Eulerpool Premium

Fehlbelegungsabgabe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fehlbelegungsabgabe für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Fehlbelegungsabgabe

"Fehlbelegungsabgabe" is a specific term in the German real estate sector that refers to a penalty fee imposed on tenants who fail to utilize public housing as intended by the housing regulations.

This term combines "Fehlbelegung" (misuse or wrongful occupation) and "Abgabe" (fee or levy) to establish a notion of financial consequence for individuals who violate the intended purpose of publicly subsidized housing. In Germany, public housing is primarily intended to be allocated to those with lower incomes who face difficulties in finding affordable homes in the private market. Thus, "Fehlbelegungsabgabe" acts as a measure to discourage those who falsely occupy public housing, either by misrepresenting their income or by maintaining residency in excess of what is permitted. The fee ensures that the original target group receives adequate access to affordable housing options. The calculation of the "Fehlbelegungsabgabe" varies according to regional regulations but generally constitutes a percentage of the rent or a fixed amount per square meter. Long-term "Fehlbelegung" may also result in termination of the tenancy in extreme cases. It is noteworthy that the "Fehlbelegungsabgabe" applies exclusively to public housing provided by housing associations and governmental bodies. Private landlords are not subject to this penalty fee. Moreover, exemptions may exist for certain tenant categories, such as individuals with disabilities or those who experience unforeseen changes in their financial circumstances. For prospective tenants, it is essential to understand the implications of "Fehlbelegung" and the potential financial consequences involved. It is advisable to familiarize oneself with the eligibility criteria, income verification processes, and tenancy regulations prescribed by the respective housing organizations or public authorities. The aim of "Fehlbelegungsabgabe" is to ensure the fair distribution of publicly subsidized housing resources and to discourage misuse or wrongful occupation. By penalizing those who violate the intended purpose of affordable housing, the system promotes equity and equality in accessibility to housing opportunities for individuals in need.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Del Credere Agent

Del Credere Agent: Definition, Funktion und Bedeutung Der Begriff "Del Credere Agent" stammt aus dem Bereich des Handelsrechts und bezieht sich auf eine spezifische Art von Handelsvertreter. Im Englischen ist oft...

Stornierung

Stornierung - Definition im Kapitalmarkt Die Stornierung bezieht sich im Kapitalmarkt auf den Vorgang der Aufhebung oder des Rücktritts einer vorherigen Transaktion. Diese Aktion kann sowohl von einem Investor als auch...

gemeiner Wert

"Gemeiner Wert" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten verwendet wird. Insbesondere bei der Analyse von Aktien und Wertpapieren spielt der gemeine Wert...

absolutes Recht

"Absolutes Recht" ist ein Rechtsbegriff, der im Bereich des deutschen Rechtssystems Anwendung findet. Es bezieht sich auf das individuelle und unmittelbare Recht einer Person, das in bestimmten Gesetzen und juristischen...

Verwaltungshoheit

Verwaltungshoheit ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der die rechtliche Befugnis einer Regierung oder einer anderen institutionellen Einheit beschreibt, bestimmte Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verwaltung von Finanzressourcen...

Vorsorgepauschale

Die Vorsorgepauschale ist eine Steuerabzugsmöglichkeit, die es deutschen Steuerzahlern ermöglicht, ihre Kapitalerträge zu reduzieren und somit ihre Steuerbelastung zu verringern. Sie wird im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung auf Dividenden, Zinsen und...

Personalkartei

Personalkartei bezieht sich auf eine umfassende Sammlung von Informationen über Mitarbeiter innerhalb eines Unternehmens. Diese Informationen umfassen in der Regel persönliche Daten, berufliche Qualifikationen, Beschäftigungshistorie und andere relevante Informationen. Die...

Dauerakte

Dauerakte: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Die Dauerakte ist ein wichtiger Begriff im Kontext von Investitionen und Kapitalmärkten. Als spezifischer Begriff aus dem Bereich der Dokumentenverwaltung und Archivierung bezeichnet...

statistischer Fehler

"Statistischer Fehler" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und insbesondere bei der Analyse von Daten und Marktprognosen weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die Abweichung zwischen den tatsächlichen...

Short Message Service (SMS)

Kurznachrichtendienst (SMS) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es Benutzern ermöglicht, Textnachrichten über ein Mobiltelefon an andere Benutzer zu senden. SMS ist vor allem in der Welt der Mobilkommunikation weit verbreitet und...