Guerilla Marketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Guerilla Marketing für Deutschland.
Guerilla-Marketing ist eine innovative Marketingstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Botschaften auf unkonventionelle und kostengünstige Weise zu verbreiten.
Diese Taktik zielt darauf ab, maximale Aufmerksamkeit für eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erzielen, indem sie traditionelle Marketingkanäle umgeht und stattdessen auf kreative Ideen und unerwartete Aktionen setzt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Marketing, das häufig hohe Budgets erfordert, konzentriert sich das Guerilla-Marketing auf ungewöhnliche und oft überraschende Werbeaktionen, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen. Diese Maßnahmen können beispielsweise auffällige Straßenkunst, Flashmobs, virale Videos oder andere unerwartete Events umfassen. Das Ziel des Guerilla-Marketings ist es, eine starke emotionale Reaktion bei potenziellen Kunden hervorzurufen, um die Bekanntheit der Marke zu steigern und das Interesse an dem beworbenen Produkt zu wecken. Durch den Einsatz kreativer Ideen und unkonventioneller Methoden versucht das Guerilla-Marketing, den Eindruck eines engagierten und innovativen Unternehmens zu vermitteln, das bereit ist, neue Wege zu beschreiten. Der Erfolg einer Guerilla-Marketing-Kampagne hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine gut durchdachte Strategie, die auf die Zielgruppe zugeschnitten ist, ist entscheidend. Es ist auch wichtig, dass die Werbeaktionen mit den rechtlichen Bestimmungen und ethischen Standards des betreffenden Landes übereinstimmen. Eine schlecht geplante oder unangemessene Guerilla-Marketing-Aktion kann zu negativer Publicity und einem Rückgang des Markenimages führen. In der heutigen digitalen Ära kann das Guerilla-Marketing auch online durchgeführt werden, insbesondere in sozialen Medien und viralen Kampagnen. Diese Plattformen bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Botschaften an ein breites Publikum zu verbreiten und gleichzeitig die Kosten niedrig zu halten. Insgesamt ist Guerilla-Marketing eine effektive Strategie, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich zu ziehen und die Bekanntheit einer Marke oder eines Produkts zu steigern. Durch den Einsatz von kreativen Ideen und unerwarteten Werbeaktionen können Unternehmen in der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt einen Vorteil erlangen und ihre Wettbewerbsposition stärken.Bankengeld
Bankengeld ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Finanzierungsmöglichkeiten innerhalb des Bankensektors bezieht. Es bezeichnet die Gelder, die von den Banken aufgenommen werden, um ihre Geschäftstätigkeiten zu...
Hagel
"Hagel" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Kryptowährungen und deren Handel. Bei "Hagel" handelt es sich um eine Handelsstrategie, die auf algorithmischem Handel...
Inlandsvertreter
Der Begriff "Inlandsvertreter" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die im Auftrag eines ausländischen Unternehmens inländische Geschäfte tätigt und als deren Repräsentant fungiert. Inlandsvertreter werden häufig eingesetzt, um...
Verletzter
Die Bezeichnung "Verletzter" bezieht sich auf ein Konzept innerhalb der Investmentwelt, insbesondere in Bezug auf Wertpapiere und Kapitalmärkte. Ein Verletzter bezieht sich auf einen Investor oder Händler, der durch eine...
Angebot
Angebot ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf die Menge an Wertpapieren oder...
Medienökonomie
Medienökonomie ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaftswissenschaft, der die ökonomischen Aspekte der Medienbranche umfasst. Sie befasst sich mit der Analyse, Bewertung und Verwaltung von Medienunternehmen und den Auswirkungen ihrer...
Nachfrageinflation
Nachfrageinflation ist ein wirtschaftlicher Zustand, der durch eine erhöhte Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft gekennzeichnet ist. Diese erhöhte Nachfrage führt zu einer Steigerung der Preise, was wiederum...
Umweltaspekte
Umweltaspekte sind ein wesentlicher Bestandteil der Bewertung von Unternehmen in den heutigen Kapitalmärkten. Der Begriff "Umweltaspekte" umfasst eine breite Palette von Umweltfaktoren, die Auswirkungen auf das Geschäft, die Performance und...
betriebsbedingter Aufwand
Definition: "Betriebsbedingter Aufwand", or translated as "operating expense", refers to the costs incurred by a company during its regular operations to maintain its ongoing business activities and generate revenue. This...
Pigou-Steuer
Pigou-Steuer ist ein wirtschaftlicher Begriff, der auf den britischen Ökonomen Arthur C. Pigou zurückgeht und sich auf eine Form der externen Besteuerung bezieht, auch bekannt als Pigou-Abgabe oder Pigouvianische Steuer....

