Hauptfeststellungszeitpunkt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hauptfeststellungszeitpunkt für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Hauptfeststellungszeitpunkt ist ein wichtiger Begriff im deutschen Kapitalmarkt, insbesondere im Zusammenhang mit der Ermittlung des Börsenpreises von Wertpapieren.
Dieser Zeitpunkt markiert den Zeitpunkt, zu dem der amtliche Schlusskurs für Wertpapiere auf der Grundlage der Börsenumsätze ermittelt wird. Um den Hauptfeststellungszeitpunkt zu verstehen, muss man die Rolle der Börsenmakler und des Handels verstehen. Börsenmakler spielen eine zentrale Rolle beim Kauf und Verkauf von Wertpapieren an der Börse. Sie agieren im Auftrag von Anlegern und versuchen, den bestmöglichen Preis für die gehandelten Wertpapiere zu erzielen. Der Hauptfeststellungszeitpunkt stellt sicher, dass der erreichte Schlusskurs repräsentativ ist und auf fundierten Marktinformationen basiert. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des fairen Marktwerts von Wertpapieren und dient als Orientierung für Anleger und institutionelle Akteure. Der Feststellungszeitpunkt liegt normalerweise am Ende eines Handelstages, um sicherzustellen, dass alle relevanten Börsentransaktionen erfasst werden. Während des Hauptfeststellungszeitpunkts werden die Orders der Börsenmakler zusammengeführt und der endgültige Börsenpreis für Wertpapiere festgelegt. Dieser Preis gilt dann als amtlicher Schlusskurs des Tages, der von den Börsen und anderen Finanzinstitutionen verwendet wird. Es ist wichtig zu beachten, dass der Hauptfeststellungszeitpunkt je nach Börse und Handelsplattform variieren kann. Der Hauptfeststellungszeitpunkt ist von großer Bedeutung für Investoren in der Kapitalmärkte, da er als Grundlage für die Bewertung von Wertpapieren und die Entscheidungsfindung dient. Anleger können den Hauptfeststellungszeitpunkt nutzen, um die aktuelle Wertentwicklung ihrer Investitionen zu verfolgen und möglicherweise Handelsstrategien anzupassen. Insgesamt ist der Hauptfeststellungszeitpunkt ein zentraler Bestandteil des Börsenhandels und der Informationsversorgung für Investoren. Es stellt sicher, dass der Börsenpreis von Wertpapieren auf einer stabilen Grundlage ermittelt wird und somit Transparenz und Effizienz an den Kapitalmärkten gewährleistet werden. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen über den Hauptfeststellungszeitpunkt und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte, um Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen.Devisenhändler
Ein Devisenhändler ist ein professioneller Trader, der sich auf den Handel mit Währungen spezialisiert hat. Devisenhändler können für eine Bank, ein Brokerhaus, ein Hedgefonds oder sogar als unabhängiger Händler arbeiten....
Kommanditaktionäre
Kommanditaktionäre sind Personen oder institutionelle Investoren, die eine spezifische Rolle in einer Kommanditgesellschaft (KG) einnehmen. Diese Gesellschaftsform ermöglicht es, dass das Unternehmen von sowohl persönlich haftenden Gesellschaftern, den sogenannten Komplementären,...
Vertriebsweg
Der Begriff "Vertriebsweg" bezieht sich auf den Kanal oder die Methode, über die Produkte oder Dienstleistungen von einem Unternehmen an den Endkunden gelangen. In der Kapitalmarktwelt bezieht sich Vertriebsweg speziell...
Treasury Bond
Anleihe des Schatzamtes (Treasury Bond) Die Anleihe des Schatzamtes, auch bekannt als Treasury Bond, ist eine Form von Schuldtitel, die von der Regierung ausgegeben wird, um öffentliche Ausgaben zu finanzieren. Diese...
genehmigtes Kapital
Genehmigtes Kapital ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Aktiengesellschaften verwendet wird und sich auf das genehmigte Aktienkapital bezieht, das von der Hauptversammlung eines Unternehmens genehmigt wurde. Diese Genehmigung ermöglicht...
Durchführungswege
Durchführungswege - Definition und Erklärung: In der Welt der Kapitalmärkte spielen Durchführungswege eine entscheidende Rolle für Investoren, insbesondere beim Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Geldmarktprodukten. Durchführungswege bezeichnen die...
Programmentwicklung
Programmentwicklung bezieht sich auf den Prozess der Erstellung von Computerprogrammen oder Softwareanwendungen. In der heutigen digitalen Welt sind Programmierer und Entwickler entscheidend für die Bereitstellung hochwertiger Software in einer Vielzahl...
Verhaltensweise
Verhaltensweise ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Verhalten eines Investors oder einer Investorengruppe bei der Anlage in Kapitalmärkte zu beschreiben. Es bezieht sich auf die...
Personaleinsatz
Personaleinsatz - Definition und Bedeutung Der Begriff "Personaleinsatz" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die effiziente und strategische Zuweisung von Personalressourcen in Unternehmen, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen,...
mehrere Dienstverhältnisse
"Mehrere Dienstverhältnisse" ist ein Begriff, der im Bereich der Beschäftigung von Mitarbeitern verwendet wird und sich auf die Situation bezieht, in der eine Person gleichzeitig bei mehreren Arbeitgebern angestellt ist....