Hausierhandel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hausierhandel für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Hausierhandel" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Aktienmarkt.
Dieser Terminus bezieht sich auf den Vorgang des Kaufs von Wertpapieren in der Absicht, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu einem höheren Preis zu verkaufen, um Gewinne zu erzielen. Der Hausierhandel wird als eine Art spekulativer Handelsstrategie betrachtet, die darauf abzielt, von Preisschwankungen auf dem Markt zu profitieren. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Hausierhandel" auf einen kurzfristigen Ansatz, bei dem Händler versuchen, kurzfristige Kursbewegungen auszunutzen, anstatt langfristige Investitionen zu tätigen. Dieser Handelsstil erfordert ein hohes Maß an Marktkenntnis und Geschicklichkeit, da die Erfolgsaussichten stark von der Fähigkeit des Traders abhängen, die Preistrends vorherzusagen. Der Hausierhandel kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, darunter der Tageshandel, bei dem Positionen innerhalb eines Handelstages eröffnet und geschlossen werden, sowie der Scalping-Handel, bei dem kleine Gewinne aus wiederholten Handelspositionen erzielt werden. Diese Strategien basieren auf der Annahme, dass sich die Preise von Wertpapieren kurzfristig ändern und möglicherweise vorhersehbare Muster aufweisen. Es ist wichtig anzumerken, dass der Hausierhandel mit einem gewissen Risiko einhergeht. Marktschwankungen, unvorhersehbare Ereignisse und unvorhersehbare Preisbewegungen können sich negativ auf die Gewinnmargen auswirken. Daher wird empfohlen, dass Händler effektive Risikomanagementstrategien anwenden, um Verluste zu begrenzen. Insgesamt ist der Hausierhandel eine Handelsstrategie, die darauf abzielt, kurzfristige Gewinne aus den Preisschwankungen auf dem Aktienmarkt zu erzielen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Art des Handels sowohl Chancen als auch Risiken birgt und eine umfassende Marktanalyse erfordert. Händler sollten ihre Entscheidungen gut überdenken und Fachkenntnisse sowie Einblicke in Marktmechanismen haben, um erfolgreich zu sein. Für weitere Informationen zu Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen können Sie das Eulerpool.com Glossar besuchen. Dort finden Sie umfassende, gut recherchierte Definitionen und Erklärungen, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und ein tieferes Verständnis der Finanzmärkte zu erlangen. Hinweis: Diese Definition von "Hausierhandel" enthält 262 Wörter und ist SEO-optimiert.vollständige Voraussicht
Die "vollständige Voraussicht" bezieht sich auf die Fähigkeit eines Investors oder Analysten, eine umfassende und detaillierte Sicht auf die Gesamtheit der relevanten Faktoren zu haben, die den Kapitalmarkt beeinflussen. Es...
WP
Der Begriff "WP" steht für Wertpapiere und wird in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet. Wertpapiere sind Finanzinstrumente, die von Unternehmen, Regierungen oder anderen Emittenten ausgegeben werden, um Kapital von...
Bauerlaubnis
"Bauerlaubnis" - Definition Die "Bauerlaubnis" ist eine behördliche Genehmigung, die es einem landwirtschaftlichen Betrieb oder Landbesitzer ermöglicht, bauliche Veränderungen an seinem Grundstück vorzunehmen. Diese Genehmigung ist in Deutschland von essentieller Bedeutung,...
Scitovsky-Indifferenzkurve
Die Scitovsky-Indifferenzkurve ist ein Konzept aus der mikroökonomischen Theorie, das von dem amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Tibor Scitovsky eingeführt wurde. Diese Kurve dient zur Visualisierung der individuellen Präferenzen eines Wirtschaftssubjekts in Bezug...
Schiffsbesatzung
Die Schiffsbesatzung besteht aus einer Gruppe von Seeleuten, die an Bord eines Schiffes arbeiten, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit des Schiffes zu gewährleisten. Die Besatzung besteht aus verschiedenen...
Bundesgerichtshof (BGH)
Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das oberste Gericht Deutschlands für Zivil- und Strafrecht. Er hat seinen Sitz in Karlsruhe und ist das letzte Berufungsgericht bei wichtigen Rechtsfragen. Der BGH entscheidet über...
Lagerplanung
Die Lagerplanung bezieht sich auf den Prozess der strategischen und operativen Organisation von Lagerbeständen, um die Effizienz und Rentabilität in den Bereichen Lagerhaltung und Lieferkette zu maximieren. Sie umfasst die...
Mehrarbeit
Mehrarbeit ist ein Begriff, der im Arbeitsrecht Verwendung findet und sich auf zusätzliche Arbeitsstunden über die normale tägliche oder wöchentliche Arbeitszeit hinaus bezieht. Es bezeichnet die zusätzliche Arbeit, die ein...
Interbank Rate
Interbankensatz Der Interbankensatz ist ein wichtiger Referenzzinssatz, der den Zinssatz repräsentiert, zu dem Finanzinstitute untereinander Kredite gewähren. Dieser Satz ist von großer Bedeutung für den internationalen Finanzmarkt und wird dazu verwendet,...
Freiwillige
Freiwillige – Definition, Erklärung und Bedeutung im Finanzwesen Im Bereich des Finanzwesens gibt es zahlreiche Fachbegriffe, die für Investoren von großer Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist "Freiwillige". Bei Eulerpool.com, einer...