten Plattformen entstehen, die unterschiedliche Asset-Klassen zusammenbringen und Anlegern ermöglichen, sie auf integrierten Handelsplattformen zu handeln. Diese integrierten Plattformen könnten traditionelle Aktien-Marktplätze, Bond-Auktionen, Geldmärkte und Krypto-Börsen vereinen und den Anlegern effizienten Zugang zu verschiedenen Kapitalmärkten bieten. Insgesamt fördert ein Mash-Up-Ansatz die Innovationskraft und Flexibilität in den Kapitalmärkten. Es eröffnet Investoren neue Chancen und ermöglicht es ihnen, ihre Anlagestrategien an die rasch verändernde Finanzlandschaft anzupassen. Die zunehmende Verschmelzung von traditionellen und dezentralen Finanzsystemen wird voraussichtlich weiterhin neue Mash-Up-Möglichkeiten schaffen und die Kapitalmärkte transformieren. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, umfassende und präzise Erklärungen für Finanzbegriffe wie Mash-Up bereitzustellen. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren eine verlässliche Ressource zur Verfügung zu stellen, um ein tieferes Verständnis der komplexen Begriffe des Kapitalmarktes zu erlangen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Dumpingpreis
"Dumpingpreis" ist ein Begriff in der Welt des Handels, der sich auf eine Preisstrategie bezieht, bei der Waren oder Dienstleistungen zu einem ungewöhnlich niedrigen Preis verkauft werden, oft unter den...
Sekundärforschung
Sekundärforschung bezieht sich auf eine Methode der Datenbeschaffung in der Finanzanalyse, bei der vorhandene externe Informationen und Quellen genutzt werden, um Forschungsergebnisse zu generieren. Diese Art der Recherche ist besonders...
Prais-Winsten-Transformation
Die Prais-Winsten-Transformation ist eine statistische Methode zur Behandlung von Autokorrelation in Zeitreihendaten. Diese Methode wurde von Lester Prais und Sir Lionel Winsten entwickelt und findet oft Anwendung bei ökonometrischen Analysen...
Konkurrenzforschung
Konkurrenzforschung ist eine hochwertige Methode der Informationsbeschaffung und Analyse, die von Investoren in den Kapitalmärkten angewendet wird. Es handelt sich um eine umfangreiche Untersuchung der Wettbewerber in einer bestimmten Branche...
Schuldbuchforderungen
Schuldbuchforderungen sind ein wichtiger Bestandteil des Anleihenmarktes und beziehen sich auf die Ausgabe von Schuldverschreibungen durch Unternehmen, Regierungen und andere Emittenten. Diese Anleihen werden in einem speziellen Schuldbuch oder einer...
Wahltarife
Wahltarife: Definition, Erklärung und Bedeutung im Kapitalmarkt Wahltarife sind eine Art von Versicherungstarifen, die es Investoren ermöglichen, ihre Vermögenswerte in verschiedenen Finanzinstrumenten zu verwalten. Diese Tarife bieten eine breite Palette von...
Zinsanpassungsklausel
Die Zinsanpassungsklausel ist eine rechtliche Vereinbarung, die in bestimmten finanziellen Verträgen und Verpflichtungen verwendet wird, um die Zinssätze an aktuelle Marktbedingungen anzupassen. Sie wird häufig bei Verträgen für Darlehen, Anleihen...
Fraunhofer-Institute
Das Fraunhofer-Institut ist eine renommierte deutsche Organisation für angewandte Forschung und Entwicklung. Es ist eines der größten anwendungsorientierten Forschungsinstitute weltweit und spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Innovationen...
Onlinemarketing
Online-Marketing beschreibt die strategische Planung, Umsetzung und Bewertung von Marketingaktivitäten, die über digitale Kanäle erfolgen. Diese umfassen in erster Linie das Internet, aber auch mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets....
Welthandelsorganisation
Die Welthandelsorganisation (WTO) ist eine internationale Organisation, die die Regeln des globalen Handels entwickelt und durchsetzt. Sie ist eine Plattform für den Austausch von Informationen, den Dialog und die Zusammenarbeit...