Folgeangebot Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Folgeangebot für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Folgeangebot: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzsektor Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Folgeangebot" auf ein Angebot von Wertpapieren, das von einem bereits an der Börse notierten Unternehmen ausgegeben wird.
In der Regel erfolgt ein solches Folgeangebot, um zusätzliches Kapital zu beschaffen oder bestehende Aktionäre an dem Unternehmen zu beteiligen. Ein Folgeangebot kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich Aktienemissionen, Anleihenplatzierungen oder die Ausgabe von anderen Finanzinstrumenten. Es stellt somit eine Möglichkeit für Unternehmen dar, ihre finanzielle Flexibilität zu erhöhen und ihre Expansions- oder Investitionspläne umzusetzen. Unternehmen können sich dazu entscheiden, ein Folgeangebot durchzuführen, wenn sie ein starkes Wachstumspotenzial erkennen oder wenn sie zusätzliche Mittel benötigen, um bestehende Schulden zu reduzieren. Es ermöglicht ihnen auch, ihre Kapitalstruktur zu optimieren und die Aktionärsbasis zu erweitern. Im Rahmen eines Folgeangebots haben bestehende Aktionäre häufig ein Vorkaufsrecht, um ihre Anteile am Unternehmen zu halten oder zu erhöhen. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass das Angebot nicht zu einer Verwässerung der bestehenden Aktionärsstruktur führt. Das Vorkaufsrecht kann jedoch in einigen Fällen beschränkt oder ausgesetzt sein, um Kapitalzuflüsse von externen Investoren zu erleichtern. Es ist wichtig anzumerken, dass ein Folgeangebot bestimmte regulatorische Anforderungen erfüllen muss, insbesondere im Hinblick auf die Offenlegung von Informationen und die Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden. Dies gewährleistet, dass potenzielle Investoren ausreichend informiert sind und angemessene Schutzmechanismen vorhanden sind. Insgesamt bietet ein Folgeangebot Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kapitalbasis zu stärken und ihre Wachstumsziele zu erreichen. Es ermöglicht Investoren die Beteiligung an aufstrebenden Unternehmen und trägt zur weiteren Entwicklung des Kapitalmarktes bei. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienforschung stellt Eulerpool.com umfangreiche Informationen zu Folgeangeboten und anderen Finanzbegriffen bereit. Unsere Expertenteams analysieren und aggregieren Daten aus verschiedenen Quellen, um Investoren mit fundierten Einblicken und präzisen Informationen zu versorgen. Durch regelmäßige Aktualisierungen und einen umfangreichen Glossar bleiben Investoren stets auf dem neuesten Stand der Finanzwelt. Eulerpool.com ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für alle Ihre Finanzbedürfnisse. Besuchen Sie unsere Website noch heute, um die Informationen zu erhalten, die Sie für intelligentere Investitionsentscheidungen benötigen. Zusammen gestalten wir die Zukunft des Kapitalmarktes.Mietzins
Mietzins ist ein Begriff aus dem Immobilien- und Mietrecht, der die regelmäßige Zahlung bezeichnet, die ein Mieter an den Vermieter für die Nutzung einer Immobilie entrichten muss. Dieser Begriff wird...
Bedingtlieferung
Bedingtlieferung Die Bedingtlieferung, auch als "lieferbare Bedingung" bezeichnet, ist ein Konzept, das im Rahmen von Finanzgeschäften und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte angewendet wird. Dabei handelt es sich um eine Vereinbarung...
Moody’s
Moody's ist eine angesehene internationale Ratingagentur, die sich auf die Bewertung von Kreditrisiken spezialisiert hat. Sie spielt eine zentrale Rolle auf den Kapitalmärkten und genießt weltweit hohes Ansehen im Finanzsektor....
verhaltenstheoretische Betriebswirtschaftslehre
Die "verhaltenstheoretische Betriebswirtschaftslehre" ist ein Konzept in der Betriebswirtschaftslehre, das sich mit dem menschlichen Verhalten in wirtschaftlichen Entscheidungssituationen befasst. Sie ist ein Ansatz, der auf den Erkenntnissen der Verhaltensökonomie aufbaut...
Halbsatzverfahren
Halbsatzverfahren: Definition und Bedeutung in der Kapitalmarktanlage Das Halbsatzverfahren ist eine Methodik zur Durchführung statistischer Analysen bei der Bewertung von Kapitalmarktanlagen. Es stellt ein Verfahren dar, mit dem Anleger und Finanzexperten...
Sondergut der Ehegatten
Das Sondergut der Ehegatten bezieht sich auf Vermögenswerte oder Eigentum, die von einem Ehegatten separat und unabhängig von den gemeinsamen Vermögenswerten während einer Ehe erworben wurden. Dieses Konzept ist für...
Detailplanung
Die Detailplanung ist eine spezifische Phase in der Projekt- oder Unternehmensplanung, in der alle Einzelheiten und Feinheiten eines Vorhabens festgelegt werden. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich die Detailplanung auf...
Bundeswertpapierverwaltung (BWpV)
Die Bundeswertpapierverwaltung (BWpV) ist eine bedeutende deutsche Institution, die für die Verwaltung und Ausgabe von Bundeswertpapieren verantwortlich ist. Bundeswertpapiere sind Schuldverschreibungen, die vom deutschen Staat ausgegeben werden, um Kapital zu...
natürliche Personen
Definition: "Natürliche Personen" (German for "natural persons") is a legal term used in the context of capital markets, referring to individuals who are recognized as legal entities capable of acting...
Verwertungsgesellschaft der Wortautoren (VG Wort)
Verwertungsgesellschaft der Wortautoren (VG Wort) ist eine bedeutende und renommierte deutsche Verwertungsgesellschaft, die sich auf die kollektive Wahrnehmung und Verwaltung der urheberrechtlichen Interessen von Autoren und Textschaffenden spezialisiert hat. Als...