GoB Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GoB für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Glossar: GoB (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung) Die GoB, oder auf Deutsch ausgeschrieben Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, sind ein fundamentales Regelwerk für die korrekte Buchführung und Bilanzierung von Unternehmen.
Sie dienen als einheitlicher Rahmen und schaffen Transparenz und Verlässlichkeit im Rechnungswesen. Die Einhaltung der GoB ist zwingend vorgeschrieben und stellt sicher, dass Unternehmen ihre finanzielle Situation und Geschäftsvorfälle korrekt und nachvollziehbar abbilden. Der Kern der GoB liegt in der Vollständigkeit, Richtigkeit und Rechtzeitigkeit von Buchführung und Bilanzierung. Sie gewährleisten eine zuverlässige Erfassung aller Geschäftsvorfälle und die korrekte Bewertung von Vermögensgegenständen, Schulden, Eigenkapital, Erträgen und Aufwendungen. Dies stellt sicher, dass die finanzielle Situation eines Unternehmens zu jedem Zeitpunkt nachvollziehbar und vergleichbar ist. Die Einhaltung der GoB ist nicht nur gesetzlich vorgeschriebene Pflicht, sondern auch von entscheidender Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten. Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente basieren auf den veröffentlichten Finanzberichten und -daten der Unternehmen. Investoren verlassen sich auf eine genaue und zuverlässige Rechnungslegung, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Darüber hinaus dienen die GoB als Grundlage für die Prüfung von Jahresabschlüssen durch Wirtschaftsprüfer und das Bestätigungsvermerkverfahren. Die Prüfung der Einhaltung der GoB stellt sicher, dass die veröffentlichten Finanzinformationen vertrauenswürdig und frei von wesentlichen Fehlern sind. Dies trägt zur Stärkung des Vertrauens von Investoren in die Kapitalmärkte bei und fördert die Effizienz und Integrität des Finanzsystems. Insgesamt sind die GoB ein essentielles Instrument zur Gewährleistung der finanziellen Transparenz und Stabilität in den Kapitalmärkten. Ihr korrekter Einsatz ist von zentraler Bedeutung für Unternehmen, Investoren und die gesamte Wirtschaft. Die GoB sind ein bedeutender Qualitätsstandard und eine Grundvoraussetzung für den Erfolg und die Glaubwürdigkeit im Bereich der Unternehmensberichterstattung und Finanzanalyse. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Glossar-Gebote bieten präzise und verständliche Erläuterungen für Begriffe wie GoB, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com als Ihre verlässliche Quelle für Finanzinformationen und Fachwissen im Bereich Kapitalmärkte.BRT
BRT (Börsen-Rückkauf-Termingeschäft) Das Börsen-Rückkauf-Termingeschäft, oder auch BRT genannt, ist eine gängige Transaktionsart im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um einen Vertrag, bei dem ein Anleger seine Wertpapiere temporär an einen...
Berufsausbildungsbeihilfe
Berufsausbildungsbeihilfe ist ein staatliches Unterstützungsprogramm in Deutschland für Auszubildende, die eine berufliche Ausbildung absolvieren. Diese finanzielle Beihilfe zielt darauf ab, den Auszubildenden zusätzliche Unterstützung zu bieten, um ihre Ausbildungskosten zu...
Kreditbilanz
Kreditbilanz bezieht sich auf die systematische Dokumentation und Darstellung aller Kredite einer Finanzinstitution, eines Unternehmens oder einer natürlichen Person zu einem bestimmten Zeitpunkt. Diese Bilanz gibt einen detaillierten Überblick über...
Corporate-Governance-Kodex
Corporate-Governance-Kodex ist ein bedeutendes Regelwerk, das von vielen Unternehmen in Deutschland als Leitlinie für eine transparente und verantwortungsvolle Unternehmensführung angewendet wird. Der Kodex legt die Grundsätze der Corporate Governance fest,...
strategische Partnerschaft
Die strategische Partnerschaft, auch als strategischer Zusammenschluss oder Kooperation bezeichnet, ist eine spezielle Form der Geschäftsbeziehung zwischen zwei oder mehreren Unternehmen. Sie basiert auf einem langfristigen Plan, bei dem die...
Sekundärgenossenschaften
Sekundärgenossenschaften sind eine spezifische Form von Genossenschaften, die in der Finanzbranche tätig sind. Diese Genossenschaften fungieren als zweitrangige Finanzierungseinrichtungen für die Mitglieder oder primären Genossenschaften. Im Wesentlichen sind sie selbständige...
IBM-Code
Der IBM-Code, auch bekannt als International Business Machines-Code, ist ein eindeutiger Identifikationscode, der speziell für Wertpapiere und Finanzinstrumente entwickelt wurde, die von IBM, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Technologie...
Auslandsgeschäftsquote
Die Auslandsgeschäftsquote ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzwelt verwendet wird, um das Ausmaß der internationalen Geschäftstätigkeit eines Unternehmens zu messen. Sie wird auch als "foreign sales ratio" oder...
Kurtaxe
Definition: Die Kurtaxe, auch bekannt als Kurbeitrag, ist eine obligatorische Abgabe, die von vielen Kurorten und Fremdenverkehrsorten in Deutschland erhoben wird. Sie ist eine wichtige Finanzierungsquelle für die Erhaltung und...
soziale Sicherung der Beamten
Soziale Sicherung der Beamten Die "Soziale Sicherung der Beamten" bezieht sich auf die spezifischen sozialen Schutzmaßnahmen, die für Beamte in Deutschland gelten. Beamte sind eine besondere Gruppe von Beschäftigten im öffentlichen...