Eulerpool Premium

GATS Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GATS für Deutschland.

GATS Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

GATS

GATS steht für "General Agreement on Trade in Services" und ist ein multilaterales Abkommen, das im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) geschlossen wurde.

Dieses Abkommen hat das Ziel, den internationalen Handel mit Dienstleistungen zu liberalisieren und transparent zu gestalten. Es legt die Grundprinzipien und -regeln für den Handel mit Dienstleistungen zwischen den Mitgliedstaaten fest. Ein wesentliches Merkmal des GATS ist der sogenannte "Negativlisten-Ansatz". Das bedeutet, dass grundsätzlich alle Dienstleistungen in den Geltungsbereich des Abkommens fallen, es sei denn, sie sind explizit ausgenommen. Dies ermöglicht eine umfassende Liberalisierung des Dienstleistungssektors, da die Mitgliedstaaten ihre Märkte für alle oder eine bestimmte Gruppe von Dienstleistungen öffnen müssen. Dazu gehören unter anderem Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Transport, Bildung und Gesundheitswesen. Im Rahmen des GATS werden vier grundlegende Freiheiten für den Dienstleistungshandel festgelegt: 1. Freiheit des Marktzugangs: Die Mitgliedstaaten dürfen den Zugang zu ihrem Markt nicht unnötig beschränken und müssen ausländischen Dienstleistungsanbietern eine faire Behandlung garantieren. 2. Freiheit der Inländerbehandlung: Ausländische Dienstleistungsanbieter müssen im eigenen Land gegenüber inländischen Anbietern gleich behandelt werden. 3. Meistbegünstigung: Die Mitgliedstaaten müssen Dienstleistungsanbietern aus anderen WTO-Mitgliedsländern die vorteilhaftigsten Bedingungen gewähren, die sie anderen Ländern einräumen. 4. Transparenz: Die Mitgliedstaaten müssen transparente Regeln und Vorschriften für den Dienstleistungshandel festlegen und veröffentlichen, um den Handel vorhersehbarer und fairer zu gestalten. Das GATS bietet eine effektive Plattform für den internationalen Handel mit Dienstleistungen und hat einen positiven Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung der Mitgliedstaaten. Es schafft Rechtssicherheit, fördert Investitionen und trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Darüber hinaus ermöglicht es den Verbrauchern den Zugang zu einer breiten Palette von Dienstleistungen hoher Qualität aus verschiedenen Ländern. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, das GATS-Abkommen zu verstehen und seine Auswirkungen auf den internationalen Dienstleistungshandel zu berücksichtigen. Es bietet Investoren die Möglichkeit, in verschiedene Dienstleistungssektoren zu diversifizieren und von der Liberalisierung des Marktes zu profitieren. Insbesondere im Finanzsektor eröffnet das Abkommen neue Chancen für ausländische Institute, inländische Märkte zu betreten und ihre Dienstleistungen anzubieten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, erhalten Investoren umfassende Informationen über das GATS-Abkommen und andere relevante Themen im Zusammenhang mit dem internationalen Handel und den Kapitalmärkten. Unsere SEO-optimierten Inhalte bieten Ihnen eine fundierte Wissensgrundlage, um Ihre Investmentstrategien erfolgreich umzusetzen. Werden Sie Teil unserer Community und bleiben Sie stets über die neuesten Entwicklungen und Trends informiert.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Ambition Driven Strategy

Die "Ambition Driven Strategy" ist eine strategische Herangehensweise, die von Unternehmen verwendet wird, um ihre ehrgeizigen Ziele und langfristigen Visionen zu erreichen. Diese Strategie basiert auf einem starken Unternehmensantrieb, der...

Welt-Urheberrechts-Abkommen

Das Welt-Urheberrechts-Abkommen bezieht sich auf ein internationales Abkommen, das den Schutz des Urheberrechts auf globaler Ebene regelt. Es stellt sicher, dass die Rechte des geistigen Eigentums von Urhebern, Künstlern und...

Werbeplanung

Werbeplanung ist ein entscheidender Bestandteil des Marketings und bezieht sich auf den Prozess, bei dem Strategien und Taktiken entwickelt werden, um Werbebotschaften effektiv an die Zielgruppe zu kommunizieren. Durch eine...

Conditionality

Begriff: Conditionality Definition: Conditionality bezieht sich auf die Bedingungen, die von Kreditgebern oder Anlegern festgelegt werden, um bestimmten Zielen oder Handlungen seitens des Schuldners oder Kreditnehmers zuzustimmen. Im Wesentlichen handelt es sich...

Lohnstatistik

"Die Lohnstatistik ist ein wichtiges Instrument zur Erfassung, Analyse und Berichterstattung von Lohndaten in einer Volkswirtschaft. Sie ermöglicht eine umfassende und detaillierte Darstellung der Lohnentwicklung, deren Treiber sowie ihrer Verteilung....

übertragbare Krankheiten

"Übertragbare Krankheiten" ist ein Begriff aus dem Bereich der Medizin und bezieht sich auf Krankheiten, die von einer Person auf eine andere übertragen werden können. Diese Krankheiten können durch verschiedene...

Arresthypothek

Die Arresthypothek ist ein rechtliches Instrument, das es einem Gläubiger ermöglicht, sein Recht an einem unbeweglichen Vermögenswert, wie zum Beispiel einer Immobilie, abzusichern. Diese Art der Hypothek wird üblicherweise genutzt,...

Refinanzierungssatz

Der Refinanzierungssatz ist ein Werkzeug der nationalen Zentralbanken, um die Versorgung der Banken mit Liquidität zu gewährleisten. Es handelt sich um den Zinssatz, zu dem die Zentralbank den Banken Geld...

Welfare Function

Wohlfahrt Funktion Die Wohlfahrt Funktion ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre und spielt eine entscheidende Rolle in der Bewertung von sozialen und politischen Entscheidungen. Die Wohlfahrt Funktion beschreibt die individuelle und...

Auslandskinder

"Auslandskinder" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit internationalen Kapitalflüssen und Investitionen. Die Bedeutung von "Auslandskinder" lässt sich auf den deutschen Ausdruck "Banknotenersatzfähige Wertpapiere"...