Eulerpool Premium

Garanten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Garanten für Deutschland.

Garanten Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Garanten

Garanten sind Personen, Institutionen oder Unternehmen, die eine finanzielle Verpflichtung eingehen, um die Rückzahlung oder Erfüllung einer Schuldenverbindlichkeit oder eines finanziellen Vertrags zu gewährleisten.

Im Bereich der Kapitalmärkte spielen Garanten eine bedeutende Rolle und bieten den Investoren zusätzliche Sicherheit und Vertrauen. Die Hauptfunktion eines Garanten besteht darin, das Ausfallrisiko zu minimieren und sicherzustellen, dass die zugrunde liegende Verbindlichkeit bedient wird, falls der ursprüngliche Schuldner nicht in der Lage ist, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Garanten werden oft in Kredit- und Anleiheverträgen verwendet, um den Kreditgebern und Anlegern eine zusätzliche Absicherung zu bieten. Im Bereich der Aktien werden Garanten auch als sogenannte "Principal Underwriter" bezeichnet. Diese übernehmen die Verantwortung für den Verkauf von neu ausgegebenen Aktien eines Unternehmens an die Anleger. In diesem Zusammenhang werden sie zu Garanten für die ordnungsgemäße Platzierung und den Verkauf der Aktien. Wenn ein Investor Schwierigkeiten hat, seine Aktien zu verkaufen, kann der Garant einspringen und die Aktien zu einem vorher vereinbarten Preis erwerben. Im Geldmarkt werden Garanten häufig in Zusammenhang mit Kreditlinien verwendet. Eine Kreditlinie ist eine vorab vereinbarte Höchstgrenze, bis zu der ein Kreditnehmer Kreditmittel abrufen kann. Der Garant stellt sicher, dass die Kreditlinie bedient wird und der Kreditnehmer Zugang zu den benötigten Mitteln hat. Im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen spielen Garanten ebenfalls eine wichtige Rolle. Hier können Garanten als Treuhänder fungieren, um Transaktionen abzusichern und das Vertrauen zwischen den Parteien zu stärken. Sie überwachen und bestätigen Transaktionen und intervenieren bei Unstimmigkeiten oder Betrugsversuchen. Insgesamt stellen Garanten eine wesentliche Komponente der Kapitalmärkte dar, indem sie Stabilität, Sicherheit und Vertrauen schaffen. Ihre Rolle als finanzielle Absicherung für Investoren ist von großer Bedeutung, da sie das Risiko von Zahlungsausfällen mindern und den reibungslosen Ablauf von Finanzverträgen gewährleisten. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, finden Sie ein umfassendes und präzises Glossar für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Glossar deckt alle relevanten Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Krypto ab. Wir bieten professionelle und verständliche Definitionen für Garanten und viele weitere Finanzbegriffe, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und das Beste aus ihren Investments herauszuholen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Betriebsuntersagung

"Betriebsuntersagung" bezeichnet eine behördliche Anordnung, die einem Unternehmen untersagt, seine betrieblichen Aktivitäten auszuführen. Diese Anordnung wird normalerweise von Regulierungsbehörden oder Aufsichtsorganen in bestimmten Situationen erlassen, um den Schutz von Anlegern,...

rollende Läden

Definition of "rollende Läden": "Rollende Läden" ist ein Fachterminus, der in der Immobilienbranche verwendet wird, um sich auf ein bestimmtes Merkmal von Anlageimmobilien zu beziehen. Dieser Begriff bezieht sich auf Gebäude...

einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner ist ein Begriff, der in Deutschland im Zusammenhang mit der Bürokratieentlastung von Unternehmen verwendet wird. Er bezieht sich auf eine zentrale, staatliche Stelle, die als einheitlicher Ansprechpartner für...

Equator Principles

Die "Equator Principles" sind ein Rahmenwerk, das von Finanzinstituten entwickelt wurde, um soziale und ökologische Faktoren bei der Finanzierung von Projekten zu berücksichtigen. Dieses Rahmenwerk ist international anerkannt und wurde...

Anrechnungszeiten

Anrechnungszeiten bezeichnen den Zeitraum, für den bestimmte Leistungen auf die Rentenversicherung einer Person angerechnet werden. Diese Anrechnungszeiten sind insbesondere relevant für die Berechnung von Rentenansprüchen in Deutschland. Die Anrechnungszeiten werden...

nachfällige Posten

"Nachfällige Posten" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Er bezieht sich auf Zahlungen oder Forderungen, die überfällig und nicht rechtzeitig beglichen...

Heiratsgut

"Heiratsgut" ist ein Rechtsbegriff, der in Deutschland für das Vermögen einer Ehegemeinschaft steht. Gemäß dem deutschen Güterrechtssystem, bei dem es sich um den gesetzlichen Rahmen für die Vermögensverhältnisse von Ehepaaren...

Paketdienst

Paketdienst ist ein Begriff, der in der Logistikbranche verwendet wird und sich auf Unternehmen bezieht, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Transport und der Zustellung von Paketen anbieten. Diese Unternehmen...

Treibstoffsteuer

Treibstoffsteuer ist eine Art von Verbrauchssteuer, die auf Treibstoffe erhoben wird, welche in Fahrzeugen verwendet werden. Sie ist eine staatliche Abgabe, die darauf abzielt, den Verbrauch von fossilen Brennstoffen wie...

Not-for-Profit Organisation

Eine Not-for-Profit Organisation (NPO) ist eine gemeinnützige Organisation, deren Hauptziel nicht die Gewinnerzielung ist. Im Gegensatz zu kommerziellen Unternehmen strebt eine NPO in erster Linie an, soziale, kulturelle, wissenschaftliche oder...