Eulerpool Premium

Hermes-Garantie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hermes-Garantie für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Hermes-Garantie

Die Hermes-Garantie ist ein Instrument, das im Bereich des internationalen Handels zur Absicherung von Exportfinanzierungen eingesetzt wird.

Benannt nach dem griechischen Gott Hermes, der als Schutzpatron des Handels und der Wirtschaft gilt, dient die Hermes-Garantie als finanzielle Sicherheit für deutsche Exporteure und Investoren. Diese Garantie wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Zusammenarbeit mit der Euler Hermes Aktiengesellschaft implementiert, einem Spezialisten für Kreditversicherungen und Garantien im Außenhandel. Das Ziel der Hermes-Garantie besteht darin, Exporteure vor finanziellen Risiken im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Geschäften zu schützen und die Internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken. Die Hermes-Garantie deckt einen beträchtlichen Teil des Exportrisikos ab. Exporteure können sich gegen Zahlungsausfälle, politische Risiken oder wirtschaftliche Unsicherheiten während des Exportprozesses absichern. Im Falle von Zahlungsausfällen oder Insolvenz des Käufers erstattet das BMWi dem Exporteur einen Großteil des offenen Betrags. Dadurch wird das Ausfallrisiko drastisch minimiert und die Exportfinanzierung gesichert. Die Hermes-Garantie spielt eine entscheidende Rolle für die deutsche Exportwirtschaft und ermöglicht es den Unternehmen, sich erfolgreich am internationalen Markt zu positionieren. Vor allem in Ländern mit schwierigen oder instabilen wirtschaftlichen Verhältnissen bietet die Garantie eine attraktive Lösung, um das Risiko von Zahlungsverzug oder -ausfall zu mindern. Exporteure müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um von der Hermes-Garantie zu profitieren. Dazu gehören unter anderem eine gute Bonität, Erfahrung im Exportgeschäft, die Einhaltung der Außenwirtschaftsvorschriften sowie die Erfüllung bestimmter produktspezifischer Anforderungen. Insgesamt ist die Hermes-Garantie ein wertvolles Instrument, das deutschen Exporteuren hilft, ihre Finanzierungsrisiken im internationalen Handel abzusichern. Die Garantie stärkt die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und unterstützt die Exportwirtschaft, indem sie Vertrauen schafft und den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten erleichtert.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Dekartellierung

Dekartellierung - Definition und Bedeutung Die Dekartellierung bezieht sich auf den Prozess der Auflösung oder Zerstörung eines Kartells. Ein Kartell ist ein Zusammenschluss von Unternehmen oder Organisationen in einem Wirtschaftszweig, um...

informelle Institution

Informelle Institutionen sind informelle, oft nicht-staatliche Einrichtungen, die in vielen kapitalmarktbezogenen Bereichen aktiv sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der effektiven Funktionsweise des Finanzsystems und tragen zur Schaffung von...

Agency-Theorie

Die Agency-Theorie ist eine einflussreiche wirtschaftliche Theorie, die das Verhältnis zwischen Prinzipal und Agenten in einer Organisationsstruktur analysiert. Sie untersucht die Probleme, die bei der Beaufsichtigung und Steuerung von Agenten...

Scalping

Scalping beschreibt eine Trading-Strategie, die darauf abzielt, kurzfristige Gewinne durch das Eingehen und Schließen von Positionen innerhalb von Sekunden oder Minuten zu erzielen. Ein Scalper nutzt in der Regel kurzfristige...

Nachlassgläubiger

Nachlassgläubiger ist ein Begriff aus dem deutschen Erbrecht und bezieht sich auf eine Person oder eine Einrichtung, die eine Forderung gegen den Nachlass eines Verstorbenen besitzt. Es handelt sich hierbei...

Schiedspreis

Der Begriff "Schiedspreis" bezieht sich auf eine Entscheidung, die von einem unabhängigen Schiedsgericht im Rahmen eines Schiedsverfahrens getroffen wird. In der Welt der Kapitalmärkte wird das Schiedsverfahren verwendet, um Streitigkeiten...

GZS

GZS steht für "Gesellschaft zur Zentralisierung von Sicherheitsleistungen" und bezieht sich auf eine in Deutschland ansässige Organisation, die als Zentralverwahrer für Sicherheiten fungiert. Eine Zentralverwahrstelle ist eine Institution, die die...

Auftragsfertigung

Auftragsfertigung bezieht sich auf einen Geschäftsprozess, bei dem ein Unternehmen die Produktion von Waren oder Dienstleistungen im Auftrag eines anderen Unternehmens übernimmt. Dieser Begriff wird auch als Lohnfertigung oder Outsourcing...

Freigrenze

Die Freigrenze ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt verwendet wird und sich auf einen bestimmten Betrag oder eine bestimmte Schwelle bezieht, der/die für eine bestimmte Transaktion, Position oder Aktion...

optimale Lösung

Title: Optimale Lösung in den Kapitalmärkten: Ein Umfassender Einblick für Investoren Definition der "Optimalen Lösung": Die "optimale Lösung" ist ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten, der Investoren dabei unterstützt, ihre Anlagestrategien zu...